Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.11.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-11-27
- Erscheinungsdatum
- 27.11.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18791127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187911277
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18791127
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-11
- Tag1879-11-27
- Monat1879-11
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
496-! Vermischte Anzeigen. 274, 27 November Weihnachts-Anzeiger des Daheim. t52SSS4 Die Decembernummern des „Daheim- Anzeiger" werden, wie in den vorigen Jahren, unter dem Titel: Weihnachts-Anzeiger des Daheim eine Zusammenstellung von Weihnachts artikeln aus dem Gebiete der Literatur und Industrie enthalten, die den zahlreichen Lesern des Daheim als Wegweiser und Berather bei der Auswahl ihrer diesjährigen Fest- geschenke dienen soll. Wir glauben uns mit dem Hinweis auf den sehr erfreulichen Erfolg aller früheren Weih nachts-Anzeiger des Daheim begnügen zu können, um auch für dieses Jahr einer zahlreichen Be theiligung gewiß zu sein. Wir bemerken noch, daß wie damals sich auch der diesjährige Wcihnachts-Anzciacr durch hübsche Illustrationen, zahlreiche Vignetten, überhaupt durch eine geschmack volle, splendide äußere Ausstattung der allgemeinen Beachtung empfehlen wird. Der Jnsertionspreis beträgt wie bisher 60 H pro Zeile oder deren Raum. Etwaige Aufträge, bei denen wir zu be merken bitten, ob sie in sämmtliche oder nur in eine der Weihnachtsnummern*) ausgenommen werden sollen, erbitten wir direct per Post, und zwar immer acht Tage vor Er scheinen der betreffenden Nummern. Daheim-Expedition (Abtheilung für Inserate) in Leipzig. *) Die erste Weihnachtsnummer erscheint am 29. November, die zweite am 6. December, die dritte am 13. December, die vierte am 20. December. ss2S84.) Kölnische Zeitung. Tägliche Ausgabe. Jnsertionsgebühren pro Petitzeile oder deren Raum 40 L», sogen. Reclamen pro Zeile 1 50 4,. Wochen-Ausgabe. Jnsertionsgebühren pro Petitzeile 25 Letztere, nur für das Ausland bestimmt, ist über den ganzen Erdkreis verbreitet und besonders in den Kolonien die gelesenste deutsche Zeitung. Unterzeichnete widmet derBesorgung vonJn- seraten in die Kölnische Zeitung eine ganz beson dere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge den jenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M. DuMont-Schaubcrg'sche Buchhdlg. in Köln. Nichts unverlangt. f52585Z Mir unverlangt zugehende Sendungen werde ich ausnahmslos mit Spesennachnahme remittiren. Friedrichshafen, 24. November 1879. Aug. Lincke. „Nie Vkoebenssbrilt. kür ladsrabur, Kaust, uocl öüeutäiebss I-sbem, Vksibus.vbds-Iu86ra.t8ll sinnen: Nr. 49 vom 6. Dsoembsr, Nr. 50 „ 13. Nr. 51 „ 20. „ Dio dobübroQ botruASn 30 L». pro 6rsi- Aospnltovs Dotitrsilo. LoilnAOn November 1879. 6eorx 81Mr6. kLäLAOAlK. sS2SS7.s AM* lussrat.s kääaAOßiseben bileratui blatt kuuäsoiiuu Osblsts äsr k8.äs.§0Aik ullsr Lsatsedsü 8ts.n>tsii. Iliißer Nid^virkuvZ numdasder kLäaZOAtzv vr. Server >VtzrtIi6r, Huartkorms-t.. lll86rtiov8pr6i8 kür äie ckroiKsspaltsno rsilo LO^. LoilLKevAsbübr pro 1000 Nxpl. 10^ gratis null kraueo ru Diensten. *rvo 0ar1 Aexer (Oustav krior) in Hannover. Schriftlchrc» für Schulen, die eine Anzahl Geschäftsbriefe, Formulare zu Rechnungen, Quittungen rc. enthalten. !^52588Z Die Verleger von solchen (mit Aus nahme von Beumer u. Kolb) bitte ich um Ueber- sendung 1 Expl. pr. Kreuzbd. Gottfr. Veith in Osnabrück. UI* Die Zeitung „Post", jetzige Auflage 12,000 Exemplare, 52589.^ empfiehlt sich zu erfolgreichen Jn- eraten, besonders für Jugendschriften, militärische, kulturhistorische undKunst- Werke, sowie Schriften über Landwirth- schaft, Viehzucht, Sport, Maschinen wesen, Luxusgegenstände u. s. w. UI* Tie „Post" berechnet 40 H pro Zeile und bewilligt Buch händlern 25 Rabatt. Recensionsexemplare finden schleu nigste Berücksichtigung. Die „Post" hat unter den höchsten und begütertsten Kreisen die größte Zahl ihrer Leser, mehr als irgend eine andere Zeitung! Da jede Besprechung sofort der betr. Ver lagshandlung zugesandt wird, bitten wir, unsere Kreuzbandsendungen nicht zu übersehen. Expedition der „Post". Berlin 8. ^V., Zimmerstraße 96. Die Januar-Nummer der issbgo.z „Gaea" wird außer der festen Continuation in großer Anzahl als Neuigkeit versandt und dürfte sich deshalb speciell zu Inseraten empfehlen. Der Jnsertionspreis für diese Nummer beträgt 35 H für die einmal gespaltene Petit zeile Raum im Text. Beilagen für die Januar-Nummer — pr. 1000 8 ^ — nach vorheriger Verständigung. Cöln und Leipzig. Eduard Heinrich Mayer. ^52591.1 Die Preußische Lehrer-Zeitung, Verlag von E. Hopf in Spandau, erscheint täglich in einer Auflage von 4740 Exemplaren und wird hiermit als wirksamstes Jnsertions- organ den Herren Verlegern angelegentlich em pfohlen. Jnsertionspreis 25 H pro Zeile. Bei Wiederholungen Rabatt. Beilagegebühren 75 A pro Hundert. Verlag der Preußischen Lehrer-Zeitung. Spandau, 11. Juni 1879. Von dem Verleger der hier erscheinenden Preußischen Lehrer-Zeitung, Herrn Buchdruckerei besitzer Hopf, werden jetzt täglich 4455 Exemplare dieser Zeitung zur Versendung an andere Post anstalten bei dem hiesigen Postamte eingeliefert. Kaiserliches Postamt. Sckerl. Deutsche« s'umilieuhlatt. ^52592Z Lerliu IV., Düt-w^str. 6. 4. II. 8olwitz»'. (Oommissionür: üsrr k'ranL IVuAusr in DsipLix.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder