Erscheint BSrscnblitt Beiträge Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Ggknthum des BörleovereinS der Deutschen Buchhändler. 190. Leipzig, Montag den 18. August. 1879. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) 16^' ^ ^ ^ ^ ^ * 1. — 16.' ^ ^ —. 30; cart. —. 40 —. 30; eart. —. 40 8er1d« et. rotrou, keu 4.ionel vu <i«i vivra vsrru. Lom^ciie. ^veo 16. ' ' —. 30; eart. —. 40 Voltaire, Nsrope. DraZSäis. ^vse voteo st voos-bulaire. 16. —.30; eart. —. 40 AlexiS, W., Dorothe. 3. Ausl. 8. * 3. - Raimund, G., Gebrüder Spalding. Erzählung. 2. Ausl. 8. * 1. — — kein Vertrauen. Erzählung. 2. Ausl. 8. * 1. - — ein deutsches Weib. Erzählung. 2. Ausl. 8. * 1. — k'ol. ^ L d d ?1 k 6 L" ' k ^ " äeutx. 3. ^ull. 8. 4. 50 Einert, C. St., die Hühner. Beschreibung der verschiedenen Rassen, nebst e. Anleitg. zum Betriebe e. rationellen Hühnerzucht. 8. * 3. — Rapp, L., der Baumwart. 8. * 1. 20 Schuster, M. I., das Truthuhn. Gesammelte Erfahrgn. 8. * 1. — Witze u. Anekdoten zum Todlachen. 1—15. Hst. 16. ä. —. 10 Rühle, C., 80 Prüfungsausgaben, od. Uebungsstücke f. die engl. Kom position u. Exposition. 8. Carl. * 1. 50 Amhntor, G. v., der Zug d. Todes. Novelle. 8. * 4. 50; geb. * 5. 75 Bergerhof, F., üb. Dampfkessel-Explosionen. 8. * —. 25 Lucas in Elberfeld ferner: Gewerbr-Ordnung f. das Deutsche Reich m. allen nach den Beschlüssen d. deutschen Reichstages stattgefnndenen Abändergn. Text-Ansg. 16. —. 30 Löhe, W., die Materialien-Verwaltung f. Fabriken n. Berg- u. Hütten werke. 8. * —. 50 Notizbuch, tägliches, f. Contore, Bureaux rc. f. 1880. Fol. Cart. * 2. Zoll-Tarif, der neue, f. das Deutsche Reich, das Zolltarif-Gesetz u. das Gesetz, die Statistik d. Waarenverkehrs betr., sowie der vom 1. Juli 1879 ab gült. deutsche Wechselstempeltarif. 3. Aust. 8. * —. 40 Hübener, W., die 3. allgemeine lutherische Conferenz. Beleuchtet. 8. * —. 40 Adreß-Notiz der Lehrer u. Lehrerinnen an den Breslauer höheren Bürger- n. Töchterschulen, der städt. Mädchen-Mittelschule u. den Volksschulen f. 1879/80. Hrsg. v. I. Herold. 3. Jahrg. 16. * —. 60 Challoner, R., Betrachtungen üb. die vorzüglichsten Glaubens- u. Sitten lehren der christlichen Religion, ans alle Tage d. Jahres. 2 Bde. 8. 4. 50 Mohr, I., Anleitung zur kirchlichen Psalmodie, nebst den in der Vesper vorkomm. Psalmen. 2. Aust. 8. * 1. — Specht, F. A., biblische Geschichte u. Lehre in urkundlichem Wort f. höhere Lehranstalten bearb. 2. Thl. 8. * 1. 90 Gerichtsverfassungsgesetz, das, f. das Deutsche Reich vom 27. Jan. 1877, nebst dem Einführungsgesetz. 16. * 1. —; geb. * 1. 50 Konkursordnuug, die, f. das Deutsche Reich vom 10. Febr. 1877, nebst dem Einführungsgesetz. 16. * 1- —; geb. * 1. 50 Gcrdcs, C., Adreßbuch d. Nordsee-Bades Norderney vom 1. Juni 1879 bis 1. Juni 1880. 16. * —. 50 Stahl'sche Verlags!,, i» München. Reber, O., Rechtsanwaltsordnung u. Gebührenordnung f. Rechtsanwälte. 16. Cart. * 1. 60 Beüdziulli, G., die Natural-Leistungen der Gemeinden f. die bewaffnete Macht im Frieden. 1. Abth. Gesetz vom 13. Febr. 1875 m. Nachtrag. 8. * 1. 20 — dasselbe. 2. Abth. Gesetz, betr. die Quartierleistg. vom 25. Juni 1868. 8. * 1. 50 7 Hesse-Wartcgg, E. v., Nord-Amerika, seine Städte u. Naturwunder, sein Land u. seine Leute. 3. Bd. 8. 7. — 8tuuini6r'8ör6nuersi-L3.l6ll66r. 3.^allr^. 1879/80. klr.«Z. v. L. stamwsr u. LI. Oslbrüelr. 16. Oeb. * 3. — 1a8eden - Xalvmler f. LuolrerkadrilrautsQ. 3. 1879/80. Lr8x. v. X. Ltammer. 16. Osd. * 3. — Sechsundvierzigster Jahrgang. 440