Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.07.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-07-30
- Erscheinungsdatum
- 30.07.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790730
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187907300
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790730
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-07
- Tag1879-07-30
- Monat1879-07
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I- 174, 30, Juli, Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 2985 ^32428(1 Demnächst erscheint: Dizdsr ävll tliorspoutisoiioll >VortIi Na 8 8 iixv vr, Vorst, 8, IZrosod, 6a, l »^l 80 s». Wir bitten, zu verlangen, Würzburg, 21, Juli lS7S, I. Staudiuger'sche Buchhandlung, fsrsss.f x. x. Zur Versendung kommen nächster Tage und bitten wir, Bedars rasch verlangen zu wollen: Flcsch, Itr. Max, Prosector an der anatom, Anstalt zu Würzburg, Untersuchungen über die Grundsubstanz der hyalinen Knorpels, Mit 5 lithograph, Tafeln, Preis: 8 ord,, in Rechnung 6 ^l, baar 5 ^ 35 v Roth, vr, Otto, prakt, Arzt, die Arzneimittel der heutigen Medicin mit Formeln ihrer Anwendung und einem therapeutischen Repetitorium als Anhang, Taschenbuch fürAerzte, 4, Auflage, Preis brosch, 4 50 ord,, in Rechnung 3 38 s>, baar 3 geb, 5 20 ord,, in Rechnung 4 ^!, baar 3 60 s,. Beide Artikel versenden wir nur auf aus drückliches Verlangen, Hochachtungsvoll A. Stuier's Buch- u, Kunsthandlung in Würzburg, Zsch-kkc's Novelle». Neueste 1880er Lieferungsausgabe, sS2430,f Unter der Presse: Heinrich Zschskke's Novellen. TL' Classikerausgabe in 47 Lieferungen oder 10 Bänden, TL' Lieferung 1/L, gratis, »2! TL" Preis 4 Lieserung 20 ord, mit 503b baar, Freiexemplare: 7/K, Wir bitten um recht thätige Verwen dung sür diese neue, rasch erscheinende Ausgabe der beliebten Zschokke'schen No vellen. -rs- Von beiden früheren Lieferungsaus gaben: gelb in 47 Lieferungen, grün in KO Lieferungen, können wir nur noch soweit liefern, als dies die begonnenen Continnationen erfordern. Wir bitten, bei Verlangen stets anzugeben „gelber oder grüner Umschlag", nsr- Einzelne Bände oder Novellen stehen, soweit Vorrath, stets ä so o, no, baar zu Diensten, Aarau, 2S, Juli IS79, H. R. Sauerländer'S Berlagsbuchhdlg, Cechsundvierzigster Jahrgang, II. Ooorx's Vvrlux in Lasel. sS24S1,1 l'ol, s HoriüünN i, ltooborobss nur la kbeou- äatiou «t 1s 60wrri6Q06M6lld äs 1'kbno- ^bllis elisr äivsrs auirüLux. Ilv bsuu volums ill-4. avse 10 plaoekss ^rriv^SZ st äss vi^llsttsZ äaus 1s tsxts. 20 * ^ * Obvobl dsrsits in äsu „N^moirss Lspurut-^bäruelc verlauft. k'ontg.llllSZ, (kV), Ltuäss LtiatiZiLpdiciuss st pLlLrootoloKltiasL pour ssrvir' ü 1'bi8- 3 pl. 4 ^ t»iro-6on1«n. ^32432.^ la Lt. v. I)selLtzr'8 Verlag, Nurciuarät Vorrloioftlllss Iiibubsr von Kiro-Oonlvu bei 6er kLeiebLbanlr. ^d8686bl088SQ Llv 1. äuli 1879. 7^ Uog. 8. O'Litovll. 1 ^ orä., 75 daar. Wir bittsv, Lu vorlaußsu. f32433.^ Am 20. August wird ausgegeben: Leben Michelangelos von Herman Grimm. Fünste sorgfältig durchgearbeitete Auslage in zwei Bänden. GroßOctav. Geheftet20^ ord., 15 ^netto, 13 ^ 50 ^ baar. Unter der reichen Zahl von Arbeiten auf kunsthistorischem Felde, welche die neueste Zeit gebracht hat, gehört Grimm's „Michelangelo" zu den bedeutendsten, die sogar Epoche machend genannt zu werden verdient. Die Kunst der Biographie ist bisher kaum auf solche Höhe ge bracht, wie hier. Dem Grundsätze, daß die Lebensbeschreibung eines bedeutenden Mannes, vor allem aber eines Künstlers, das Leben desselben derartig im Zusammenhänge mit der Entwickelung seiner ganzen Zeit darstelleu soll, daß die Kuustschöpfuugen aus der Zeit, und die Zeit aus den Kunstschöpfungen ihre volle Er klärung finden, hat der Verfasser in einem Um fange und einer Tiefe Geltung verschafft, wie keiner seiner Vorgänger. Nicht allein, daß auf dem Gebiete der Künste, welche Michelangelo vertritt, alle inneren Beziehungen, in welchen sein aewaltiger Genius dort zu den Künstlern der Vergangenheit, hier in denen seiner mit lebenden und der nachfolgenden Generationen steht, auf das hellste zur Erscheinung kommen; sondern selbst die politische Geschichte Italiens, und namentlich der Vaterstadt Michelangelo's, Florenz, ist, soweit ihre Keiiutniß irgend not wendig erachtet werden kann, um alle Einflüsse auf die Gestaltung des großen Mannes, seine äußeren Verhältnisse und seine innere Bildung zu verfolgen, mit einer Kunst der Anordnung, mit einer Schönheit der Darstellung abgehan delt, wie solche eben Herman Grimm eigen tümlich sind. In dieser neuen, zum Thcil umgestalteten fünften Auflage sind die endlich veröffentlichten Papiere des Archivio Buonarrotti benutzt^ sämmtliche neueren Publi- cationen über Michelangelo sind berücksichtigt, sodaß diese neue, 75 Bogen starke Auflage ganz auf der Höhe der Zeit steht. Vor Ausgabe des Werkes bestellte Exem plare werden mit 40 dd gegen baar (ü Exempl. 12 abgegeben. Hannover, 22. Juli 1879. Carl Rumpler. Anftebotene Bücher u. s. w. fS24S4,f Jul. Hobeda's Sort, in Glaucha» offerirt und sieht gcf. Geboten entgegen- 1 Gerstäcker, gef, Schriften, Bolks-Ausg, 40 Bde, Cplt, Jena, Hlbsrzbd, 1 Hackländer's Werke. Ges.-Ausg, SO Bde, 2, Aufl, Stuttgart, Hlblnbd, 1 Brehm's Thierleben, Bd, 1—10, Lpzg, Eleg, u, dauerhaft geb, 1 Ruß, sremdl, Stubenvögel, Hannover. Bd, 1, eleg, geb, BL, 3, soweit ersch, 1 Buch der Erfindungen, 7 Bde, S, Aust. Orig,-Bd, Sämmtl, Artikel in vollständig neuen Exemplaren, s32485.f IV. »ullob in dlülbansou i/bllgae» — 65. 1-ckrdäo. mit Oolätitol. 8sdr gut ordaltoul Otkörtau orditto ckirsot. sS243S,s W. Langcwiische's Buchh, (O, Glaser) 4 Daheim 1879, Hst, 1, 4—18, 4 lieber Land n, Meer 1878, Nr, 40—52; S do, 1879, Nr, 27 — 39, 1 Gegenwart 1877, Nr, 27—52; 1878, Nr, 1 —26, 40—52; 1879, Nr, 1—2K, 9 Modenwelt 1879, Nr. 1—ß; 4 do, Nr, 7—12; 9 do, Nr, 13—18, Alles ungebraucht u, neu, s32437.s Fr. Rziwnatz in Prag offerirt: 1 Kunstwerke und Geräthschasten des Mittel alters, Hst, 12, 13, u, 14—1K, Ein wohl erhaltenes Exemplar, der Umschlag ! ramponirt, 407
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder