3754 Fertige Bücher u. s. w. 219, 22. September. i40St0/> I§811S8ls ^.illsriLLiiisoIls kubliolltlolltzn L. Wkstvrumuil L 0o., Xvvv-ä'orü, ru OriZillLl-^vtto-krsiseQ äsi Verleger mit 2u8e1)l3§ von 10 6ommi88ioQ 6331 k)3Qoo IisixriiA. Ois 3r6i86 8mä 6io 0r6iQ3)-3)6i86. ^Iltzü, I. 3., Obara-esLS 3m6rie3v36. Illu- 8trat66 a.nä ä686ribsä. kart8 1. 3. 2. Laob pLrt ot' 1 plats 3. 1 8kest 6s3ori^- mäu8tr/ kor 1878. 8. 17 -s- 715 33^. 61. 2 Hk 6rL^, ^8L, struetural dot.3ll)7; or, or^Lvo- OQ 11)6 1)3.818 ok morpdolox^; ^alLO^ prin6ix>l68 ok t^xonom^ 3v6 pd^- tOßrapb^, LQä ^108831^ ok dotLnieLl t^ruis. s6. 8. 12 442 33S. ^.-^. 01. 2 Hk ok edaraetsr. 12. 72 33^. 3di1. 61. I Hk 66kkri68, ö. 6., 6o1or-I)1iiiäli688: 1t8 63UZ6I8 3v6 it8 ästootion. 18 -j- 312 33^., 1 ool. pl. Oo8t. 61. 2 Hk Iv^6r80l1, 1^. I)., üi8tor^ ok vvLr 6sps>rt- meut ok 6. 8.: ^vitli dio^r. 8lr6loti68 ok 8sor6t3ri68. 8. 5 -s- 613 33^., 2 111. Ws^dill^loll. 61. 3 Hk 50 o. NoOlurs, 6. 8., K6180Q avä di8 iQV6Qlioll8. 171 ?38- ill. Otiie. 61. 75 o. mioro360l)6. 12. 96 33^. X. 61. 75 6. 12. 36 I>3§. ill. ^-X. 6^ 30 e. — praetieril biQt8 OQ U86 ok miero8eop6, abriä^sä kor d6Ainllsr8. 12. 125 33ß. ill. N.-V. Lä8. 30 o. 31§Lrä, 3. L., LidliotlieeL äsrmatoloAieL. 63tLlogUS ok 6uts.ll60118 litors-turs. 8. 37 ?3A. 33p. 40 6. 6rivin§ sto' 6. 119 33^,60)11. 2^.-X. 61. 1 F 50 e. 8. 99 ?ax. 01. 1 Hk R.Ovä.0.3., moäorn olirom3.tie8, wild 3pp1i- 63.tioo8 to art aoä inäu8tr/. 12. 329 kax-, 130 ill. N.-?. 61. 2 jss ka^., 55 ill. 6m. 61. 1 S Louäätzl', 83.W. 3., OataloAus ok 8oisnti6o K6rial8 ok g.11 6ountris8 meluäiv^ kde tr3.Q83ot.iou8 ok l63ruoä 8oei6ti68 iu 11)6 86i6ue68 1 633 — 187 6. 8. XII358 1 pboto 3u6 1 pl. N.-1. 50 0. 81lg.§6r, 21. 21., kott'8 6186386, 1t8 p3ll)Olog^ 3u6 m6eli3Qio3l tr63tm6Qt; ^vilt) )6m3rlL8 8wit1l80Ui3.ll luslitulloil. I)ooum6llt8 rvl. 31)668. 8. 14-^-101333^. WastiillAloQ. tl) 6 t 6- 6 t r6v. 3u6 6u1. 322 ?3A., 27 ill. 3bil3. 01. 1 L 50 0. VarONL, ^1. äö, 86^6)' S3868: tl)6ir Q3tur6 3uä orixiu, 3uä l)OW to protoet our 6w6lliuA8. 157 33A. Lroolcl^u. 61. 75 6. ^^oliokk, 1^. 6., 8i11c ^0063 ok ^m6rio3: liriok 3voouut ok roeout improv6m6ut.8 6. 8. 8. 120 33A. 2^.61. 1 g Die Vrenzboten. ^40541.^ Mit der am 2. October erscheinenden Nr. 40 beginnen die Grenzboten das 4. Quar tal. Probenummern bitte umgehend zu ver langen. Leipzig, 18. September 1879. Fr. Luvw. Herbig (Fr. Wilh. Grunow). Zoll-Tarif des Deutschen Reiches vom 15. Juli 1879 im Vergleich mit dem Zolltarif vom 1. October 1873 an. Preis geh. 1 In Rechnung mit 33^ A> und baar 40U Rabatt. Ich bitte, zu verlangen. Hochachtungsvoll Creuzburg, den 18. September 1879. E. Thielmann. Nova von I. Veith in Karlsruhe. ^40543.) September 1879. Der Friedhof. Neue Folge. Musterbuch einfacher Grab-Denkmäler von verschiedenen Friedhöfen. Hest 1. u. 2., je 12 Blatt 8. in Tondruck ent haltend. Jedes 1 50 ord. Der neue Friedhof, größere Denkmäler. Heft 28. 29. 30. u 6 Blatt 4. in Tondruck. — Renaissance-Grabsteine. — Jedes Hest 1 80 ord. Blattstudien von Pros. Guido Kchreiver. Zweite Ausgabe in3 Heften 4. L13 Blatt in Tondruck. — Blattformen als Vorbereitung zum Ornamentzeichnen. — 1. Hest. 2 50 o,. Nene Musterblätter für Anstreicher und Decorationsmaler von Oscar Schurth. Hest 3. u. 4., je 4 Blatt in Farbendruck in gr. 4. enthaltend. L 3 ord. j40544.j Soeben ist erschienen: Die Kaiferdenkmüllze. Jubelschrift auf die Stiftung einer Denkmünze zur Erinnerung an den Einzug Seiner Maje stät des Kaisers Wilhelm I. in Straß burg am t. Mai 1877. Herausgegeben bei Gelegenheit des zweiten Besuches Seiner Majestät am 18. Scptbr. 1879 durch Karl Hermann Perrot. Fast 4 Bog. gr. 8. Preis aus gewöhnlichem Papier 1 40 s»; auf holländischem, resp. Chamois-Papier 2 40 s» mit 25 U und 13/12. Indem ich aus meine srühereu Inserate im Börsenblatte Hinweise, ertaube ich mir nur noch hinzuzulügen, daß obiges Schristchen, da es eine chronologische Zusammenstellung der sehr zahlreichen Karserbesuche in der alten Reichsstadt enthält, von bleibendem historischen Werthe ist. Dem Buche ist eine Abbildung der Denkmünze in Photolichtdruck beigesügl. — Jnsolge der bereits so zahlreich eingelausenen sestcn Bestellungen kan» ich ausnahmslos nur noch sest resp. baar liesern. Dre kupserne Denkmünze kann gleichfalls durch meine Ver mittelung zu dem Rettobaarpreise von 4 bezogen werden. Straßburg i/E., September 1879. C. A. Vomhoff.