1896 Fertige Bücher u. s. w. 109, IS. Mai. Verkauftanträge. f20653.^1 In einer angenehmen Stadt Oester reichs ist eine seit über 20 Jahren bestehende solide und im flottesten Betriebe befindliche Sortimentshandlung durch mich zu ver kaufen. Der Hauptabsatz besteht in guten Con- tinuationen (ohne Colportage), Schulbüchern rc. — Tie dazu gehörige Leihbibliothek umfaßt ca. 4000 Bände, die Musikalien-Leihanstalt 4000 Nummern. Umsatz 40,000 fl. — Reinertrag 5000 fl. Kaufpreis 27,000 fl. oesterr. Währ. Das Geschäft ist noch großer Ausdehnung fähig und bietet einem tüchtigen jungen Buch händler die günstigsten Chancen. Ernstlich Reflectirenden gebe ich gern wei tere Auskunft. Berlin. Elwin Staude. 20654.^ Wegen anderweiter Unternehmungen eabsichtige ich mein Sortiment mit neuer Ladeneinrichtung, festem Lager und ausgedehn tem Journal-Lesezirkel zu dem festen Preise von 6500 Mark baar zu verkaufen. Straßburg, 10. April 1879. I. Schneider. Kausgesuche. s20655.^ Rsntablsr Vsrlax, — simrslns Artikel, Lsitsob ritten etc. ^virä rn kaufen gssuebt. Oek. Offerten «ub 8. H 1. be fördert äis Lxpsä. 6. öl. Theilhaberanträge. s20656.^ Ein tüchtig geschulter Buchhändler (31 Jahre, unverheirathet) im Verlags- u. Sort.-Geschäft erfahren, dem Antiquariat nicht remd, wünscht sich mit einer vorerst kleinen Einlage an einem soliden, rentablen Geschäft zu betheiligen. — Die Offerte ist besonders für ältere Herren berücksichtigenswerth, welche — ohne sich ganz zurückzuziehen — einen Theil der Arbeitslast auf jüngere Schultern abladen wollen.-— Suchender ist zur völlig selbständigen Leitungauche, größeren Geschäftes nach jederRichtung hin befähigt.—Gef. Anfragen sub L. 31. an die Exped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. tv. possr.f x. x. Shakespeare-Geburtstag-Buch. Ende vorigen Jahres ging das erste der so beliebt gewordenen „GeburtStags-Bücher": Das Shakespeare - Geburtstag - Dach in meinen Verlag über, ohne zur allgemeinen Versendung zu kommen. DaS überaus elegant auSgestattete Büchlein ist von jeder Handlung mit Leichtigkeit abzu setzen; ich habe in meinem eigenen Sor timent nachweislich in kurzer Zeit über 100 Exemplare verkauft. Der Ordinär- preis beträgt geb. 12 40 k, und liefere ich bis auf Weiteres baar mit 40U und 7/6, fest mit 33i/g H) und a cond. mit 2 5U. Ich sehe Ihren gef. Bestellungen entgegen und zeichne Hochachtungsvoll Dresden, Mai 1879. E. Pierson (VerlagS-Cto.). 8. Osorx lidr.-Mtsni s, LLls, fsosas.f kidliotkvMv Universelle st Revue 8n!s86 oontisnt Iss artiels» suivant«: I. I/Italis st 83. 8it.U3.tiOQ aetuslls, par U. 8c>Q0r6 Nsrsu. II. 8s tombsau äs 1a ObrötisQQv. — Oonts Kabuls, par N. äosspb 8oö1. III. äsau ÜU88 st Iss 8u8sit68, ä'aprös Is3 QOUVSLUX äoeulQSQts, xar LI. 80 ui 8 lt-s^vr. (IroiZiörus et äsrviörs xsrtis.) IV. 8ns ilvxrovi8»trios italisQQs, x»r N. Ob. ^.räuiui. V. 83. lutts sutrs 1a libsrts stla protsotion, par 21. 8ä. lalliobst. VI. k'lvur äs 8^8. — 8ouvsUs, xar 21. L.-O. Orsuvills-Nurra^. (vsuxiöius st äsraiörs partis.) tiü^us^ VIII. Obronigus italisuvs. 80 romaueisr 86nois: 21. ^nton-Oiulio mort ä'uus moäe. XI. Lullstin littörairs st biblioxrapbicius. öa Libliotböcius Ouivsrsslls parait au 14 kr-0 0 ^ s20659.^ In meinem Verlage erschien: Strzcmcha, Geschichte der deutschen Natiouat- Literatur. Zum Gebrauche an höheren Schulen und zum Selbstunterricht. 2. umgearbeitete Auflage. 10H Bogen. 1 ^180^ord., 1 35 ^netto, 13/12Freiexpl. Ich bitte, z» verlangen. Brünn. R. «nauthe. Zotuitatlülltöll -V krlaZ von Veltiaxen L Llsstnx in Lislokslä uuä lasiprix. fiosso.f L.iiärss-?llt28sr, O^wnasisl- uuä Rsalselralstlas. 48 Karben. Kro8eb. 3 ^ orä. mit 25 u. 11/10. Osb. 3 ^ 60 ^ orä., netto 2 70 ^ obn« k'rsisxsmpl. kutrAvr, lllstorlseliöi SelmlatlLS. 27 Haupt- uuä 48 Nabsukartsu. Lrosob. I ^ orä. mit 25 9b u. 11/10. 6sb. 2 orä., notto Ilb obos kr«l- Lnärss, Volksselrulatlas. 34 Xartsn —- 1 orä. ^.us^absn: aorääsut8Lbs, 8Üääsut86bs. 8 „ „ 4 „ — 12 „ ,, 8 ,, — 27/25 „ „16 „ 70 54/50 „ „ 63 „ 40 110/100 » „ 66 „ 70 220/200 „ „133 „ 40 550/500 „ mit 40 db- Osb. 1 25 ^ orä., netto 95 ^ ^sussts 870888 8öll88,tiON8Lrds1t I fsoesi.f üiligs LostsllunZsll auf Usus vslitgobs Viobtsrb8.11s (von kuäolk b'astsuratb), mit ävr Lsusationsarbsit: „XrisS äsm XrisKs!" von 0»r1 Otto, bitts äirsot äureb öostkarts anrumsläeo, um 6. 6. Iksil^ Vsrl^sbuobb. ^20662.^1 In meinem Verlage erschien soeben: Zur Kenntniß der gegenwärtigen Preußischen Archivverwaltoug von Professor vr. Zuliu« Grimm. 8. 31 Seiten. Preis 1 mit 259b Rabatt. Wiesbaden, Anfang Mai 187S. «,rl Wickel.