Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.09.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-09-19
- Erscheinungsdatum
- 19.09.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790919
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187909190
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790919
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-09
- Tag1879-09-19
- Monat1879-09
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3710 Amtlicher Theil. 217, IS. September. Latte in Berlin. Handbuch, neues, f. die Schiedsmänner im Königr. Preußen. 8. * —. 75 Ingtibuts. 2ouo KI. Ool. 10. 11. Lpkrbb. bol. Iv 6omm^ a** —. 80 f ^allrs8-vei-iel>1, weäloiniZoti-gtatlgtisetier, üb. ckis 81-aät. Lluttxart vom 1878. 6. ^abrA. 8. In 6omm. * 1. — A. A. Perthe» in Gotha. 2. Lfx. 3 6bromoIi1b. kol. klii Isxt. 8. * 6. — Liepsrl'ö, H., pb^8ilraIi8obs 8obuI-WavcklLart,sn. Hr. 1 u. 2. Os8b- lieber u. ws8ll. Llavißlob. 10 Llabb. 2. ^nll. 6bromoIi1b. b'ol. * 10. —; auk beiuv. in Klapps ** 16. —; m. 8ki.ben ** 19. — — ÜL88eIbs. klr. 4. ^8i6v. 1:8,000,000. 9 Ll3.1t. 2. ^u6. Obromolitb. bol. * 12. —; auk Lsin^. in klappe ** 17. 25; m. 8täbsn ** 19. 50 — poIiti8eb6 8ebu1-Wancklrarts v. ^8ien. 1:8,000,000. 9 Llatt. m. 8tLbsn ** 19. 50 1:250,000. 4 Llatt. Obromolitb. k'ol. * 8. ; auk Leinv. in Klapps ** II. —; m. 8täbsn ** 12. 50 Noth in Gießen. Büchner, O., Gießen vor 100 Jahren. 8. * 2. 50 Baumann's, I., Naturgeschichte f. den Schulgebrauch. 11. Ausl. v. F. A. Finaer. 8. 1. 20 Gleichauf, F., e. Sonnenaufgang. Erinnerung aus den baier. Alpen. 16. s * 80 anxaben. 2. ^uü. 8. *1.20 's Falke, I. v., Hellas u. Rom. Eine Culturgeschichte d. class. Alterthums. 14. Hst. Fol. * 1. 50 Aliee-Bibliothek f. dieFrauen d. hessischen Volkes. 1 — 10. Hst. 8. ä * —. 10 Carola-Bibliothek f. die Frauen d. sächsischen Volkes. 1—10. Hst. 8. a * —. 10 Elisabeth-Bibliothek f. die Frauen d. österreichischen Volkes. 1—10. Hst. 8. ä * —. 10 Gisela-Bibliothek s. die Frauen d. bayrischen Volkes. 1 — 10. Hst. 8. ä * —. 10 Luisen-Bibliothek f. die Frauen d badischen Volkes. 1—10. Hst. 8. a * —. 10 Olga-Bibliothek f. dieFrauen d. württembergischcnVolkes. 1—10. Hst. 8. ä * —. 10 Victoria-Bibliothek f. die Frauen d. deutschen Volkes. 1—10. Hst. 8. ä * 10 Hartmann, B>, das Gesetz üb. Zwangsabtretung d. Grundeigenthum- s. öffentliche Zwecke vom 17. Novbr. 1837 rc. erläutert. 8. * 2. 40 ^oitsx d. im Königr. Sachsen geltenden Kirchen- u. Schul - Rechts m- Einschluß d. Eherechts u. d. Rechtes der frommen u. milden Stiftgn- Suppl.-Bd. zur 2. Ausl., enth. die cinschlag. Gesetzgebg. seit dem I. 1863 u. Nachträge zum Hauptwerke. Bearb. von P. v. Seyde- witz. 4. * 26. — Bauridl, F., das Rechtsoerhältniß d. Altkatholicismus zum NeukatholiciS- mus in Bayern. 8. In Comm. * 1. — veuiattio, b., (iramwatioa ckslla lin^ua italiana. Lart.s 1. 8. * 1. 20 * — äa88slbs. Larts 2. 8int,a88i. 2. kck. 8. * 1. 20 Hurtsr, II., Klsäulla tbsolo^ias cloxmatioas. ?ar8 1. 8. * 4. 40 ^3.80. 4. 8. " * 4. 40 Statistik der Alpen v. Deutsch-Tirol. Hrsg, vom Central-Au-schusse der k. k. nordtirol. Landwirthschasts-Gesellschaft unter der Red. v. L- Graf. I—IU. 4. ** 7. 10 Wilckauer^ V., ckis Ls^obolo^is 6. Willsos bsi 8okiat68, Llatou u. ^ri8totsl68. 2. Ibl.: Llabons Lsbrs vom Willen. 8. * 6. — C. A. Winter sche DerlagSH. in Leipzig. 8. L*1. 50 Nichtamtlicher Theil Tic Verhandlungen der Kommission für die Revision des Statuts des BörscnvcreinS. Erster Tag. Auf Einladung des Vorstands des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler hatten sich die Mitglieder der in der Generalversamm lung vom II. Mai 1879 beschlossenen Commission zur Berathung eines neuen Statuts des Börsenvereins am 16. September Vor mittags 9 Uhr im großen Saale des Börsengebäudes eingefunden, um unter dem Vorsitze des Herrn Wilhelm Hertz aus Berlin ihre Verhandlungen zu beginnen. Anwesend waren folgende Herren als Vorstandsmitglieder oder Delegirle: M. Abendroth aus Frankfurt am Main von dem dortigen Localverein, I. Aigner aus Ludwigsburg von dem Süddeutschen Buchhändlerverein, A. Bergstracßer aus Darmstadt von dem Mitteldeutschen Buchhändlerverband, I. Bielefeld aus Karlsruhe von dem Badisch-Pfälzischen Verband, H. Böhlau aus Weimar als Schriftführer des Börsenvereins, Chr. Boyscn aus Hamburg von dem Hamburg-Altonaer Buchhändlerverein, vr. E. Brockhaus aus Leipzig von dem Verein der Buchhändler in Leipzig als Stellvertreter des Hrn. Stadtrath Franz Wagner, C. Detlvss aus Basel von dem Elsässischen Buchhändlerverein, Adolph Enslin aus Berlin von deni Börsenvorstand gewählt, F. Fehr aus St. Gallen von dem Schweizerischen Buchhändlerverein, C. Gaßmann aus Hamburg von dem Kreis „Norden", G. Harnecker sen. aus Frankfurt a. d. Oder von dem Brandenburger Provinzialverein, H. Haessel aus Leipzig als Schatzmeister des Bürsenvereins, Wilhelm Hertz ans Berlin als Vorsteher des Börsenvereins, H. Heyselder aus Bromberg von dem Vorstand gewählt als Vertreter der Provinze» Pom mern, Westprcußen und Posen,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder