206, 6. September. Fertige Bücher u. s. w. 3513 Larts vom Sanäsobast iblovidarar. sssioi.s ^ Lei ^itnrin L- 0«., LVien I, Xob1ma.rIct 9 Os.8 8auä8i1iLlr Xovibaririr nebst Mrä-Xlbanieii, ^M-Lm-bivv, Konto nos-ro uuä Ibeilen VON Losnion und der Herre- Aovinn. 1 xr. klatt im Lsg.sssta.b6 äer Karte äer kuropäisebeu l'ürlcei, von ä. Kitter v. Leb 6 äs., b. b. Oeueralma^or i. k. 1: 864,000. VoIIstLrläiA vsu denrdeibet. Lt6iiib9.u86r. kreis in Umsebla^ mit lerraill 2 kreis io bimseblax ebne lerraill 1 ^(20^. VeruAsbeämAuvSev: Os^ev baar 40o^> rmä 11/10 Xxpl. In keebvuv^ 33UU uvä 13/12. IViev, 1. September 1879. Nur hier angezeigt s»8102.s ß. Baensch jun. in Magdeburg. Kommissionär: Liebeskind in Leipzig. Deutsche Volkslieder mit ihren Siugweilen (geistliche Lieder und Balladen), in der Altmark und im Magdeburgischen aus Volksmunde gesammelt von Ludols Parisius. Erstes Hest. (Abdruck aus dem neunzehnten Jahres bericht des Altmärkischen Vereins für vater ländische Geschichte zu Salzwedel.) Preis 1 20 ord., 80 netto. fsstOS.s Soeben ist erschienen und bitten wir, zu verlangen: Gesammelte Kleine Schriften von I. C. Bluntschli. I. Band. 20-4 Bog. 8. Preis 5 denen er annahm, daß sie auch heute noch in den gebildeten Leserkreisen ein Interesse finden werden. — Die Aufsätze des ersten Bandes sind folgende: I. Der Rechtsbegriff. II. Die Entwicklung des Rechtes und das Recht der Entwicklung. III. Recht und Billigkeit. IV. Arische Völker und arische Rechte. V. tum. IX. Das Erbrecht. X. Der Staat ist der Mann. XI. Zur Revision der staat lichen Grundbegriffe. Wir liefern fest 11/1V. Die deutsche Gerichtsverfassung von »v. L. Hauser, II^Bog. 8. Preis 3 so osc- Diese Abhandlung dürfte auf beson deres Interesse in juristischen Kreisen Anspruch haben. Der Verfasser ist zum Rath am Reichs- rühmlichst bekannten „Zeitschrift für Reichs- u. Separatabdruck ist. Wir bitten, zu verlangen. Nördlingen, 1. Septbr. 1879. C. H. Beck'sche Buchhandlung. I''l'clll/Ö»i8<'!>('8 1i686buell io llroi 8tnfsr> für llölloro llo!li'tli>8lill1<!ll X. Xü.1861', Lebrääireetor in Karmen. Lrster ^beil: Unterstufe, kreis: 1 ^ 60 mit 25N Rabatt. äen veräe. Llülbausen i/K., 1879. >VUK. vuNeb. Neues Lehrmittel ans dem Verlage der Allgcm. Lehrmittel-Anstalt von Chr.vcttcr, vorm.LudwigHcstcrmann in Hamburg. sssios.i Soeben ist erschienen: Terminologische Reliefkarte zur Veranschaulichung der geogra phischen Benennungen auf der Erd oberfläche sowie zur Belebung des geographischen Unterrichtes in Elementarklassen. Größe 58 lH Cm., Preis fein colorirt in Rahmen 20 ord. 15 ^ baar. — Emball. 1 ^ Die Karte wird nur gegen baar und nur direct (nicht via Leipzig) expedirt. Ich bitte, höflichst von dem Erscheinen dieser Karte Notiz nehmen zu wollen; dieselbe wird mehrfach von mir in Schulzeitungen angezeigt. Hamburg, September 1879. Chr. Vetter, vorm. Ludw. Hestermann. Verlag der Weidmannscheu Buchhandlung in Berlin. (S8I06.) Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich nebst den Reichsgesetzen über die Zuständigkeit in Strafsachen. Textausgabe mit Anmerkungen und An gabe der für die einzelnen Strasthoten zuständigen Gerichte von W. Hecker, 16. (VIII u. 156 S.) Cart. I ^ ord., 75 X no. In Rechnung: 13/12, gegen baar: S/8Expl. ^38107.^ Nachdem die Lieferungs-Ausgabe von: A. Diestcrwcg, Populäre Himmelskunde und altronomische Geographie. Zehnte Auslage. vollständig erschienen ist, versandte ich eine Anzahl complet broschirter Exemplare und bitte, diesem leicht verkäuflichen Buche eine freundliche Beachtung zu schenken. Exemplare a cond. stehen auch ferner zur Verfügung. Berlin. Th. Chr. Fr. Enslin.