Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.09.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-09-27
- Erscheinungsdatum
- 27.09.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790927
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187909275
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790927
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-09
- Tag1879-09-27
- Monat1879-09
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s41541.^ 8. 8etioItItteiuIer in Lrsslreu ksoNP in Zutsn Lxsinxlnrsn u. trittst NM äirsots Oösrtev: I7orä u. 8üä. Hrsg. V. ?Lul Iriuäau. L6. 4, Mt, 12, n, Lä. 7, 8kt, 21, ftl542.l Franz Fischer in Halberstadt sucht! 1 Koch, Anleitg, z, Referiren, 1 Osr Osriebtssebrsibsr. 1. Inbr^. 1 äAuilLr, äns Lspsrntbni. s4tb44,^ Juftu« Wallis in Jnowrazlaw sucht! 1 Justizministcrialblatt 1879, 1, Sem, 1 Johow, Jahrbuch f, Entscheidungen, Bd, 1 — 8, 1 Gruchot, Beiträge z, Erl, des deutschen Rechts, Jahrg, 1—22, guedt in viele» blxpl., Lodulbä.: I^edevsdiläer. (Xlinlctrarät,.) — Nunäs. — klats. — 6s.8pe^. — Ouroks. — 0686niu8. — klostri. — ^Vövtsrbüoüsr in allen 8pr. — I'rsilnaursr-kütsratur. — 8pani3ods, por- tuZiss. unä ällni86Ü6 Literatur. s4l546.^> Die Huwald'sche Buchh.( O. Hollesen) in Flensburg sucht: Meyer'sConversationslexikon. Z.Aufl. Ein zelne Lfgn. (Gut erhalten.) s41547.^ 1. l)1euiiu'8 Luellli. (8. ^n^elolre) in Oent (öelxiev) 8uodt: 1 v. Xlenre, ^aldalla. 8ei)arat-^u8^ads. 1 ^nnale8 äs8 8oien668 nature1l68. 1. 8örie. 1 I4ULL8, 6v§Ii86b68 ^Vörterduob. ^U6Ü äsn 6vZ1.-ät8ebv. Ikeil einreln. 1 IInZewitter, Lnt'tvürfs ru ^otüiLoüsn 1 ^reüiv kür kdarwaoie 1876 u. 77. s4l548.^> Carl Haackc in Nordhausen sucht: Koestlin, Luther's Theologie. — Foerster, Cacteenkunde. s41549.^ Hob. 8elllllilix in I'otsäarn suebt: Len86ler-86li6ulrl, Kriselt. 8ebu1wörtsrbueü. ^41550/j 8oliu»iät L Oüutiler in I^eipriss ZuriilNicrlangte Neuigkeiten. s4l55l.^ Wiederholt erbitten zurück (s. Börsen blatt Nr. 209 vom 10. Sept.): Münch, Lehrbuch der Physik. 5. Ausl. 1878. 4 ^ ord. Wir ersuchen dringend, umgehend zu remittiren, — event. franco per Post auf unsere Kosten — und müssen wir als äußersten Termin den 10. October stellen. Nachher können wir in keinem Falle mehr Exemplare zurück nehmen. Freiburg (Baden), 22. September 1879. Herder'sche Verlagshandlung. Gehilfenstellen, Lrhrlingsstellen u. s. w. Angeboten? Stellen. s4l552.^ Zur Berlagsexpedition und Buch führung suche einen Gehilfen, welcher mit er wähnten Arbeiten vollkommen vertraut ist und selbständig arbeiten kann. Kenntniß der polnischen Sprache erwünscht. Eintritt kann sofort stattfinden, es wollen sich aber nur solche Herren melden, denen es an einer dauernden Stelle gelegen. Lemberg (Galizien), im September 1879. Karl Wild. s41553.^I Ich suche für meine Buchhandlung einen mit guten Schulkenntnissen ausgestatteten Lehrling. Hamburg. I. Walther. Gesuchte Stellen. gute Schulbildung, und kann ich ihn in jeder Beziehung empfehlen. Eisleben. Otto Maehncrt, in Fa.: Reichardt's Sort. s41555^1 Ein junger Mann sucht Stellung in einem Sortimentsgeschäfte, welches er nach Ver laus von ^ bis 1^/2 Jahren käuflich erwerben kann. Antritt kann sofort oder auch zum 1. November erfolgen. Gef. Briefe durch die Exped. d. Bl. unter 8. Älr. 111. s4l556.s Ein uuverheiratheter Buchhändler, der bereits selbständig gewesen, sucht Stellung. Der selbe würde einen Posten in einem Verlagsge schäfte vorziehen. Suchender besitzt einige Kennt nisse im Druckereiwcsen und der Papierbranche, auch ist er vertraut mit dem Jnseratenwesen. Antritt sofort. Offerten bef. die Exped. d. Bl. sub 1879. 8ud ^V. v. ^nvoeendursan von DaudsLOo. s4l558.^ Ein junger, verh. Mann, welcher im Verlags-, Commissions- und Musikalienhandel gearbeitet, sucht unter bescheidenen Ansprüchen II" 4P wodurch dir Exped, d. Bl N. N. 57. änroü Herrn ü. b'ri68 in I^eipri^. 41560.^ Für einen jungen Mann, der bei mir eine Lehrzeit durchgemacht, suche ich zu seiner weiteren Ausbildung eine Gehilfenstelle unter bescheidenen Ansprüchen. Stuttgart, 20. September 1879. Karl Aue, Hofbuchhändler. s4i56l.^ Ein militärfreier Gehilfe, seit 8 Jahren im Sort.-Buchh. thätig und mit guten Zeug nissen versehen, sucht pr. 1. Novbr. oder später womögl. dauernde Stellung. Gef. Offerten sub L. 6. 20. durch die Exped. d. Bl. s4l562.MnjungerMusikalienhandlungs-Gehilfe, welcher seit längerer Zeit seinem Berufe ent zogen, wünscht in eine Musikalienhdlg. nebst Leihanstalt als Volontär einzutreten. — Gef. Off. sub 8. 10. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Besetzte Stellen. zur gef. Nachricht, daß dieselbe wieder besetzt ist. Berlin 8. Selmar Hahne. Leriilischtc Anzeigen. s4l565.j Der berühmte Kritiker der Vossischen schuledesLette-Vereins,Berlin,Ritter- straße 47, bezüglich ihrer Ausstellung auf der großen Berliner Gewerbeausstellung in der Nr. 267 d. V. Z. Folgendes: hier die Resultate der segensreichen, trotz aller Hindernisse mit Treue und Consequenz fort gesetzten Bestrebungen dieses trefflichen In stituts zur Entwickelung der Erwerbsthätigkeit des weiblichen Geschlechts in Leistungen zu Tage, welch^ für sich selbst die besten Beweise Bestrebungen geleitet werden, geben. Die Setzerinnenschule des Lette-Vereins, welche mit der Berliner Buchdruckerei- Actiengesellschaft in nächster Verbindung steht, theilt sich in drei Classen. Die unterste derselben, in welche die Eintretenden entweder auf Grund eines Schulzeugnisses oder einer Prüfung ausgenommen werden, ist die, für die Ausbildung der Lehrerinnen, während der ersten sechs Monate dienende, Tertia. Die jenigen, welche die Durchschnittsfähigkeit eines männlichen Setzers erreicht haben, bilden die Prima, und können von hier aus in andere Druckereien eintreten. In diesem Jahr ist die Zahl der hier thätigen Setzerinnen auf 32 gestiegen, 9 sind in hiesige und auswärtige andere Druckereien von der Schule aus ein getreten, zwölf andere sind dagegen neu ein gestellt. An Löhnen sind vom 1. April 1878 bis 31. März dieses Jahres laut Rechen schaftsbericht 16,500 Mark an Setzerinnen gezahlt worden. Die Schule rekrutirt sich bisher ausschließlich aus Töchtern der soge nannten gebildeten Stände. Berliner Buchdruckerei-Artien-Gesellschaft. Bilchdruckerei-Verkauf. ftlöss.f Eine Druckerei mit Dampfbetrieb, mit der Neuzeit entsprechenden Maschinen rc. versehen, ist unter günstigen Bedingungen baldigst zw verkaufen. Näheres durch Otto Junge iw Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder