Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.11.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-11-13
- Erscheinungsdatum
- 13.11.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18791113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187911130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18791113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-11
- Tag1879-11-13
- Monat1879-11
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4678 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 263, 13. November. Brcitschwcrt, W. v., lustige Bildcrräthsel f. kluge Kinder. 4. Aust. 4. Geb. * 4. 50 Buch, das neue, der Welt. 1879. 4. Geb. * 12. — Hoffmann, O., Andreas Hofer, der Sandwirth vom Passeyrthale. Eine Erzählg. 2. Aust. 8. Geb. * 3. — — der fliegende Holländer. Eine Matrosensage. Nach Kapitain Marryat frei bearb. 8. Geb. * 3. — Löhr, I. A. C., kleine Erzählungen. Zum Vorlesen u. zur Leseübg. f. kleine Kinder 2. Ausl. 8. Geb. * 4. 50 Mandel, G., unsere Hansthiere. Ein Bilderbuch f. Kinder von 4 bis 8 Jahren. 2. Ausl. 4. Geb. * 3. — Müller, C., Löwen-Hans od. die Erlebnisse e. jungen Thierbändigers. Für die reifere Jugend erzählt. 8. Geb. * 4. 50 Sripio, R-, Am Rande der Wildniß. Eine Geschichte aus Texas. 8. Geb. * 3. — — Durch Wald u. Prärie. Eine Erzählung f. die Jugend. 2. Ausl. 8. Geb. * 3. — Bahlmann, W., das preußische Grundbuchrecht. Mit Kommentar u. Anmerkgn. 3. Ausl. 2. Lsg. 8. * 3. — Neumann, E., die preußische Vormundschaftsordnung vom 5. Juli 1875, unter Einschaltg. der bezügl. Bestimmgn. der Reichs-Justizgesctze n. e. systemat. Darstellg. d. Familien- u. Erbrechts. 2. Ausl. 8. * 6. — Sacken, E. Frhr. v., Katechismus der Heraldik. 3. Ausl. (Weber's illu- strirte Katechismen Nr. 51.) 8. Geb. * 2. — Iteeker, U., Lt-uckia. ^puIeiLna. 8. * 3. — ttinlnuvr, II., clu8 kra.U2Ö8i8od6 Inbrrverpapior cl. Lüttvlalter» u. 86iu 8. ' * 3. — Busch, H., lateinisches Uebungsbuch, nebst e. Vocabularium. 1. Thl. Für Sexta. 8. * 1. — l-iivui seil, 1'. 0., ^bri88 ckvr trauLÖMLcbLu Vvrglbüre. 8. * 1. 20 Hlu»88, L., cko s^IIg.ba.rulu iuckioikuL. 8. * 1. 20 Müller, D., alte Geschichte f. die Anfangsstufe d. historischen Unterrichts. 4. Ausl., besorgt v. F. Junge. 8. * 1. 60 Weih'S Nachfolger in Grünberg i/Schl. Vorbereitungsdienst, der, in der preußischen Staats- u. deutschen Reichs- Verwaltung, namentlich für Subaltern-Aemter. 8. * 1. — Jahresberichte der großherzogl. Hessischen Handelskammer zu Darm stadt. XIl. Jahresbericht f. 1878. 8. * 2. — l/^rtüleriv Xrupp ou 1879. 8. * 1. 92 ttlveli, 21., 8npp!6ment uuuuel an ckietionnuiit; cko l'u-cimioistrution truuyaiss. 1l. Novdro. 1879. 8. * 2. 40 Uiipii^-IValdanui, 1,. !§., UromeuullLZ 6'uu uaeouobeur ü I'expo- 8ltiou uuivsrgeUs äo 1878. 8. * 1. 20 t' 1' t L It 0 1'- cl - ' * Ob k b t Ll- t ä - ' I *720 Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. w. s49740.^ Die zwischen mir und Herrn Max Braun unter der Firma Ottmsoser L Co. dahier bestehende Handelsgesellschaft ist auf meine Klage durch heute erlassenes, vorläufig vollstreck bar erklärtes Urtheil des kgl. Landgerichts Fürth, Kammer für Handelssachen, aufgelöst worden, und wird das Geschäft von mir unter der Firma D. Lttcnsoscr j»». unverändert weitergeführt. Fürth, den 10. November 1879. David Ottensoser. vor. von 10. November 1879. bivorx krieäried. s49742.) Da ich meinen Bedarf bisher aus zweiter Hand bezog, sehe ich mich veranlaßt, denselben jetzt direct zu beziehen, und trete des halb mit dem deutschen Buchhandel in directe Verbindung. Die Herren Verleger ersuche ich höflichst um gef. Einsendung von Circularen und Wahlzetteln, woraus ich meinen Bedarf selbst wähle. Meine Vertretung in Deutschland hat Herr F. E. Fischer in Leipzig bereitwilligst übernommen. Constantinopel, im November 1879. A. C. Engelhardt. Berkausöanträgk. s49743.^ Der Besitzer einer großen Leih bibliothek in einer der angenehmsten Städte Oesterreichs, mit welcher als Nebenbranche Buch handlung und Antiquariat verbunden und auch die Concession zu einer Musikleihanstalt sowie Musikalienhandlung vorhanden ist, wünscht, ent weder das ganze Geschäft mit allen Branchen zu verkaufen, oder einzelne Branchen auf eigene Rechnung zu übergeben, resp. zu verkaufen; eventuell wird auch zur energischen Führung einer oder der anderen Branche, die bisher nur so nebenher betrieben worden sind, ein tüchtiger Geschäftsleiter oder Associ6 mit entsprechenden Geldmitteln ausgenommen. Franco-Offerten unter Chiffre ll. Hi 9. nimmt Herr Fr. Ludw. Herbig in Leipzig entgegen. s49744.^j Ein reindeutsches Sortiment im Reichsland ist zu verkaufen. Umsatz 28—30,000 Mark; sicher nachweisbarer Reingewinn (nach Abzug aller Kosten) 5000—5400 Mark. Preis 15,000 Mark mit U Anzahlung. Anfragen unter kV 6. 410. zu richten an Franz Wagner in Leipzig. s49745Z Eine Leihbibliothek in Dresden von circa 60,000 Bänden, renommirt, mit fester Kundschaft und in sieben Sprachen, ist billig zu verkaufen. Gustav Laarmann in Blasewitz b. Dresden, Sommerstr. Nr. 1. s49746.) Ein rentables, sehr gut accreditirtes Sortimentsgeschäft mit einem Jahres umsätze von ca. 30,000 Mark ist, da der Be sitzer sich nur seinem Verlage widmen will, bal digst zu verkaufen. Das Geschäft besteht seit 7^ Jahren und ist noch sehr großer Ausdehnung Offerten unter U. LV. H 4. durch die Exped. d. Bl. erbeten. (49747.^ Eine kleine, gut erhaltene Leih bibliothek von 3750 Bänden ist für 3000 Mark zu verkaufen. Alle hervorragenderen Autoren sind in der Bibliothek vollständig vertreten, und ist dieselbe fortgeführt bis auf die neueste Zeit. Berlin. Elwin Staude. Kaufgesuche. s49748.^ Ein ganzer Verlag (oder auch einzelne Werke aus der Geschichte, Geographie und populären Naturwissenschaft) wird zn kaufen gesucht. Gef. Offerten unter U. 2. Nr. 1. werden s49749.^> Eine Buch- u. Musikalienhand lung, welche auch mit Schreibmaterialien handlung verbunden sein kann, wird im Norden, resp. Osten des Reiches zu erwerben gesucht. Umsatz 15—18,000 Mark. Offerten sub Ll. LI. H 20. durch die Exped. d. Bl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder