Lk 17L, 31. Juii. 2997 Aezäsrs ktzisevilvder. Vsr1s,A ä«8 LidlioKrLxd. Instituts sS2S04.s in likipriZ. n) üross-I'ormnt: Hoiü-Oön1s8lils.u6. Oosti. rbsil. 3. Luü. Horä-Dsntsollls.nä. VVestl. Ilisil. 3. Luü. Süü-Donlsoillnua. DrittsLuü. 7^1 SOL IdÜliNFöll. Dritte LE 7 SO L. Dsnlsollö Lipon. IVastiiobor IbeH. 7 ^ Dsutsoilö Lipon. Oostliobsr liboil. 5 SollVtziL. Xannts Luü. 9 8111888. Visrta LuÜLA«. 9^ L conlt. Donäon (mitDnxIanä,8aIiottlnuä u. iriaini). Dritte LE 7 ^ 50 L. 8üä-krs,niirsivli. ^veits L»ü. IO ks.ris n. iiorä-ki'LnIiröioli. 2. L»ü. 7 50 L. Obsi-IlLlion. 2 Idle. Dritte Lull. 12 kvm n. Littsl-I1s.11sn. 2 rsiö. 2«sit« Luü. 18 lln1si-ltktiisnnn>18ivilisu. 2IKI0. 2«oit« LE 12 b) LIsirl-b'ormLi: Kboinlündü. Vierte Luü. 5 klorvö^M. 8oitvoäon nnä DLnsmnrk. Vierte Luü. 7 ^ so L. Ilüllsn in 60 Inxoll. LveitsLExe. 9^l 8vLvkiiiivg.1ä, OäsllVLlä, Ler88trs8se nnä Ssiävlbsrß. 1 >4 8Evsir. Vierte LE 2 ^ litnrinxsn. Sscbsts Luü. 2 8LN2. Leeüste Luü. 2 KIsssnxsbilFS. Vierte Luü. Koriin u. iimFsbnnA. 1 ^ tVieu Sei Herren Briese L Dnn^. I-sipeiß, luit 1879. VIe kxpoil. äer „Hexers Lelsedüeder«. Fertige Bücher u. s. w. l^32605.^ Soeben erschien im Verlage des Unterzeichneten: Zeitbilder oder Erinnerungen an meine verewigten Wohlthäter von Dr. Conrad Martin, 12 Bogen 8. Geh. Preis I 50 L. KK" Mit 33H U in Rechnung und aus 12x1 Freiexemplar. Dieses interessante Merkchen, welches der hochsel. Herr Bischos einige Tage vor seinem Ableben vollendete, dürste ohne Zweisel viele Abnehmer finden. Mainz, 28. Juli 1879. Franz Kirchheim. Zur Sedanfeier! P2806.s Die Feier des Tages von Sedan von Ernst Lausch. Ausg. für d. Lehrer 25 Ausg. L. f. d. Schüler 15 zum Gebrauch in Schulen; Ausg. 6. für den Festleiter 25 ^; Ausg. 0. für die Vereinsmitglieder, zum Gebrauch in Ver einen. Rab. 3.3UN, Partien nach Vereinbarg. Dieses beliebte Büchelchen gef. Beachtung empfehlend, erbitte ich mir ev. Bestellungen, die ich übrigens nur noch baar effectuiren kann, baldigst. Quedlinburg. H. C. Huch. ktlotogrusiliiseiitz I/orrespvnäeux. NouatsLodrikt kür kbotoArapbie uuä ver- ^vauäts I'Leber. Or^un äer pbotoArapdi- Lvben 6636ll8obLkt in ^Vl6n. l^kit 12 arti- Ztisebsn LsilaAsn.) kecki^irt von ?rok. vr. L. 8orui^, Iiidorarisedo ^U26iA6n, g. 14 i/z Leite ü 10 ^ Leite 8 ^ Leits ü 5 mit 40 'X> 1i.ud3.tt S6A6N vaur. Loilsgöii in 1500 Lxempiursu ^veräen ^ Lo^. ü 1b ^ Lo^. ü 25 ^ öoA. ü. 35 1 Lo^. ü 50 bei^ebek- ^Vien, luli 1879. s32608.^ Soeben erschien in 6. Auflage: Mderbuch für Hagestolze. Bd. I. Von E. M. Vacano, mit 100 Feder zeichnungen von K. Kliö. Ausstattung: Mahagoniholz-Einband. Preis 5 ord-, 3 50 ^ netto, 3 ^ baar und 7/6, auch mit den erschienenen Bänden (II—V.). Die beifällige Aufnahme, die jeder neue Band des ,,Bilderbuch für Hagestolze" fand, hat es ermöglicht, daß von jedem derselben bereits mehrere Auflagen gedruckt werden mußten. Dieses „Bilderbuch f. H." bietet aber auch in der That eine Fülle von trefflichen K. Kliä. H ^ ^ ^ Ferner empfehlen wir: Darwinismus und Geistlichkeit. Episode aus dem Leben eines Chaussee einnehmers von Anaxagoras Ulphilo. Mit 32 Federzeichnungen von Const. von Grimm. Preis 50 L ord., 35 L netto, 30 L baar und 7/6. Handlungen in Bädern und an Eisen bahnen werden von diesem humoristischen Merk chen mit Leichtigkeit Partien absetzen. Memoiren des Particularisten Bliemchen aus Dresden. 3. Auflage. Mit Federzeichnungen von O. Eavelli. Preis 1 ^ ord., 75 Lr netto, 60 H. baar u. 11/10. Die charakteristische Zeichnung eines echten sächsischen Spießbürgers und Particularisten, die naturwahre, urkomische Schilderung des kleinbürgerlichen Lebens, sowie die getreue Wiedergabe des sächsischen Dialektes machen das Buch zu einer überaus erheiternden Lectüre. 100 Mustrirte Kalauer von A. Kliä. Serie I. II. L 1 ^ ord., 75 L. netto, 60 ^ baar u. 7/6. Handlungen, welche Aussicht aus Absatz haben, bitten wir, zu verlangen. Unverlangt versenden wir nicht. Leipzig, den 24. Juli 1879. Glaser L Garte.