Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.11.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-11-26
- Erscheinungsdatum
- 26.11.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18791126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187911267
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18791126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-11
- Tag1879-11-26
- Monat1879-11
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4932 Fertige Bücher u. s. w. 273, 26. November. Albert Ahn in Co ln. sS219g.Z Nur auf Verlangen! Soeben erschienen: Lehrbuch der Chemie mit Berücksichtigung der Mineralogie für höhere Lehranstalten von vr. August Guckeiscn. Mit in den Text eingedruckten Holzschnitten. Preis: Geh. 3 ^ ord., 2 25 netto. Freiexemplare gegen baar 11/10. Früher erschienen: Lehrbuch der Physik für höhere Le h ran st alten von De August Guckeisen. Mit 120 in den Text eingedruckten Holz schnitten und einer Spektral-Tasel in Farbendruck. Preis: Geh. 3 ord., 2 25 netto. Freiexemplare gegen baar 11/10. Scmmiy, das Francnherz. Hochelegant ausgestattetin Original-Einband m. Goldschn. 5 ord. l52194.^ ist ein hervorragender, stets absatz fähiger Lagerartikel. Ich liefere geb. Expl. bereitwilligst L cond. ä. 3 ^ 35 Lx für das Lager. Leipzig. E. Kempe. sb2195.^ Bei uns erschien soeben: Reisekartc von Frankreich und der angrenzenden Länder. Großes Landkartensormat, colorirt u. gefalzt in Umschlag. Preis 1 50 ^ mit 25h/ in Rechnung u. 33'//// gegen baar. Diese Karte, welche das vollständige fran zösische Eisenbahnnetz bis auf die neueste Zeit m größter Deutlichkeit enthält, geben wir nur an solche Handlungen L cond., welche von un seren Reisekarten seither Absatz erzielten. München. Mey L- Widmayer, kgl. Hofkunst- u. Landkartenhandlg., Verlag. ^.Ibralrltz kaul Ollsuäor^ s52196.) övriobtißun^. — In Nr. 261, 263 unä 265 ckes Lörs6llb1s>t,t>68 vurclü irrtbümliob 6LroL80mi6, Iböatrs ä'^ckologesuts 4 Auflagen in 9 Monaten (1879)! sbS197.s Vorzügliches Weihnachtsgeschenk, namentlich für Damen. Mehr Licht! Von E. Last. Erster Band. Die Hauptsätze Kant's und Schopenhauers in allgemein verständ licher Darlegung. Eleg. geb. mit Goldschn. Zweiter Band. Die deutsche Dichtung in ihrem Wesen und ihrer inneren Bedeu tung. Eleg. geb. mit Goldschn. Jeder Band 6 50 V 25U, baar 33^H> und 11/10 gemischt. Berlin. Theobald Grieben. s52198-i 6sf. Verv-anännA swptdblo ieb: Homsr's 06^886«. > I1iL8. Volsts-^risAado. Illustrirti von krsllor. 2 I^kinsnbllnäe a 6 ^ orä., 4^( 50L< uotto, 4 baar u. 7/6 öäucks S6mi8cbt. l-sipri^. viirr. s52l99.^ Wir ersuchen, bei Gelegenheit neuer Einführungen die bei uns bereits in 2. Ausl, erschienene A. Lack's Schreiblesefibel zu berücksichtigen. Dieselbe hat mehrere sehr günstige Re- censionen aufzuweisen und ist schon in vielen Schulen hier, im Großh. Hessen rc. eingeführt. Jaeger'sche Buchhandlung in Frankfurt a/M. Kiinstifi erscheinende Bücher u. s. w. sb2200.^ vemnüeügti orsebsiut: LoitrüAo Liolossi« <lvr künn^vn. vr. ksräinLnä 6oLv. III. üetd 1. lakalu. Oa. 11 ^ orä., 8 25 L». vo. kreslan, 25. November 1879. 4. 11^ Lei-n'8 Verlnx Eine literarische Seltenheit als Christbaumscherz. sS22vt.l Zur hundertjährigen Jubel-Feier der Schiller'schei, Räuber gedruckt in derWerkstattderHeinzelmänncheu. Anfangs December publicire ich: „Das kleinste Auch der Welt" Schiller's Räuber als Seitenstück zum „Dantino", jedoch klarer und deutlicher gedruckt als dieser und getreu in Satz und Seitenzahl nach der ersten Räuberausgabe (Frankfurt und Leipzig 1781), welche bekanntlich bei Antiquaren mit 150 ^ bezahlt wird. Zur Ausstattung bemerke ich: „das niedliche kleine Wunderwerk umfaßt 236 Seiten, die Lettern sind sauber, scharf und ohne Loupe lesbar, keine Stelle, kein Wort ist undeutlich. Der Einband ist von Gustav Fritzsche in Leipzig accurat und mit geschmackvoller Zierlichkeit gearbeitet." (Jmitirter Pergamenteinband mit rothem Schnitt und Futteral.) Es handelt sich hier selbstverständlich um einen typographischen Scherz, der aber nach der Seltenheit des Originals und nicht minder in Hinblick auf die Summe von Mühe, Zeit und Schwierigkeiten bei der Herstellung, welche welche das Merkchen entstehen sahen, eines großen Beifalls sicher; auch wird es wohl in mancher großen Bibliothek ein ganz kleines Plätzchen finden. Preis 6 ^ ord. Preissteigerung Vorbehalten. Bezugsbedingungen: 40<X> baar und 7/6, 25H> in Rechnung, ü condition ausnahmslos nichts. Indem ich diesen niedlichen Christbaum scherz freundlich aufzunehmen bitte, sehe ich Ihren gefälligen Aufträgen umgehend entgegen und zeichne Adolf Ackermann, königl. Hof-Buch- und Kunsthandlung in München, Maximiliansstraße 2. s 52202.^ Äm 15. December 1879 erscheint: Macht Revolution! Von Gustav von Linden. Thesen: 1) Jedermann sei der Obrigkeit unterthan 2) Die Obrigkeit hat für ihre Unterthanen zu sorgen. 3) Die Religion ist die Grundlage aller Bildung. Preis 1 Baar mit 33Zbstb — Baar mit Remissions- bcrechtigung M.30N — Fest m. 25H, Rabatt. Leipzig. Gustav Körner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder