tkrscheliit Börsenblatt ÄeitrÜge für daS Börsenblatt sind an die Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de« BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. 18!. Leipzig, Donnerstag den 7. August. 1879. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage, ft ---- wird nur baar gegeben.) Bach s Verlag in Leipzig. Milion, I., das verlorene Paradies. Deutsch v. A. Böttger. Jllustr. v. G. Dore. 2. u. 3. Lsg. Fol. a * 4. — Bernhardt in Berlin. Beckmann, F., der Eckensteher Nante im Verhör. 48. Ausl. 8. * 1. — 8. ' ' ^ ^ ^ * 1. 20 ^ ^ * 1. — üvoker, ll. 1. v., Hauckbuob cker Vaeoiuatiouslebre. 8. * 6. — llnvüdiieb cker all^erueinen u. speeielleo Obirur^ie. keck, von v. kitba u. Lillrotb. 4. Uck. 1. vf^. 8. * 6. 40 '— cker kraueulrraulrbeiteu. keck. v. 1b. killrotb. 1. ^bsobu. 8. * 6. 40 Kiaüft-Lbinx, k. v., bebrbueb cker ks^ebiatris auk bliuisebsr Oruuck- la^e. 2. kck. vis speoielle katbolo^ie u. Iberapie ck. lrres«ius. 8. «!» ck« * 5. — 8, 3. ^ ^ 8. Rechtsanwalt, der deutsche, od. das vom 1. Octbr. 1879 au gültige Ge richtsverfahren im Deutschen Reich. I. 16. - . 50 V. 8. ^ ** 4' — A. Goldschmidt in Berlin. ft 0onr8bueb. kiseubabu-, kost- u. varuptsebikeourse. 1879. «r. 5. ^uxust -- 8eptbr. ^us^. m. 15 Karten. 16. 2. —; ^usA- U. w. 1 Karte. 1. 50 Hausen, C. Frhr. v., die Heraldik im Sinne der Ornamentik. Ein Wort zur Beherzigg. 8. * —. 75 ft ü0886N8tein, 0., Versuebe üb. Hueobsilberaussebvickuux ckurob ckie Oalle. 8. ^ . * 1. — Hölber in Wien. Xellllbo, 1I>., 8ebeibbs, KVaickbokeu a. ck. Ibbs, >Ve^sr ru. ckeu übr. louristsustationeu u. 8ommerkrisebeu iiu krlaf-, ^bbs- u. knus- tbale. 8. Oart. * 3. 2V Hölzel'S Verlag in Wien. Kunckaebon vom ^Itvater. bitb. Kol. * 4. — — vom Clonts kiauo bei 8ebluäerbaob. vitb. Kol. * 2. — Sechsundvierzigster Jahrgang. vü> cki^beiteu. 16. * —. 60; rn. 8tacktplau in 4. * 1. —; Ltacktplan apart. * —. 40 Photolithograpk. Institut in Leipzig. keliek v. 0. tVoIckerlnavn. 1:980,000. 2. ^uü. Kol. *8. - ; aut beiuw. in. klappe * 14. —; auf beiuv?. m. Ltäbeo * 14. 50 Führer durch Cassel u. Wilhelmshöhe, deren Natur- u. Kunstschätze, sowie Touristen-Führer durch Hessen. 16. * 1. — G. A. Koch'« Verlag in Leipzig. 81oeliüetb, 11. V., Vauckbueb cker tbierLrLtliobeu Obirur^ie. Klebers, v. Ob. 8tskeo. 5. bf^. 8. * 5. 50 Rapp, F., Handbuch d. deutschen Proceß-Berfahrens s. den Bürger u. Geschäftsmann. 3. Aufl. 8. * I. — Kleinschmidt, H., der künftige deutsche Gerichtsvollzieher, sein Wirkungs kreis u. seine dienst!. Stellg. 2. Bdchn. 8. Geb. * l. 80 Heiligenthal, F., die heißen Quellen in Baden-Baden u. deren Ver wendung zu Trink- u. Badekuren. 16. * —. 80 Isenburg, das Brandenburgische Füsilier-Regiment Nr. 35, 1815—1870. Ein Blatt Armeegeschichte. 8. * 10. — Küchling, H., Bis Morgen. Lustspiel. 8. * 1. 50 Hcrrmann, O., üb. die Gährung. Abhandlung. 8. * 1. — 2. ^uü. 8. k 8 * ^ ^ ^ Dohm, E., Secundenbilder. Ungereimte Chronik. 2. Aufl. 8. * 3. — ft Adressen sämmtlicher Rittergutsbesitzer resp. Pächter, Administrationen rc. im Königr. Sachsen. 4. ** 15. — ^ * 1^ — 422