Fertige u. Künftig erschein. Bücher. — Angeb. u. Gesuchte Bücher Mricnb,»» i. d. D»«». Bu«i,andii. 6601 Am 20. Juli erscheint! lochermer liederbuch Volksausgabe Neudeutsche Fassung von Karl Escher / Bearbeitung der Melodien von Walter Lott erstenmal wird eine vollständige, volkstümliche Ausgabe der berühmten deutschen ^icderhandschrift „Das ^ochcimer Liederbuch" auS der Mitte des ^15. Jahrhundert^ gleitet werden können, werden sicherlich, was sie bereits vor 500 Jahren waren, wieder deutsches Volksgut werden. Die innigen Volksweisen, die daS Locheimer Liederbuch vor der Vergessenheit bewahrt hat — bis jetzt allerdings in einer Form, die sich nur dem Musikwissenschaftler erschloß —, werden in dieser Ausgabe so dargeboten, daß sie in un- verblaßter Schönheit neu und leicht erklingen können. So ist die neue Fassung der Lieder handschrift eine Gabe sywohl für den Lileraturfreund als auch für den Musikliebhaber. Preis in Ganzleinen geb. M. Z.60 Rabatt zg H <X> ----- M. 2.40 no. Falls auf beiliegenden Zetteln bis 15. August bestellt: Rabatt 40^ — M. 2.15 no. o . -tl-nteu' Die musikalische Jugendbewegung / Freunde der Hausmusik aber auch Fachmusiker / Musikhistoriker / Literarhistoriker " ' Philologie-Studierende, Deutsch-Lehrer und Schulmusik-Lehrer T 8iklN6iMM-vriri.ä6 Iklprik / KMlIki V 15 ^ Lasse» Sie »ieilt auk Laxer teülvn MellMMriilev.slliiMlig lür Nsilüel. Verkedr »nck »«»«siiüerllnx. S LIatt, vierlardix io 1:10000000. mit«exister, je )I. 3.— Liatt I unU »«iNsI-Ninsrilts 71X güvm, vor, ävr koiarxexsockbis ruiktorSküst« v.SUüaiuerika 8üru II LüU- UN«I dIiNel-LmsriltS 70x93 oir>, voa doll IVvstilläisedell Insel» bis rum ^euerlanck "rke kNgIl8l»cstgl0g Ok MM 1S21-1S25 V088' Fort. (6. w. Lorgenkre)') in Deiprig: Dinriebs' Dsldjabrskatalog 1901— 1914 Dsldleder, 1915 »alblein^ 1916—1920 Deinen. Oeg. Oedot. Ittax -iÖ88ler L 6o. In Deiprig: Naumann, I^aturgesed. 6er Vögel Uitteleurop. 12 vde. Orig.-Dbd. Gesuchle Büchcr. dsn ^U8rv»n6ervr sin ausgsLsiobnstes Dilksmittsl» rumal dis kisen dslrnliuleu euüllck mal üeu Istsuedeu eutspreedeuü, slso rlrdltg:, singsrsiebnot sind. 8ltuatlvll sckvsrr, 6e>vä88er dtsu, Dandesgrenren erün, x^vn- dadnen, Dändernamen, Ledlkkslinien rot. Wisbtigs ststlstiscke ^n^sden allsr Dändsr und Dauptstädto. 8ekr xünrsttxe veruxsdedtu^nse» 1» 2sttsl). 1800 Leiten. Dalbleder ^ 10.10.0 net bi8 25. duli be8te1lt kür 178.— dar «Mollbkrgotr.z «. »vlleler * vor dem Ute! ---- Angebote direkt erdeten. D. Bernau in DeipÄg: ^relnv k. Dermatologie. 121. vd. 4. 8. apart. Osorg Ostsrtag in Ologau: (Angebote direkt): Be rlag W. Schneider, Querfurt. Berichtig» ng! Ncumscheinu^^^ ^ dbl. Nr. 168 vom .0. Juli, Seite 6440, betreffend die Zur Gesellenprüfung ^EH°m°in^-°r-.ii muß es richtig heißen: Verausgegeben von E. Ihle und W. Kampradt, Querfurt, nicht Erfurt, wie irrtümlich gedruckt. fRed.Z AiigcliMM Bücher. Leitsebr. d^ V. D. I. 1926. LpU. Wie neu. Oedot erbeten. Dis Dürer-Vilbel. Das llene Testa ment mit llolLsebnitten ^.ldreedt *8ediller, sämdl. Werke. Oanrlein. Laknika-rausg. Ootta. 6d. 4—16 u. komplett. *0oetbe. lub.-^usg. Ootta. 36—39.