Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.09.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-09-18
- Erscheinungsdatum
- 18.09.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790918
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187909189
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790918
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-09
- Tag1879-09-18
- Monat1879-09
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
21K, 18, September, Künftig erscheinende Bücher u. s. W. 8699 Verlag von Friedrich Luckhardt in Berlin VV,, Niagdeburger Str, 31, ^SS9SS3 Im Anschluß an das im December v. I. bei mir erschienene „Offizier-Brevier", welches die allgemeinste Anerkennung gefunden hat, erscheint bei mir in den nächsten Tagen: Drevier für Einjährig-Freiwillige von I. Scheibert, Eleg. drosch. 3 ^ ord., 2 ^ 25 ^ netto, 2 ^ 10 L» baar und 13/12, 22/20; eleg. gebunden 5 ^ ord., 3 ^ 75 ^ netto, 3 ^ 50 ^ baar. ders aber jetzt im Oktober, wo die Einjährigen neu eingestellt werden. Inhalt und Prospekt lasse ich hier folgen um Ihnen zu beweisen, wie reichhaltig das Buch ist, und bitte um thätige Verwendung, ü cond. nur mäßig. Inhalt: Des Königs Rock. I. Die Dienstzeit. Freiwillige als Gemeiner; der Einjährig- Freiwillige als Gefreiter; der Einjährig- Freiwillige als Corporalschaftsführer: der Einjährig-Freiwillige als Reserveoffizier aspirant. II. Das Verhältniß des Einjahrig-Frei willigen zu seiner Umgebung. Zu den Gemeinen; zu seinen Commilitonen; zu den Unteroffizieren; zu den Offizieren. III. Das Reserve-Offizierexamen- und die Vorbereitung zu demselben. Bei der ersten Rekruten-Jnstrnktion. In der Zeit der Ausbildung bei der Truppe. Gelegentlich der besonderen Comman- dirungen. Eigentliche Vorbereitung zum Examen. Das Examen. IV. Der Einjahrig-Freiwillige bei besonde ren Commandos. Auf Wache. Auf Märschen. Im Bivonak. Im Quartier. V. Der Freiwillige außer Dienst. Ueber das Wirthshausleben. Ueber die Ge selligkeit. VI. Der Einjahrig-Freiwillige, Reserve- Unteroffizier rc. im Krieg. VII. Der Reserve-Unteroffizier rc.imFriedens- verhältniß, in Bezug auf seine Obliegen heiten in der Armee und in den Civil- kreisen. VIII. Bedeutung der Stellung des Einjäh rigen, Reserve-Unteroffiziers rc. innerhalb der allgemeinen Wehrpflicht. IX. Stellung der allgemeinen Wehrpflicht im heutigen Staatsleben. Schlußwort. Prospect. Die jungen Leute, welche in die einjährige Dienstzeit hineintreten, sind zum größten Theile ans Elternhäusern hervorge gangen, welche dem Civilstande angehören. Sie fühlen sich verletzt ohne Grund, weil sie ohne Verständniß für das Gesetz, welches das Heer wesen bindet, sachliche Maßnahmen persönlich nehmen, und sie gerathen drum in Unannehm lichkeiten lediglich aus Unkenntniß ihrer neuen Lebenssphäre. Gerade recht begabte und feurige Jünglinge machen sich oft Jahre hindurch un glücklich, weil sie glauben, ihren selbständigen Charakter aufrecht erhalten zu müssen und sehen gewöhnlich zu spät ein, daß ihre unnütze Oppo sition ein thörichtes Löcken gegen wohlthätige Einrichtungen war. hochwillkommen geheißen werden wird. Der Major Scheibert, der Verfasser des allseitig hochgeschätzten Offizier-Breviers, hat in edelster Schreib- und Denkweise den schwierigen den Freiwilligen beim Eintritt in den Wehr stand auf den Tisch zu legen. Es ist ein köst liches Festgeschenk an Inhalt und Ausstattung. s39996.j Demnächst erscheint in unserm Verlag: Silhouetten. Ein 8tovellenbuch von Leopold von Sachcr-Masoch. Ca. 20 Bogen. Preis 5 ord,, 3 7ö ^ no. Bei Vorausbestellung baar mit 40 A>. Verfasser eine Anzahl bisher in Buchform noch nicht erschienener Novellen, die gewiß den glei chen Absatz wie seine früher erschienenen finden werden. Achtungsvoll Leipzig, 18. September 1879. Schulze L Co. s39997.^I In wenigen Tagen erscheint: Alphabetischer Tarif zur Berechnung der RecbtSliuwaltSgebühren nach der Gebührenordnung für Rechtsanwälte vom 7. Juli 1879. Bearbeitet von Rechtsanwalt Fürg. kl. 8. Cartonnirt. Ca. 1 ^ 20 von vr. Völk übe/die „Rechtsanwalts ordnung" und die „Rechtsanwalts-Ge bührenordnung" willkommen sein. Der Alphabetische Tarif schließt sich dieser letzteren in gleichem Format und gleicher Ausstattung an und wird sich gewiß rasch in den Bureaux gegen baar mit 33^^, und 9/8, 27/24. Nördlingen, den 15. September 1879. C. H. Beck'sche Buchhandlung. llibliolllsea bel^ieri. LiktioArsptiitz K^vorslo psssüst Niivs-N-is korä. Van äsr Hooxdon Ilouo, Lepteradsr 1879. Lm!I 8truu88. s39999.j In ca. 14 Tagen wird erscheinen: Das Konkursverfahren nach der Reichs - Konkursordnung vom 10. Februar 1877. Zum praktischen Gebrauch unter Benutzung der amtlichen Materialien der Gesetzgebung dargestellt von Georg König, Mit Formularen, unter Anschluß des Textes der Konkurs ordnung, des Reichs-Einführungsgesetzes, des Preußischen und Königlich Sächsischen Ausführungsgesetzes. Zweite Auslage. 11 Bogen gr. 8. Elegant geheftet 2 ^ 80 L. ord. Nachdem die erste sehr starke Auflage vorstehenden Werkes binnen 3 Monaten fast vollständig vergriffen ist, wird in Kürze die 2. Auflage zum Versand kommen und damit die Expedition der vielen rückständigen ü cond- Bestellungen. Wie außerordentlich leicht verkäuflich dieses Werk ist, geht wohl am sichersten daraus hervor, daß eine einziye Handlung durch geschickte Mani pulationen über 300 Exemplare davon abgesetzt hat. Käufer sind Richter, Gerichtsschreiber, Rechtsanwälte, Konkursverwalter, Kausleute und Gemeindebeamte. Bitte, zu verlangen. Carl Meyer (Gustav Prior) in Hannover. 504*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder