Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.11.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-11-13
- Erscheinungsdatum
- 13.11.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18791113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187911130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18791113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-11
- Tag1879-11-13
- Monat1879-11
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4682 Fertige Bücher U. s. w. ^ 26ä, 13. Novembet. A. Hartleben's Nerlag in Wien. s4977lZ 1879. Nova 21. 1879. (Letzte Nova in Rechnung 1879.) Soeben erschienen: Böckmann, vr. Fr., die explosiven Stoffe, ihre Geschichte, Fabrikation, Eigenschaften, Prüfung und praktische Anwendung in der Sprengtechnik. Mit einem Anhänge, enthaltend: Die Hilfsmittel der submari nen Sprengtechnik (Torpedos und See minen). Ein Handbuch für Fabrikanten und Verschleißer explosiver Stoffe, Che miker und Techniker, Berg-, Eisenbahn- und Bauingenieure, Steinbruchs- und Bergwcrksbesitzer, Forst- und Landwirthe, sowie für die Ingenieur-Officiere des Landheeres und der Marine und zum Selbststudium. Nach den neuesten Erfah rungen bearbeitet. Mit 31 Abbildungen. 28 Bogen Octav. (Chemisch-technische Bibliothek.) Bd. H Geh. 2 fl. 75 kr. --- 5 ^ In der Fabrikation der explosiven Stoffe sind vielfach ganz wesentliche Verbesserungen eiugetreten, namentlich ist hierher die Fabri kation der comprimirten Schießwolle und die des Spreugöls zu rechnen. Angesichts solch bedeutender Umwälzungen auf dem Gebiete der explosiven Stoffe dürfte das Erscheinen eines neuen Werkes über diese interessanten Körper ohne Weiteres gerechtfertigt sein. Der Verfasser hat mit sorgfältiger Auswahl das Beste über die Literatur der Explosivstoffe in den betreffenden Literaturnachweisen ange geben. Es dürfte somit dies Werk auch von Werth für alle Diejenigen sein, welche sich über die neueste Literatur der Explosivstoffe überhaupt oder einzelner derselben unter richten wollen. Kudriafsvky, Eusemia von, die historische Küche. Ein Culturbild. 21 Bogen kl.- Octav. Hochfeine Ausstattung. Chamois- Papier. Geh. 2 fl. 50 kr. --- 4 ^ 50 V — dasselbe. Eleganter Leinwandband. (Nur fest.) 3 fl. 30 kr. ----- 6 ^ Vorliegendes Culturbild bietet einen in teressanten Einblick in die Geschichte der Koch kunst, wie sie die alten Völker betrieben, und wie uncivilisirte und civilisirte Nationen das gebotene Rohmaterial zu bereiten verstehen. Die Rundschau der hervorragendsten Koch bücher aller Zeiten und Völker, in chrouo- lagischer Ordnung, mit ihren wunderlichen Titeln und befremdendem Inhalt, wird auch die moderne Hausfrau fesseln und zu nicht uninteressanten Experimenten aneifern. Vernc, Julius, die großen Seefahrer des XVIII Jahrhunderts. Autorisirte Aus gabe. Zwei Bände. 40 Bogen Octav. (Julius Verne's Schriften. Octav. Bd. XXXIII. XXXIV.) Geh. 3 fl.---5^(40^. — dasselbe. In 2 Originalbänden. (Nur fest.) 4 fl. --- 7 ^ Im Anschluß an die früher erschienene „Entdeckung der Erde" schildert I. Verne's Meistcrfeder hier eingehend und oft durch die Erweiterung unserer Kenntniß der Erde, sowohl durch die stille Arbeit der Gelehrten, welche Beobachtungs- und Messungsinstru mente vervollständigten, die Lücken der bis herigen Entdeckungen und die Wege zu deren Ausfüllung zeigten, als auch durch die küh nen Züge beherzter Seehelden, welche noch heute unsere Anerkennung herausfordern. Dabei erfährt der Leser, wie die früher so mangelhafte Kartographie ihrer Vervollkomm nung entgegengeführt wurde und das nebel hafte Bild der Landmassen unseres Planeten nach und nach bleibende Formen gewann. Rechnung 30H, 11/10; baar40U, 11/10. A. Hartleben's Verlag in Wien. s49772. j Bei uns erschien soeben, und wollen Handlungen mit kathol. Kundschaft mäßig pro nov. verlangen: Bibliothek für christliche Leser. 6. Band: Bauer und Advokat, Erzählung von R. de Navery. Zweite Auflage. 8. Band: Die Gefangenen des Czaren, histor. Novelle vonA. Archier. Zweite Auflage. 10. Band: Bilder aus dem Gesellenleben, zwei Erzählungen von FranzHirgen. Die „Kölnische Bolkszeitung" vom 19. Sep tember d. I. sagt über den 10. Band: „Ein Büchlein, das die wärmste Em pfehlung und die weiteste Verbreitung verdient, einmal wegen seines sittlichen Gehal tes, es predigt in eindringlichster Weise die ewig wahren Grundsätze des socialen Lebens und weist hin auf die unerschütterlichen Grund lagen irdischen Glückes —, zweitens aber wegen seiner poetischen Bedeutung. Die beiden Er zählungen sind in der That kleineKunst- werke; Handlung und Charaktere, Darstellung und Stil sind vorzüglich." Preis pro Band 1 ^ 60 X ord., u cond. mit 250/», paar mit 33HH>- Alle 10 Bde. baar mit 40<X>. Leipzig, 10. November 1879. P. Braun'sche Verlagshandlung. ptvblo: kieünrä IVriFnpr's s. « k « n u n «I wirken 6ll.r1 ?r. OlLLSNüpi). 1Ü6S. xsb. 15 lillog. bro86b. 12 ^ 25 U kabs-tt, baur 33H H,. 6onl2M, 8., O^ebiebts, lütoratur null 6s- ckoutuuZ' cksr Nationalökonomio. LIsss. bro8ob. 2 ^ orck., 1 ^ baLr. 0u88sl, iw November 1879. ( »rl Llnurer. Verlag von Vilb. LllAsIws-llu io I^sip2ix. ftg774.^ 6vo!ossi8(ük! 8p«4iit1krirte Ü68 KöniAreiktis 8ri«;ti86N, Ü6rau8A6A6d6v VOM Ic. ^inaurrainistsrium, bearbeit«! unter IisituvS von Hermann Oreilner. 8ootioll ülgriollborA. Rindt 128 von k. 86Ü3>1od. ?reie 2 ^ orck., 1 75 Lv baar. LrläuterunAen ckarw: ?rsi8 1 orck., 80 ^ baar. Oie Nrlüuteruoxen ßobe j^b jv mä^i^er Oeiprix, ckeu 11. November 1879. IVIUi. Luxelmnnu. s49775Z Nach den eingegangenen Bestellungen versandte ich als neu: Lord Dyroll. Ein Lebensbild. Von vr. Felix lsbcrty Zweite Auflage. Mit Lord Byron's Bildniß, Zwei Bände 8. Preis: 7 ord., 5^l 25§» netto. --- GebnndeneExemplare liefere ich in feste Rechnung und berechne den Einband mit 1 25 4, netto. — Gedichte aus den Mrell 1823—1839 von Adolf Schöll 8. Preis: 2 ^ 80 ^ ord, 2 ^ 10 netto. — Für den Einband elegant mit Goldschnitt gebundener Exemplare berechne ich: 1 eL 20 4^ netto. --- Leipzig, IO. November 187g. S. Hirzel. f4S77S.f Bitte auf Lager zu halten und bei Nachsrage zu empfehlen: IlpillliNNU, ö. Ä>, (Neciioinalratb in Dresden), gr. 8. 311 Zelten m. 72 llolLsobn. 1877. ?rois 7 20 L>. Leipzig. Joh. Amlr. Barth.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder