Lollulutlunkoli -Verlag VvlIiilKeil L XIii8i»8 ill öislkkolä imcl Loip^iZ. s29lv7.s ^llärsg-kutsAsr, kvLl86llulLt1i18. 48 Larbeu. I1ro8eb. 3 ^ orck. mit 25 A »- 11/10. 6sb. 3 60 orck., netto 2 70 oblls kut2^sr, Hi8tori86li6r 8odul<it1a8. 27 Haupt.- unä 48 Nebenkarten. Lrosek. 1H ^ orck. mit 25 A u. 11/10. Oed. 2 ^ orck., netto 1H vdne krsi- exempl. ^iiärss, VoIli88ekuIatIrl8. 34 Karten ----- 1 orck. ^U88rr.den: aorääeutLLde, 8üääeut8eds. 3 Lxpl. kür 2 ^ — 6 „ „ 4 „ — „ 12 ,, »- 8 i> — „ 27/25 >, » 16 „ 70 „ 54/50 „ „ 33 „ 40 „ 110/100 « „ 66 „ 70 „ 220/200 „ „163 „ 40 550/500 „ mit 40 A. Oed. 1 ^ 25 ^ orck., netto 95 ^ odne kreiexempl. f29l08.^ Berlin ^V., Mohrenstraße 13/14, den 1. Juli 1879. In meinem Verlage sind erschienen und stelle ich aus gefälliges Begehren in Com mission zur Verfügung: Der amtsgerichtliche ordentliche Civilprozeß nach der Civilprozeßordnung vom 30. Januar 1877 von ^ d ^ vr. Goldenring, Preis 1 20 90 no., 80 ^ baar. ZkL" Frei-Expl.: 7/6 baar. In dieser Schrift ist das Verfahren vor den Amtsgerichten — entgegen der Veran schaulichung an Mustern aus der hannoverschen Praxis — an solchen dargestellt, wie sie in dem französisch-rechtlichen Theile d. Reiches gang und gebe sind, in der Meinung, daß die Civilprozeßordnung ihren Ursprung in dem französischen Prozeß und seinen Überarbeitungen habe, sowohl in den Grundprinzipien der Oeffentlichkeit, Mündlichkeit und des^ Prozeß selbst betrifft. Es wird den Juristen jedenfalls angenehm sein, hier Vergleichungen anstellen zu können, und ich empfehle daher diese Schrift der ge fälligen Beachtung ebenso, wie die in meinem Verlage erschienenen und andauernd stark be gehrten Meher'schen Schriften. Der Verfasser, vr. Golden ring, hat in seiner Schrift die gebräuchlichsten Formulare angegeben. Uebersicht der vom 1. Oktober 1879 ab nach der neuen Geriehtsorganisatio» in Preußen bestehenden Vberlandesgerichte, Landgerichte und Amtsgerichte zusammengestellt von l d kl - cil 11 Nd Preis: Gefalzt 50 35 no. LL7 Baar 33HA und 7/6. Diese Uebersicht wird einem praktischen Be- dürfniß entsprechen und gewiß günstige Auf nahme finden. An den Gerichtsstellen, in den Bureaux der Advokaten, bei den Ge richtsvollziehern werden sich zahlreiche Ab nehmer finden lassen. Ihren baldgef. Aufträgen sehe ich entgegen. Franz Vahlen. f29109.) Soeben erschien in unserem Verlage: Durch die Iternenwett oder Die Wunder des HimmelS- ranmes. Eine gemeinfaßliche Darstellung der Astronomie für Leser aller Stünde. Bearbeitet von Ferdinand Siegmund, Verfasser von „Untergegangene Welten", „Jllu- strirte Naturgeschichte der drei Reiche" rc. re. Zweiter Halbband. 30 Bogen gr. 8. Mit 55 Jllustr., 3 Farben druckbildern und einer Sternkarte. Geh. Preis 3 fl. — 5 40 L». (Der erste Halbband erschien im Februar d. I.) Gleichzeitig kam zur Ausgabe: Dasselbe Werk. Cplt.geh.60Bogengr.8. Mit 154 Jllustr., 6 Farbendruckbildern und 2 Sternkarten. 6 fl. --- 10 80 In eleg. Original-Leinenband 7 fl. — 12 ^ 50 Um die Himmelskunde in recht weiten Kreisen einzubürgern und sie auch zum Gemcin- Darstellung, in geistig anregender Weise und in allgemein verständlicher Sprache theilt der durch seine „Naturgeschichte der drei Reiche" und „Untergegangene Welten" in weiteren Kreisen bekannte Verfasser alles Das mit, was im Laufe der Jahrhunderte auf dem Gebiete der Astronomie erforscht wnrde. Das Werk hat eine glänzende Aufnahme seitens der Kritik gefunden. So schreiben z. B. die Pädagogischen Blätter von Kehr (1879, Heft 4.) darüber: „Das Werk wird eine der trefflichsten Arbeiten über Himmelskunde in populärer Darstellung, die mit den besten Er zeugnissen dieser Art wie Ule's Sternenwelt u. a. sich entschieden messen kann. In Bezug auf Ausstattung scheint die Schrift alle ähn Rechnung 30 A, 11/10; baar 40 A, 11/10. A. Hartlcbcn'S Verlag in Wien. Nur auf Verlangen. svgllv.s Plan der Stadt Kiel und Umgegend. gez. von H. Jahn. Maßstab 1:10,000. 1 Blatt Farbendruck. 1 60 ^ ord. Es ist dies der einzige existirende Plan von Kiel mit Düsternbrook, Gaarden und Ellerbek (Kaiserliche Werft rc.). Auf 12 Expl. 1 Freiexpl. Kiel, den 4. Juli 1879. SchwerS'sche Buchhdlg. VsiluA von Lrnst UnsmiM, probst,ootmr-HuoliliälA. in Larliu V., liVoräsrslrasso 6. s29111.s Aurillo. I-«bvn unll borauLASAobsn voll Hl. 8trom6t', sillAotüirrb vr. Nax ckoräau. 1 Vallck Irl. 8. mit korträt. Vrvi3 2 25 ^ orck., 1 70 ^ vstto, 1 ^ 50 ^ baar. Lsrlin, lluli 1879. LrutU >Vu8mu1l».