3682 215, 17. September krisärleli I^uoLIiLrät m Lsrliu V. s39SSV.s ösrlia W., 15. Leptsmbsr 1879. k. k. I>61lt8oll6r Ksielt8-?08t- II. löltzßl'LpIlM- Xalsiiäöi' kür 6li8 0alir 1880, (lustav I^üütziurliin, Lsdulor 2nvei Ureile in 1iLiiäIie1i6m ^aselien- kormat. kreis broseb. 2 ^ orü., 1 50 X nstto; slsx. Ksd. 2 ^ 50H. orä., 1 ^ 25 ^ ustto u. 13/12. Ü66llN6N-lIi1II«1>»U(;Il Ml- ?08l- besmls oäor: Vlv kl Üt'lHIK Illl 1»08l!lli86llvl> Nvvllllvn. Hill I/tzißfllätzll von 0u8t3.v I^üäöMLun, 3. ^utls-ßs. — krsis 1 ^ 50 ^ orä., 1 15 netto, 1 10 baar unä 13/12. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Veut8«livr K«ivll8 -kv8t -LLt«cIli8MU8 knst kxuminrit«!'. Lin llillksliuoli, clis ullvü äsii Vorsellrifßsll für «las ersitz ?o8ß-lüxA,msll Askoräsrttzll krüfuiiASßtz^tznsi-lvätz, usbsk siiisi' LllllsiliUllA, kllr kosigkliülftzll, kositzltzvsll sowie für Ni1iig.1r-^owLri6r. Kiistsv liilllsMLVV, 8ikbkuts vsräuüsrte ä.uÜLgs. 1879. Urois brosebiri. 3 ^, 2 ^ 25 L. vobbo; elozovt zsbvväov 4 3 uotto u. 13/12. bitte, r^u verlangen. I'rie^ridl 1.uvlilu»r<1t, Verla^sban^Iuo^ 8L" E. Bely^Gratiana. ^39831.^ Durch feste und Baar-Bestellungen ist die erste Auflage von: Vratiana. Eine Harzgeschichte von S. Vely. Mit dcni Portrait der Verfasserin in Licht druck. Miniatur-Format. In Prachtband mit Relief-Goldschnitt. Preis 3 ord., 2 ^l 10 L. netto, 1 ^l 80 baar. vergriffen. Ich mußte daher sosort den Druck einer zweiten Auflage veranlassen, die gleichzeitig mit der ersten zur Ausgabe gelangen soll, wodurch sich das Erschein endesWerkes bis gegen Ende dieses Monats verzögern dürste. Herzberg a/H., 4. September 1879. C. F. Simon. Linil Units;«; iu 8t. kvtersdurx, Vsris-gs- ullü Lowmissions- LuektlÄllüluus;, Arnnäs rus (Iss souritzs 6. s39S32.s 1 iv rin 1'ur8«ui«k'8 IV « rk «. (li. U 8 8 1 8 6 K.) I^6U6 vom V6rka.886r rovillirte ^u8Zabk. 10 kLuäo. 8. kreiZ 12 kub. orü. K.U88i86ti68 Lortlmsut. ^39833/j x. x. Hierdurch beehre ich mich Ihnen mitzu- theilen, daß in nächster Zeit der fünfte Band der Bibliothek für unsere Frauen. Herausgegebe» von Edmund Hoeser. Das Pfarrhaus ;u Wlldnik. Eine altmodische Kriegs- und Liebes geschichte. Von Edmund Hoeser. 17 Bog. in eleg. Miniaturformat in Schwa: bacher Schrift mit Kopfleisten auf Chamois papier. Br. 3 50 ^ ord.; in eleg. Lnwbd. mit Goldschnitt 4 75 Lv ord. erscheinen wird. Der Name des Verfassers bürgt für die Vortrefflichkeit und Gediegenheit dieser noch niemals veröffentlichten Erzählung und überhebt mich daher jeder Anpreisung. Bezugsbedingungen: In Rechnung 30 A>, gegen baar 40 H Ra batt und Freiexemplare 7/6, 14/12 rc. fest oder baar mit Einbandberechnung der Frei exemplare. Haben Sie die Güte, diesen Band nicht allein Ihren Abonnenten als Fortsetzung zu senden, sondern auch für den Einzelnverkauf desselben eifrigst bemüht zu sein; die höchst elegante, feine Ausstattung macht das Buch zu Geschenken für Damen und junge Mädchen vorzüglich geeignet. Dasselbe sollte auf dem Salontische keiner Dame fehlen, «re- Auch Leihbibliotheken halte diese