Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.11.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-11-27
- Erscheinungsdatum
- 27.11.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18791127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187911277
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18791127
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-11
- Tag1879-11-27
- Monat1879-11
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ütk 274, 27. November. Gehilfenstellen u. s. w. 4965 sb2562J G. Huschke in Langensalza sucht: 1 Buch für Alle 1876 oder 77. Cplt. f52b63.^ vrntkkaus' Sortiment uuck ^Vsdsr's Xrieß8odroniIc 1864u. 1866. Oplt. Xlarin, Löediu. Hanau. 6sd. f52564.j L. kartt» in Lolrnar aiiobt: ^ (Lisi 1869.) 1835. f52565.f Orvll, kiissli L 6o., Verlaß in Zimilkverlangre Neuigkeiten. ^52566.^ Dringend zurückerbeten: Dühring, Robert Mayer, der Galilei des 19. Jahrhunderts. 3 ^ netto. Nach dem 31. December nehme ich Exem plare nicht mehr zurück! Chemnitz. Ernst Schmeitzner. f52567.^ Orinßvnck erbitte iob uviecker- Xsrptzl/, VON, Lisen unä Ltabl auk ckvr v1tLU88t6l1unß IN kai'18 iln 3. 1878. Hook 4. öro->eb. 16 Xsäsblir, cka.8 Hobeiben niit b680nä6rer öerllotcLiobtißunß 8einer Vsrvvenäunß Gehilfenstellen, Lehrlingsstellen u. s. w. Angebotcne Stellen. sb2568.^ Für einen jüngeren Gehilfen ist in meinem Geschäfte zu sofortigem Antritt eine Stelle vacant. Kennlniß der polnischen Sprache ist jedoch für diesen Posten unerläßliche Be dingung. Posen, den 21. November 1879. Joseph Jolowirz. fb2569.^ Für eine Sortimentshandlung mit Schreibmaterialien in einer kleineren Stadt mit vorzüglichen Schulen wird auf sofort ein tüchtiger > Gehilfe gesucht mit bescheidenen Ansprüchen. — , Vorzug erhalten Solche, welche geneigt sind, das äußerst blühende Geschäft käuflich zu erwerben. — Offerten sub „d-iU! bült!" nimmt Herr Herm. Fries in Leipzig entgegen 2. 717. betörckert, ckis Lxpeck. ck. 81. ^5257l.j Für mein Geschäft suche ich für so fort einen Gehilfen, der arbeiten kann und will. Kenntniß des Papiergeschäfts, sowie event. des Correcturlesens erwünscht. Gehalt 900 Mark. Offerten mit Abschrift der Zeugnisse erbitte direct. Königsberg, Neumark, Novbr. 1879. I. G. Stricse. Gesuchte Stellen. Lehrzeit am 1. Januar 1880 bei mir vollendet, suche ich behufs weiterer Ausbildung unter mäßigen Ansprüchen eine Stelle als Gehilfe. Ich kann denselben als einen willigen und ge wissenhaften Arbeiter empfehlen und bin zu näherer Auskunft gern bereit. Hannover. Earl Dancrt. (52573.^ Für einen gut empfohlenen, militär- freien jüngern Sortimenter, welcher seine Lehr zeit in einem lebhaften Geschäft Dresdens bestand und daraus nahezu zwei Jahre m einer größeren Sorlimentsbuchhandluug der Schweiz conditionirte, suche ich anderweitige Stellung in Deutschland. Offerten unter 8. VV. erbittet Leipzig. Friedr. Ludw. Herbig. fb2574.^j Für einen jungen Mann, der fast ein Jahr die Gehilfenstelle bei mir bekleidete, ich zum 1. Januar 1880 eine geeignete Stellung im Sortiment, und sehe directen Offerten ent gegen. Wandsbeck. Johs. Nissen. s 52575.^ Für einen jungen Gehilfen, der ein Jahr bei mir zu meiner vollen Zufriedenheit Derselbe ist un Sortiment wohlerfahren. Zu jeder Auskunft bin ich gern bereit. Stuttgart. W. Spcmann. j52576.^ Ein gesetzter, verheiralheter Buch händler, der viele Jahre selbständig und der Ungunst der Zeltverhältnisse wegen sein Ge schäft auszugeben genöthigt war, sucht eine Offerten unter X. X. durch die Exped. d. Bl. ^52577.^ Ein mit allen buchhändlerischen Ar beiten vertrauter junger Mann sucht, gestützt auf gute Zeugnisse, per sofort oder per 1. Jan. 1880 unter bescheidenen Ansprüchen eine Stel lung als Gehilfe. Gef. Offerten erbitte höflichst unter N. 8. H. 3. durch die Exped. d. Bl. ^52578.^ Volontär. — Ein französischer Schweizer, der seine 3jährige Lehrzeit in einem französischen Sortimente zu Ende des Jahres bestanden hat, sucht, gestützt aus die Empfehlung seines Prinzipals, pr. 1. Januar 1880 resp. später behufs Verlrautmachung mit dem deutschen Buchhandel, sowie werierer Ausbildung in der deutschen Sprache, Stellung als Volomär ln einem angesehenen Sortimente Deutschlands. Gef. Offerten erbeten durch Herrn I. Sandoz! in Genf, der zn weiterer Auskunft bereit ist. s52579.^ Ein junger Mann, der sein Gymnasial- Maluritätsexamen gemacht hat und Buchhändler werden will, sucht Stellung, am liebsten in einer Universitätsstadt. Offerten besorgt Carl Appel Vermischte Ärizeigcu. lVöibllsobts - ^tiwviorll sS2SS0.s ckvr „Heimat". üiuslrirdes I'air>iii6ub1s,t,t. V. 1880. — Utzstsl lilgrs-risodsr drschis- bssprvodullA „tliilsr stsrri IVsik- VViov I., Lsilerstätts 1, ückitto November 1879. Vtv V6r1aß8-Lxp6äit!oo üer „Heimat". ---- Gut und billig! sb2S8t.f 5000 Bestellzettel auf wirklich feinem Post papier für K ^ 1000 Postbücherbestellkarten auf ff. Post- karten-Carton für 6 alle anderen Buchdruckarbeiten zn allerniedrigsten Concurrenzpreisen, liefert in bester Ausführung, franco Leipzig, nur die Buchdruckerei von F. Pauly in Heide. ^52582.^ Die Macklot'sche Druckerei in Karls ruhe (Baden) liefert franco im Deutschen Reiche: 1000 Postpacketadressen, mit Beidruck der Firma rc.. für 5s4 1000 Postbücherbestellkarten auf gelbem Carton für K Ueber alle sonstigen Buchdrnckarbeiten wird aus Verlangen Preisconrant srnnco zngesendet.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder