> 131, 10. Juni Fertige Bücher u. s. w 2273 Neuigkeiten 1879. s247oz.) Schweden in Döhmen und Mähren 1640-165«. Nach kaiserl. oesterreichischen und königl. schwedischen Quellen dargestellt, und mit Unterstützung der kais. Akademie der Wissenschaften heransgegeben von vr. B. DudLk. 8. 10 ord., 7 SOL. netto. Heinrich Joseph Tottin. Ein Beitrag zurGeschichte der neueren deutschen Literatur in Oesterreich von Ferdinand Laban. 8. s ord., 3 ^ 75 ^ netto. Die oesterreichische Dürgerschule. Ein Beitrag zur Würdigung und Förderung derselben von Ludwig Schindler. 8. 2 ^l 40 X ord., 1 80 4, netto. Vander navoiginge cristi les boeke. Aus dem Codex m. s. der Bibliothek des Benedictinerstistes Schotten, zugleich mit einem „vijften boeck van t^ui ssguitur" nach der Handschrift der maat- schappij van nederl. letterkunde zu Leiden herausgegeben von vr. Cölestin Wolssgruber, 8. 6 ord., 4 SO netto. Aas Mhigste au» dem Gebiete der Wechselkunde, in kaufmännischer Beziehung, auf Grund lage der oesterreichischen und allge meinen deutschen Wechselordnung, theoretisch-praktisch dargestellt von Johann Geher. Zehnte, vermehrte Auflage, bearbeitet von ^ I. pazelt, ^ ^ ^ ^ Quer 8. 4 ^^80 4, ord., 3 60 L, netto. verhattungsrrgetn bei Aamps- betriebeu sür Fachmänner und Fabrikanten, nebst Erörterung der Prüfungsfragen für Heizer, Wärter, Führer und Maschinisten von Anton H l u b e k. Zweite verbesserte Auflage. 8. 2 40 ^ ord., 1 ^l 80 x netto. Fri-thfoss Saga. Aus dem Alt-Isländischen von Jos. Cal. Poestion. 8. 2 ord., 1 ^ SO L» netto. Die Relativsätze bei den althochdeutschen Ucbersetzcrn des 8. und 9. Jahrhunderts von Karl Tomanctz. 8. 2 ^1 40 L» ord., 1 ^l 80 X netto. Ueber Gymuasialwesen, Pädagogik und Fachbildung von Ottokar Lorenz, 8. 1 80 ^ ord., 1 35 netto. Maturitätsfrageu aus der Mathematik. Zum Gebrauche für die obersten Classen der Gymnasien und Realschulen zusammengestellt Dr. Franz Wallcntin, 8. 3 ^l 60 L, ord., 2 Fl 70 4. netto. Für obige Werke bitten wir um Ihre gütige Verwendung. Wien, im Juni 1879. Carl Gerold'S Lohn, Verlagsbuchhandlung. s24704.) Soeben erschien: Unsere brennendste Frage. Von M. Graf von Hohcnthal. Preis 30 L» ord., 20 X netto. Berlin IV, Königgrätzer Str. IS. z. Heinicke. IHuurMisotio NeniZütziton. i2470S.lI II. I-tz Sonäior ill klliis. Losdsn orsobisnsn: VsrUS, ZrLnä8 nri.vi§s.i6ur3 äu XVIII. siöels. 3 Ir. orä. U3.I0I, 16 äootsur Ols-uäo. 2 Läo. 6 Ir. orä. kabrs, äulion La-viAnae. 3 Ir. 50 o. orä. ösrKSrS-l, Iböopbile Oautior. 3 Ir. 50o. orä. Lünvllls, (ätz), Ooruöäiss. 3 Ir. 50 o. orä. Nsiläss, (63.iU.11s), xotit.6 irnxörLtrios. 3 Ir. orä. 03.UV3.1n, los amours birurrsZ. 3 Ir. 50 o. orä. ItOlllSUls, (äs), Ls^uissss bisIori<iu68. 3 Ir. 50 o. orä. k'oriUUlO, nouv6a.li äuil orra-nt. 3 Ir. 50 o. IiS-POIUis, IIut-LilloL ä'g.lnonr6U868. 3 Ir. orä. Ii3. Ii3.Uäs11s, I'awoiir äo Hinsiis. 11r. orä. Lnäs änni ^virä srsobtzinsn: k3.rv11l6, ÜSUrl, 0g,U86rl66 80l6Qbi6ciUS6. 1. XVIII. Oontsna-nt, l'oxpoaitionäo 1878. Lroebö 5 Ir. orä. k'rs.neo-DilasnäunKSN nuob IisipriA, Lsrlin, I'rLvlLlurl 3.M., ÜLindurA, 8t.iitt.A9.rt, IVisn. ?g.ri8, 7. änni 1879. f24706.^ Loebsn ist ersobisnen: Kvensti-trsnsli Orübok (sobivkclisoli-fraurösiseliss IVörber- duelt) tk. >. 8. kariuktsou. I. Uskd. 14 Logou 8. Lrosob. krois 3 70 L, no. Oomplot in 3 Hotten ö 3 ^Al 70 L. no. Lxsnix)1g.rs Lieben in wässiASr ^oira.bl s. eonä. 7.n Oienkiev. Ltoolrbolrn, 4. Inni 1879. Iiooslrvm L Oo. Verlag von Ebner sc Zcubert in Stuttgart. ^24707.) Wir empfehlen zur gef. thätigen Ver wendung: B. Wind sch cid, Lehrbuch des Pandektenrechts. Vierte Auflage. Drei Bände. 8. Preis 40 ^!l ord. In Rechnung mit 25 36, gegen baar mit 3036 und aus 12 auf einmal bezogene Exem plare ein Frei-Exemplar.