Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.05.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-05-16
- Erscheinungsdatum
- 16.05.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790516
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187905165
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790516
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-05
- Tag1879-05-16
- Monat1879-05
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 112, IS. Mai. Vermischte Anzeigen. 1951 Liläsrbüoiisr nnä ^ngaucksaliriftsu in allsn Fxraabsn. "TL s2Igzg.) VÜM8 lll rVsssl !1. Liltzill, V srIa8sduoIitig.iiäInllA, I,itdo8raxkisvtis Lnustanstalt, 8toiuäraeksrv1 mit vamptbstrieb, öued- binäsrsi, 11'. Itüms. XXIII. Allgemeine deutsche Leserversammlung inBraunschwcig. ^21340.^ Mit der vom 3—5. Juni d. I. in Braun schweig tagenden XXIII. Allgemeinen deut schen Lehrerv ersammlung wird eine Aus stellung von Lehrmitteln, die Unterrichts gebiete Anschauungsunterricht, Geographie, Naturkunde, Geometrie, Zeichnen umfassend, er öffnet werden. Die Ausstellung wird sich auf die Tage vom 1—7. Juni erstrecken und nicht nur den Teilnehmern der Lehrerversammlung, sondern auch dem Gesammtpublicum zugänglich sein. Die zur Ausstellung zu gelangenden Gegen stände sind baldmöglichst bei dem Seminar- director Friedrichs anzumelden. Die Ein sendung derselben hat mit der Bezeichnung „Ausstellungsgegenstand" an die Schulbuch - Handlung bis spätestens den 25. Mai zu er folgen. Die Garantie für die ausgestellten Gegen stände, wie die Zurücksendung derselben über nimmt der Centralausschuß Hierselbst. Jede gewünschte Auskunft wird von dem Seminar- director Friedrichs und von der Schulbuch handlung ertheill werden. Braunschweig, den 1. April 1879. Der Vorsitzende des geschäftsführenden Ausschusses: Schuldirector G. Schaarschmidl. Der Vorsitzende des Ausstellungsausschusses: Seminardirector Friedrichs. KöLuLfche Woikszeitung. Täglich zwei Blätter von je einem ssisii.s ganzen Bogen. Auflage 860». Inserate SS H. Reclamen 7S H. Für den Buchhandel mit 20 U Rabatt. Köln. I. P. Bachem. Vislscdrsikkr — kolspgrnpd! s2tS42.s rvvsiplattigs Apparats inel. 1 bdasobe links und Leb^vainln: Oetav-I'orinLt 9 netto baar. Hnart-^orniat 12 ^ netto Kaan. Oross I'orniat 18 ^ netto daar. Verkaufspreis ad libitum. Verpackt. s21343.) 4 Baron, Pandekten. Hlbfrz. geb. für die Herren Duncker L Humblot in Leip zig bestimmt, sind verpackt worden. Wir bitten den p. t. Empfänger um freundliche Entsendung derselben an die richtige Adresse, directe Be nachrichtigung und Nachnahme der Spesen. Berlin. Gscllius'sche Buchhdlg. (F. W. Linde). Allgem. Buchh.-Gehilsenverband. ssl:!44.j — - Dank. Der Verfasser der beiden Schriften: „Wie ich den Buchhandel erlernte" und „Controlirende Buchführung für Sor timenter" hat uns zum Besten der Krankencassc die Rest auflage, bestehend in 400 Expl., übergeben. Wir sagen dem betr. Herrn, der nicht ge nannt zu sein wünscht, auch auf diesem Wege unfern herzlichsten Dank für das Interesse, welches er durch diese Schenkung für unsere Casse bethätigt. Leipzig, den 14. Mai 1879. Der Vorstand: E. Baldamus. R. Haupt. I. Kracht. R. Rühlich. H. Meschke. jsists.j Inserate für den Jahrgang 1880 des Einsiedler-Kalenders (Auflage über 170,000 Expl.), Satzgröße der Inserat-Druckseite 21-j- 15 Centimeter, die ganze Seite 180 ^ — die halbe Seite 100 — die dreigespaltene Nonpareillezeile oder deren Raum 80 H — er bitten wir uns bis spätestens 15. Juni. Einsiedeln, im Mai 1379. Gebr. C. L N. Benziger. Für Zeitungs- u. Kalender-Verleger! (2tS4S.s Ca. 1000 Holzschnitte und Clichss (Landschaften, Genrebilder, Portraits, Humoristisches) werden zu dem staunend billigen Preise von nur 4 ^ per Quadrat-Centimeter abgegeben. Das Musterbuch wird auf Verlangen zur An sicht eingesandt. I. N. Enders in Neutitschein. ssisir.s Inserate für den Jahrgang 1880 des Pius-Kalender. 40,000 Auflage. (Vt Seite sDruckfläche 7^ X 12 Cmd 45 1/2 Seite 25 die gespalt. Petitzeile 75 H) erbitte ich bis spätestens 15. Juni. Cöln, im Mai 1879. I. P. Bachem. Xis günstigstes Inssrtionsorgaü f21348.) ewpüeblt sieb das Uiiiii iseli» 8»liu1dlutt. Lrümwr Iivkrorvorsius. VIII. dabrganA. Lrsolieint 2 mal inonatlieb. Inserats v/erden rnit 10 H netto pr. 2eils 0. IVinülei's Luoüüand1un§ in Lrüno. Äuchhändler-Formulare. s21349.s Sämmtliche Zettel: Verlang-, Notiz-, Abschluß-, Baarpacket-, Transport-, Mahn-, Saldo- und Retour- Verlangzettel, ca. 7/11 Cm., » 1000 1 ^1 50 10,000 12 ^ liefert Paul Roth, Buchdruckerei in Stuttgart. Commissionär: L. Fern au in Leipzig. LuediiMälki' - 1-oiMiiliiro. ssisso.s L.dsalrlusskormulg.rs. 1000 8t. 3 — do. mit sxeeiüo. 1000 „ 4 „ Hanfeouverts w. b'a. 155/124. 1000 „ 4 — do. 149/82. 1000 „ 3 „ liefert Bnchh ändl er - Formulare. s21351.) Postpacket-Sidressen m. Fa. 1000. 5000. 5^1!, 22ZL^ll, 10,000. ^40 ^ Postkarten m. Fa. 1000 St. 4 Bücherbestellkarten. 1000 „ 4 „ 80 L.. Kunden-Bücherbestellk.1000 „ 5 „ 80 „ liefert Paul Roth, Buchdruckerei in Stuttgart. Commissionär: L. Fernau in Leipzig. LuedLLiiälsr - Formulars. ^21352.^ ^.dresskarten. 100 von 3 500 von 6 1000 von 9 an, liefert
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder