Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.10.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-10-03
- Erscheinungsdatum
- 03.10.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18791003
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187910038
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18791003
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-10
- Tag1879-10-03
- Monat1879-10
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^42530Z Der berühmte Kritiker der Vossischen Ztg., Herr L. P., schreibt über dieSetzerinnen- s chule des Lette-Vereins, Berlin, Ritter- straße 47, bezüglich ihrer Ausstellung aus der großen Berliner Gewerbeausstellung in der Nr. 267 d. V. Z. Folgendes: Wie noch in so manchen anderen Ab theilungen der Gewerbeausstellung treten auch hier die Resultate der segensreichen, trotz aller Hindernisse mit Treue und Consequenz fort gesetzten Bestrebungen dieses trefflichen In stitors zur Entwickelung der ErwerbSthätigkeit des weiblichen Geschlechts in Leistungen zu Tage, welche für sich selbst die besten Beweise für diese Leistungsfähigkeit, für die Vernunft der Sache, für welche der Verein arbeitet, und für den Geist und die Tüchtigkeit, womit jene Bestrebungen geleitet werden, geben. Die Sctzerinnenschule des Lette-Vereins, welche mit der Berliner Buchdruckerei- Actiengesellschaft in nächster Verbindung steht, theilt sich in drei Classen. Die unterste derselben, in welche die Eintretenden entweder auf Grund eines Schulzeugnisses oder einer Prüfung ausgenommen werden, ist die, für die Ausbildung der Lehrerinnen, während der ersten sechs Monate dienende, Tertia. Die jenigen, welche die Durchschnittsfähigkeit eines männlichen Setzers erreicht haben, bilden die Prima, und können von hier aus in andere Druckereien eintreten. In diesem Jahr ist die Zahl der hier thätigen Setzerinnen auf 32 gestiegen, 9 sind in hiesige und auswärtige andere Druckereien von der Schule aus ein« gestellt. An Löhnen sind vom 1. April 1878 bis 31. März dieses Jahres laut Rechen schaftsbericht 16,500 Mark an Setzerinnen gezahlt worden. Die Schule rekrutirt sich bisher ausschließlich aus Töchtern der soge nannten gebildeten Stände. Berliner Buchdruckerei-Actien-Gesellschaft. Galvano. s42531.s Von meinen beiden englischen Stahlfedern, „Deutsche Schulfeder", braun, O, pr. Groß 35 ^ no. und „Aluminium-Feder", groß, weiß, Spitze ek., t., m. und b., pr. Groß 50 ^ no., habe ich einen Holzschnitt anfertigen lassen, welcher die Abbildungen dieser beiden Federn in Originalgröße wiedergibt. Neue Clichos (Galvanos) hiervon, 4x2 Cm., liefere ich meinen Abnehmern zu 85 H no. baar und ge statte mir, Sie auf dieses Vertriebsmittel be sonders aufmerksam zu machen. Selbst kleine Handlungen haben infolge einiger mit diesem Clich6 versehenen Annoncen 100 und 200 Gros der Federn nachbestellt, sich auch vermöge der anerkannten Güte und des überaus billigen Preises dauernde Kundschaft darauf erworben. Fr. Aug. Großmann in Leipzig. Inftcnicur-KalenLer für 1880. s42532Z Die Ausgabe des „Ingenieur-Kalender für 1880" erfolgt am 1. October e. (Mittwoch) Vormittags bei meinem Com- missionär, Herrn H. Fries in Leipzig. Bor der allgemeinen Versendung werden directe Sendungen von Essen aus nicht gemacht, es ist daher rathsam, den Herren Commissionären betreffs Versendung und Einlösung der Packete gef. rechtzeitig die nöthigen Ordres zu ertheilen. Essen, 25. September 1879. G. D. Bädcker. »s* Clichös! -MM (42533Z Von den Orig.-Holzschnitten unserer illustr. Werke „Alte und Neue Welt" rc. offeriren wir scharfe, tadellose Clichss in Kupfernieder schlag per lü Cm. a 12 H. Clichös-Katalog, enthaltend 520 Holz schnitt-Abbildungen auf 176 Quartseiten mit Angabe der Bezugsbedingungen, gebunden für netto baar 6 ^ oder 7 Fr. 50 Cts. Phototypie Benziger, Reproductionen resp. Verkleinerungen wie Vergrößerungen von Holzschnitten, Lithographien, Stahlstichen rc. für den Druck auf Buchdruck-Schnellpressen. 4. 32 Seiten. Für netto baar 1 ^ 20 ^ oder 1 Fr. 50 Cts. Einsiedeln in der Schweiz, den 19. September 1879. Gebr. Earl L NirolauS Benziger. C l i ch 6 s. s42534Z Gesucht werden Clichös von Abbildungen aus der altrömischen Geschichte, namentlich Portrails von Dichtern, Gelehrten, Scenen aus ihrem Leben, dann Abbildungen von Denk mälern, Theatern rc., öffentlichen, der Kunst u. Wissenschaft gewidmeten Gebäuden, ferner Nach bildungen von Schriften, dann 1 Bild Platon's. Größe bis zu 12—17 Cm. Pilsen. Wendelin Steinhäuser. L62UA8b6äivZurl^6ii von LuZoVoiZt. in vom 1. Oetodsr 1879 au. s42535Z 25^, liabalt, kesl 11—10 kikMpIar?. vie- UittdsilullSell äerjemAen k'irmeu, kveleds Osiprix, 30. 8eptewder^1879. Uuxo Vvlxt. Or. k. Lörner's Lelods-AMo.- Kvlkmler kür 1880 betreten«!. s42sse.s Lasse!, Leptemder 1879. Ddtzockor kiselier. X^1oAr»M8Lli6 ^.uskult vou »2SS7/I k. Ftzi-ieko in Osipri^, XsuLiredbok 9, smpüedlt^ sieb äen Herren öuobdünälerv kür s42538Z Zur Bekanntmachung Ihres Verlages empfiehlt Unterzeichnete den Hannoverschen Volksschnlbotcn, Organ des Königlichen Consistoriums, Abtheilung für Volksschulsachen, das am meisten verbreitete und vermöge seiner officiellen Stellung am meisten gelesene Blatt der Provinz. aL- Inserate pro gespaltene Petitzeile 20 crs- Beilagen 800 Auflage incl. Postgebühr 10 ^ Hannover. Hcltving'sche Verlagsbuchhdlg. (Th. Mierzinsky, kgl. Hofbuchhändler). (42539Z Heute expedirte ich meinen Neuen vcrlagskatalog, cartonnirt und mit Schreibpapier durchschossen. Die in demselben verzeichneten, veränderten Preise und Bedingungen treten mit dem 1. October in Kraft. Etwaige Reclamationen werden durch diese Notiz hinfällig, und ersuche ich dringend um Vernichtung des alten Kataloges v. I. 1875. Leipzig, 30. September 1879. Georg Wigand. tslcmentine Helm, Unter'm Schnee erblüht. Originalband mit Goldschnitt 3 ord. s42S40.s Durch die eingegangenen festen und Baarbestellungen ist ein großer Theil der Auf lage bereits absorbirt; wir können daher reine acond.-Bestellungen nicht berücksichtigen und bitten Sie, hiervon im eigenen Interesse Notiz nehmen zu wollen. Stuttgart. Richter L Koppler. s4254lZ Handlungen, welche ihren --- Journallvntinuationen --- eine Beilage mit Tafelabbildung aus dem an Höchster Stelle ausgezeichneten und vom König!. Preuß. Staatsministerium u. A. empfohlenen Werke: Tie Schulen der weiblichen Handarbeit von Or. Z. D. Georgtns und Z. M. v. Gahette-Georgens. beifügen wollen, offeriren wir erforderliche An zahl Exemplare gratis und bitten, zu ver langen. Leipzig, 30. September 1879. Richters Verlags-Anstalt. Max Rübe in Leipzig, Commissions-Geschäft für ausl. Literatur, »42542Z liefert französisches Sortiment den Ord.-Franken franco Leipzig zu nur 72 netto gegen baar oder bei besonderer Verein barung in dreimonatliche Rechnung. sUs— Ausla-ft-Ncstc von Colportage- u. anderen Romanen zu kaufen gesucht. Offerten unter Beifügung von Heft 1. oder Bogen 1 — 3. nebst genauer Angabe der Vorräthe befördert unter 6.K. 8. die Exped. d. Bl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder