3760 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 219, 22. September. krrmlLkurtvr 2v!1x«iit!i88v I!r<)8ll>ür«n. Usuv d'olgv rsüigirt von Or. kg,ul Lg-ünsr. llökt 1. 6o«tli«'s kaust s-ls Wkibrrsiebsli moctsrusr Oult-ur. Von Or. kaut Lakkuor. (vicks ^aurndurx's WaklLkttel): NVU880V, krok. ^ , ckio kk^sitc auk Orunck- I»86 cksr LrkudrunS. Nit 1143 Lolr- 86kllittsQ im Isxts. vrsi LLnäo. ^r. 8. Ott, Or. L., Llsmsots cker NoedLnilc. Nit 150 Lol28otillitt6ll im ?sxts. ^r. 8. ^olk, krok. ü.., Oanckbued äsr NLtdsmLtilc, Ar. 8. — I's^odondued kür Natbswatik, kd^8ilc, OsoöasZis unä^tronomis. 5. V6rbs33srt6 ^.ukluxs. osr LLmmtliod an ckor sobtvsiLörisoksn Künftig erscheinende Bücher u. s. w. f40570.^ In meinem Verlage erscheint: Formulare zur Neuen Konkursordnung, gesammelt aus seiner Thätigkeit am Großh. Handelsgerichte Mainz von Or. M. Scherer, Preis circa 1 Vorstehende Formulare bilden das Ergebniß einer mehrjährigen Thätigkeit, speciell in dem Concursverfahren, auf dem Secretariate des Großh. Handelsgerichts Mainz, umgearbeitet für die neue Concursordnung. Da bis jetzt noch keine Formulare für die Concursordnung existiren, veranlaßte ich den Herrn Verfasser, aus feiner reichen Erfahrung dieselben zu veröffentlichen. Alle, welche mit dem Verfahren zu thun haben, werden diese Publikation willkommen heißen. Ich bitte um gef. Angabe Ihres Bedarfs. Hochachtungsvoll Mainz. I. Diemer. f40571.^ In einigen Tagen erscheint in mei nem Verlage: Das Zudeuthum und die Tagespreise. Ein Mahnwort in ernster Stunde von JuniuS Preis 50 ^ ord. Diese sensationelle Broschüre aus der Feder des bekannten Verfassers unterwirft die Tages presse und deren heutige Entartung einer schar fen, zersetzenden Kritik, und wird dieselbe nicht verfehlen, allgemeines Aufsehen zu erregen. Ich liefere nur gegen baar mit 40U. — 11/10, 22/20 u. s. w. Hochachtend Leipzig, September 1879. H. Junge. s40572.^ In den ersten Tagen des October gelangt zur Versendung. Lassalle's Tod. Im Anschluß an die Memoiren der Helene von Rakowitza: „Meine Beziehungen zu Ferdinand Lassalle" zur Ergänzung derselben von A. Kutschdach. Ca. 16 Bogen 8. Preis ca. 4 ord., 3 netto. der Schilderung der Ereignisse in den letzten Wochen vor Lassalle's tragischem Ende vielfach Lücken und Entstellungen, sodaß verschiedene Personen und vor Allem die Rakowitza selbst in einem falschen Lichte erscheinen. In vor liegendem Buche werden die betreffenden Briefe veröffentlicht, welche sich in Lassalle's Besitz vorfanden; sie zeigen die betheiligten Personen in einem von der Darstellung der R. bedeutend abweichenden, dafür aber wahren Bilde. Das Buch wird zweifelsohne Sensation erregen. Diejenigen geehrten Firmen, welche „Las salle's Tod" als Zeitungsfeuilleton Einvernehmen zu setzen. Ferner gelangt Anfang October zur Ver sendung: Mxbrnlntn das ist der Wolkenbote. Gedicht von Kalidasa, deutsch übersetzt von L. Fritze. Preis drosch. 1 50 ^ ord., 1 15 netto; eleg. geb. 2 ^ ord., 1 50 ^ netto. Das beste aller indischen Gedichte, von welchem Goethe sagt: „Meghaduta, den Wolken gesandten, wer schickt ihn nicht gern zu Seelen verwandten!" wird hier in einer neuen Ueber- setzung nach den besten Textausgaben veröffent licht. Die gebundenen Excmpl. eignen sich vor züglich zu Festgeschenken.' Ferner erscheint Anfang October: ^88r4lü)rnm8uttrmi herausgegeben von Mich. Pischel. Preis ca. l ^ 60 netto 1 20 Dieser Sutta, in Sanskrit mit latein. Um schrift und Englisch, behandelt eine Unterredung des Buddha mit dem Brahmanen AssalLyana über die Kasten. — ^ cond. kann ich nur aus nahmsweise versenden. Hochachtungsvoll Chemnitz. Ernst Schmeitzner. vv. u. LiillI in Lvrlin. f40573.) VorZknckuuA nur uuk Verlangen. Iiöitkaäon kür UbrmruRnr - IivbrlniA« ^«ioknenUnlerrietit kür 01irws,oüsr 3srm. 8ivv6rt Vom Osntrulvordrincko ckor Osut-Zokon Odr- rnuedor prLnnirt. Oa. 17 LoS- 8. mit 64 Ool^cdn. u. 5 litd. I'ün. hu. k'ol. krsi8 dro8ed. ea. 5 50 orck. m. 25 H), duar 33U ; in livinwunck- Oanä ca. 6 50 ^ orck. ^ conck. nur in oinkaedcr ^nradl. N. «UI,!.