161, 15. Juli. Vermischte Anzeigen. 2787 Ximonotzn ill Laltzlläöi'ii 1880. s30258Z 7. 'lull 1879. Usutövl uvä V. I^6RA6I'L6'8 I^antl>v. Xalentler. I^Ollp.-Lelle (80 Uillilllster). llentseker Ihorst uncl ^a^ü-Iirrlktttloi'. I^ollp.-^eile (80 Nillillleter). veutseker Krrrton XirlknZkr. (7. ckabrßaUA.) Illsert.-Rreis 50 L». die duroblaukende I^ollp.-^sile (80 Uillilneter). I^rrnOrvirltiselirrftlielrer t'rrrnen Xnleniier. (23. dabrZallA.) Illsert.-kreiZ 50 die duroblaukende ^Ollp.-2eile (65 Nilliineter). Äus allen welllhcileu. Jllustr. Zeitschrift für Länder- und Völkerkunde. 10. Jahrgang. fSV2SS.f Galvanos von den vortrefflichen Illu strationen in der Größe von 50 bis 400 s^Cm. werden pro lU Cm. für 10 ^ abgegeben. Bei größeren Aufträgen Rabatt. Kataloge stehen gratis zu Diensten. Bücher-An zeigen sind stets von gutem Erfolge, weil die Zeitschrift namentlich vom bücherkaufenden Publicum gelesen wird. Die I spaltige Zeile 30 L». Beilegen und Beiheften von Prospek ten 15, resp. 18 Leipzigs Oswald Mutze. H.mfii'. ^I)6l Lu I^6lM§. s30260.) Vorläufige Bestätigung und Dank. ^30261Z Für die theils im vorangegangenen, theils im laufenden Jahre zu Gunsten deutscher Lehr anstalten, Volksbibliotheken und Selbstbildungs vereine in Ungarn u. Siebenbürgen gespendeten und ihm durch die gef. Vermittelung des Herrn E. F. Steinacker in Leipzig zugekommenen Bücher und Unterrichtsmittel erlaubt sich der Gefertigte seinen ergebensten Dank auszusprechen den ge ehrten Firmen: 6. 8eb>vetsob1r6 L 8obu in öraurwobvveix. Oarl Rerd. Dörüliu^ iu Aerbgt. Harald Lrubll in Lraullsob^ei^. Da die Vertheilung der gesandten Werke, um hierbei systematisch Vorgehen zu können, erst dieser Tage erfolgt, so wird der directe Dank der Betherligten den freundlichen Spendern erst in einiger Zeit zugehen. Denjenigen geehrten Firmen, welche ihre Kataloge zur Auswahl, refp. Begleichung von Werken uns zu übergeben oder zu übersenden so freundlich waren, werden diese Kataloge in nächster Zeit zukommen. Die Beförderung der auf Grund der Aus wahl zu spendenden Werke, sowie etwaige sonstige Spenden ist Herr E. F. Steinacker in Leipzig zu übernehmen bereit. Budapest, den 8. Juli 1879. Edmund Steinacker. is°262.i Gesucht: Herr Kaufmann August Zehlicke. Herr vr. xüil. Pfeil. Für gef. Angabe des Aufenthaltes vor stehender Personen würde dankbar sein. Berlin 8., Prinzenstr. öS. Julius Klöunc. OolLonv UtzäÄllO kür Lllusk II ml M886ll86ÜÄkt. fso2sz.f Ois X^IoArripIliselitz Xn8t.ilt VOll Läuurä Xils in 8tlltiA»rt, ASSriiucksl 1855, elnpüeblt sieb kür ^.U8kübrullß voll llol28cIiuittvu u. Oliebös. s30264Z Zu erfolgreicher Insertion wissen schaftlicher Novitäten empfehlen wir den Herren Verlegern die in unserem Verlage erscheinenden, in allen Gelehrtenkreisen des In- und Aus landes verbreiteten Wissrnschastlichcn MonatsbliMrr, herausgegeben von Professor Or. Oskar Schade. Wir berechnen die zweigespaltene Petitzeile mit 20 L» netto und stellen den Betrag in Jahresrechnung. Königsberg i/Pr. Hartung'sche Verlagsdruckerei. s30265.^ Oolxortaße kür Oe^terreiob - — 6ek. 0ll6rt.6ll befördert, 8ub Obiäre 6. 1. H 59. die Lxped. d. 61. II. 8ouäi6r in I'nris, rus äo k,i1Is 19, fSV2S6.^ tisksrt kr8.II2ö8i86ll88 LortiwWk uaob b-eipri^ — Berlin — Rrallbkurt a/2ll. — Hamburg — Ltutt^art — ^Vien mit 10 ^ Rabatt vorn Ord.-Rralllcellpreiss der Büober — 1 kr. ord. — 72^ netto kravoo. 8xö86r> inknsriffnn.^d^ „Pal m", Verein jüngerer Buchhändler in München. f»02S7.^ In der General-Versammlung vom 10. Juli wurden in den Vorstand gewählt die Herren: MaxLorbach (Th. Ackermann) als Vorsitzender; MaxRaschick (Literar.-art. Anstalt) als Schrift führer; Julius Fuchs (Th. Ackermann) als Cassirer und Bibliothekar.