Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.08.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-08-22
- Erscheinungsdatum
- 22.08.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790822
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187908227
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790822
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-08
- Tag1879-08-22
- Monat1879-08
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
194, 22. August. Fertige Bücher u. s. w. 3289 Verlag von I. Äcnsheimer in Mannheim und Straßburg i/E. sSS8S4.s Wichtig für Handlungen mit juristischer Änndschast! Mannheim, 18. August 1879. V ü ii r ^ r ciureli 6is Osutsoiioli koiolis- -tusti/ - Ossstiie, itikisllariseli Ilieltlvr, Fnivillto inul Okrielits- svkroibör, 3. V. 8t06886r, U. 36iii8d6iw6r, kr6i8 1 50 ^ oi 6. ö62UK8-ö6äiv^UVA6Ii: L LOllck. u. fest. 25^, dg-ar 33^<)h 11. 11/10. Handlungen, die sich energisch für diese juristische Novität verwenden wollen, steht eine größere Anzahl von Exemplaren mit zwei monatlicher Abrechnung zum Baarpreise zur Verfügung. I. BenSheimer's Verlag. Commissions-Verlag I. H. Heuscr'schen vcrlagsliuchhdlg. in Neuwied und Leipzig. sSS86S.s Lorenz, Lehrer der Taubstummen-Vorschule, Zeitberichte. 2 Taseln in groß Folio. (54 auf 84 Cm.) Die erste Tafel enthält unter der Ueber- schrist „lieber Zeitberichte" eine Zusammen stellung der verschiedenen Eintheilung des Jahres, und zwar auf der linken Hälfte die Eintheilung in Vierteljahre und Jahreszeiten; jede dieser Eintheilungen ist durch ein farbiges Schema veranschaulicht. Darnach folgen „Berichte über die Jahreszeiten"; von jeder Jahres zeit werden Anfang und Ende, Erscheinungen, Arbeiten in Garten, Wiese und Feld, und Blumen, welche in jeder Jahreszeit blühen, an gegeben. Jeder dieser Berichte ist von einem farbigen Rahmen (entsprechend dem Farben schema der Jahreszeiten) eingeschlossen. Auf der rechten Hälfte der Tafel sind die Eintheilung des Jahres in Monate und Wochen, der Woche in Tage, des Tages in Tages- und Nacht zeiten, die Zeit der Uhr, die Feste und Feier tage des Kirchenjahres, die Zeiten des mensch lichen Lebens ausgeführt. Auf der zweiten Tafel sind die verschiedenen Zeiteintheilungen sehr sinnreich in ein farbiges Schema von concentrischen Ringen mit ein gedrucktem Text gebracht. Die äußern 4 Ringe stellen die Vierteljahre dar, dann treten die 4 Jahreszeiten zum nächsten Ringe zusammen, die folgenden 4 Ringe enthalten die Monate: Name, Bedeutung, Stellung im Jahr, Zahl der Tage; z. B. 1) der Wintermonat, 2) Januar, 3) der erste Monat, 4) hat 31 Tage; im nächsten Ringe sind die Tage durch gelbe Striche auf schwarzem Grunde dargestellt und durch arabische Ziffern bezeichnet; ferner sind dargestellt die Zahl der Wochen, der Wochentage, der Tages und Nachtzeiten und im Centrum das Ziffer blatt einer Uhr. — Diese beiden Tafeln sind als gute Lehrmittel beim Anschauungsunterrichte nicht allein in Taubstummen-Anstalten (für sondern auch in den Unter- resp. Mittelklassen der Elementar-, Töchter- und Mittelschulen mit Erfolg zu verwenden, auch empfehlen sie sich Preis 1 ^ 20 netto baar. Baar-Artikel. ein Absatzfeld haben, machen wir besonders auf diese schön ausgestatteten Tafeln auf merksam. Neuwied, 20. August 1879. I. H. Heuser'sche Verlagsbuchhdlg. k'ortset.öUiiA. f35856Z — Die Werk« tl«8 l'roubittlvur« PI'0V6v2icki86il61' 8p1i16ll6 kroll vr. L. Ls.il II. Dritter Lsriä. Drsts Dieter ung. 1 50 orü., 1 .//s 15 X paar. sSS8S7.s In unserm Berlage erschien 1870' Das Landwehr - Bezirks - Lommando. Ein Hülfsbuch für das Personal des Landwehr-Bataillons re. 8. Geh. Preis 6 ^ mit 25 Diejenigen Buchhandlungen, in deren Orten Landwehr-Bezirks-Bureaux sich befinden, dürften an den zum 1. August neu commandirten Be zirks-Adjutanten Abnehmer finden, und bitte, zu verlangen und den betreffenden Herren zur Ein sicht vorzulegen. Hannover, 15. August 1879. Hcllving'sche Verlagsbuchhandlung. Nur auf Verlangen! s35858Z Zur Versendung liegt bereit: Lateinisches Uebungsbuch für die zweite Klasse der Lateinschule von Georg Biedermann, Zweite Auflage, gr. 8. V u. 17g S. Preis 1 ^ 60 mit 25 hh. Um baldgesällige Angabe Ihres Bedarfes bittend, zeichne mit achtungsvollem Gruße er gebenst München, den 9. August 1879. Theodor Ackermann, BerlagS-Conto. Verlag von H. R. Mecklenburg i» Berlin 0. fsssssg Der 2?September 1870. Eine Anleitung zur Feier der Schlacht bei Sedan in den Schulen des deutschen Reiches. Vierte stark vermehrte Austage. Mit einem Vorworte von Ferd. Schmidt. I. Lehrer-Ausgabe, die durch 19 theils ganz neue Gesellschaftsspiele, 33 Räthsel, 60 zum Errathen durch ihre Aufführung geeignete Sprüchwörter vermehrt wurde. 9 Bog. kl. 8. 80 s» ocd., 60 s, no., baar 50 L, u. 7/6. 2. Schüler-Ausgabe, die durch einen Anhang von 36 guten Gedichten bereichert wurde. 5 Bog. kl. 8. 40X ord., 30 L, no., baar 25 s, n. 7/6. Ges. Bestellungen erbitte umgehend. s35860.s Von cior 'lloxior'sobon OosoN- Oskrüiits krsissvlirikd Oo.sctiiolito elirikcklit b«i> 8itt«iilvlirv äor 2sit tlss Usuöii DsLtawsutss Llbroeiit Itrows, gr. 8. 380 8. 6 orck. mit. 25U. viobt, 3.bg686t2t,6 kxpi. inii6rdg.Id 3 iVloniibs Otto llari-assoivlti!.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder