Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.07.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-07-23
- Erscheinungsdatum
- 23.07.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790723
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187907238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790723
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-07
- Tag1879-07-23
- Monat1879-07
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ISS, 23. Juli. Künfttg erscheinende Bücher u. s. w. 2889 sAlSS7.s Bei uns erlchien in Commission: Geometrischer Entfernungsmesser verbunden mit einer Vorrichtung zum gleichzeitigen Bestimmen entfernter Höhe» und Tiefen nach einem einfachen leichtverständlichen Systeme erfunden von I. B. Kürten. 8. 88 Seiten Text und 32 Tafeln Abbil dungen. Geh. Preis 2 ord., 1 ^ 50 netto. DaS Schriftchen enthält die Beschreibung verschiedener vom Bersasser erfundener Meß- Apparate, die sich nicht, wie bisher, auf das trigonometrische System stützen, sondern auf das geometrische Quadrat. Dasselbe wird bei Militairs, Geometern, Markscheidern, Architekten, Ingenieuren, Eisenbahnbaumeistcrn, Lehrern der Mathematik hohes Interesse finden und sicher gekauft werden. — Handlungen, welche in diesen Kreisen Verbindungen haben, bitten, zu verlangen. 1 bis 2 Exemplare stehen ü cond. zu Diensten. Unverlangt versenden wir nicht. Cöln, 20. Juli 1879. I. L- W. Boisseröe's Buchhandlung (C. Avisierte L Fr. Th. Helmken). s31358.^ Soeben erschien: Wahrheit, Freiheit, Lhat! Predigten, gehalten von E. Schultz. Preis 4 ^ ord., 3 ^ netto. Diese durchaus freisinnigen, stellenweise sogar scharfen, zugleich aber tief religiösen Predigten werden voraussichtlich Aufsehen er-' regen. Auf meine erste Anzeige hin sind die s, cond.-Bestellungen so massenhaft eingetroffen, daß ich dieselben theilweise reduciren mußte; diejenigen Handlungen, welche zugleich fest be stellten, wurden zuerst berücksichtigt. Mülhausen i/Elsaß, Juli 1879. W. Bufleb. s31359.^ Soeben erschien: Chinesen - Marsch mit Benutzung chinesischer Original- Melodien für Pianosortc L 2 ins. von Edmund Parlom. Preis 1 ^ 20 ^ ord., baar 50 A, u. 7/6. Dieser Marsch wurde mit besonderem Bei fall vom Musikdirector Parlow hier gespielt und wird in nächster Zeit Repertoire-Stück der Orchester werden. Ausgabe ä 4 mg. und für Orchester in Vorbereitung. Bitte, gut. zu verlangen. Kreuznach. Reinhard Schmithalö, königl. Hofbuchhändler. Sechsundvierzigster Jahrgang. Nur duar! ^31360.) 1,68 Ilabi1a1ioll8 ouvriores 6n 10U8 M^8. Lituntioll 60 1878. ^.veuir. ?ar L. Nülltzr, 0. -j- inZönisur, vt. L. 63.0I16UX, ioZölliour. 60 016., 48 ^ nstto. >VMi. vullelr. Znternationaie Kuustaussteüung im Glaspalast München. s31361.^ Der Katalog ist durch mich zu beziehen. Adolf Ackermann, Buch- u. Kunsthandlung in München, Maximilianstr. 2. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. ^31362.^ Demnächst erscheint in unserm Verlage: Pas Zllsrralcnwesen ein Preußisches Staats-Institut. Eine publicistische Studie von Robert Schmölder. Inhalt: 1. Das Marktregal und das Jnseratenwesen. II. Das Preußische Jntelligenzblatt während der Jahre 1727—1850. III. Das jetzige Jnseratenwesen, die politischen Zeitungen und die Zeitungsverleger. IV. Die Wiederaufnahme des JnseratenwesenS in das Marktregal. Ca. 4 Bogen gr. 8. Preis ca. l ^ 20 in Rechnung m. 25 Ar und 13/12, baar mit 33UY6 und 11/10. Der Verfasser wendet sich, nach einem Rück blick auf die historische Entwicklung des JnseratenwesenS, mit schneidiger Schärfe gegen das Inseraten- undReciame-Unwesen der neuesten Zeit, und macht Vorschläge zur Besserung der bestehenden Mißstände. Denkende National Ökonomen, Politiker nnd alle Freunde der öffentlichen und geschäftlichen Moral werden diese Schrift als ein reinigendes Gewitter be grüßen. während es auf der andern Seite nicht an Widerspruch und Schmähungen fehlen wird. Die Schrift wird Aufsehen erregen. Leipzig, 21. Juli 1879. C. Reißner L Ganz. s31363.^ In 14 Tagen erscheint: Llmisoütz uuä exporimentollo IlllttzrSUvliUllALU üdsr <li6 k6801'ption von Mut- 6Ltrava8iU6v. Von 0r. Ottmar Lnßsoror, Ait 1 1»ksl. 8. kroscb. OL. 1 ^ 80 V Würzburg, 18. Juli 1879. I. Staudinger'sche Buchhandlung. s3IM4.s Im Unterzeichneten Berlage erscheint: nebst der Gebührenordnung für Gerichts vollzieher, Zeugen nnd Sach verständige sowie der Gebührenordnung für die Rechts anwälte im Deutschen Reiche. Circa K Bogen Taschenformat auf gutem, starkem Papier. Preis steif cart. 75 ord., fest SO H. netto und 13/12, gegen baar 7/6, 100 Exempl. mit SOU. Das Schristchen in handlichem Formate ist seiner Billigkeit halber zum Massenabsatz ge eignet, und bitte ich um recht baldige Angabe Ihres Bedarfes. Lobenstein, im Juli 1879. Ehr. Teich's Buchhandlung. plsss/s Musterbücher für weibliche Handarbeit. Herausgegeben von der Redaktion der Modenweil. II. Muster altdeutscher Leinenstickerei. Gesammelt von Julius Lessing. Zweite Sammlung. 28 Tafeln Muster, wovon 1 Tasel mit An wendungen der Muster, und 12 Seiten Text, gr. 4. In Mappe. Preis: 4 Nur baar mit 33HU Rabatt und 13/12. Die Ausgabe erfolgt Dienstag den 29. Juli, an welchem Tage sämmtliche Bestellungen gleich zeitig zur Erledigung gelangen. Direcle Zu sendungen mache ich nicht, diesbezügliche Wünsche wollen an die betreffenden Herren Commisfionäre gerichtet werden. Berlin. Franz Lipperheidc. 394
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder