s43747J I^eipri^, 8. Oetoder 1879. IIi!8er« 2«!t. Doutsolio Rsvus äsr OioAovivürt. ö6rLU8A6A6b6Q VON Ruäoll von Oottsedall. 4 50 ein Novat8d6kt (von 10 öo^en) danä 10 20 Lr. 13/12, 28/25, 57/50, 115/100 ete. vveräen 8ie Uudatt von 12^bei 30—99 ^iü, von 25U bei 100 ^ nnä äarüder. k. 4.. SZryekdaus. (43748.^ Loeden ersodien: Uobilien - LnUvürke, liv^tzrbtzVtzrsiü Lv LamdurK unter 2IitwirduuA 6er ürv.^rediteüten 3. Orotrau, Dauer, kau1Loed,D. 6. ^oräan,D6. Da 11 ier und 'Id. I^eeirer. 31 Dlatt Dntv^ürle u. 26 LoA. Details. Oross kolio in iUgppe. kreis 10 ord., in keeduuuA 25 U, daar 33^^,, kreiexpl. 7/6. 8«duIvor86Ürikteii von d. 3. 50b3.vv8362. I—III. Ltule. Oart. ä. 80 ^ ord., 60 ^ no. Die 6ivA6Ag.UA6U6u LsstelluuAeu bade kaindnr^, 10. Oetoder 1879. 6. Lotsen. Nur auf Verlangen. >43749.) Der Coufirmanden-Nnterricht. Von Max Vorberg, (IV, 46 Seiten.) 30 L, ord. mit 25 U Rabatt. Bitte, mäßig L cond. zu verlangen. Berlin, October 1879. Wilhelm Schnitze. Pius-Kalender pro 1880. Zweite Auflage. 16. 240 S. Reich illustrirt. Preis 50^. Mit zwei hervorragend schönen Titelbildern auf Tonpapier. Der Text wurde um 16 Seiten ohne Preis erhöhung vermehrt. Der Pius-Kalender entspricht allen Anfor derungen, die an einen katholischen Kalender gestellt werden, aufs vollkommenste, indem er neben dem religiösen und politischen auch vor wiegend dem praktischen Bedürfnisse des kathol. Volkes Rechnung trägt. Bezüglich des Inhalts ist er als einer der ersten von Presse und Publicum einstimmig anerkannt. Um auch den weitestgehenden Wünschen zu genügen, habe ich der Ausstattung des Ka lenders in diesem Jahre eine ganz vorzügliche Sorgfalt zugewandt. Sehr günstige Bezugsbedingungen: Baar mit 40 fest mit 33H Freiexpl. 21/20, 32/30, 54/50, 110/100. 200 Expl. zus. baar mit 50N ohne Freiexpl. ^ cond. mit 30<X> in mäßiger Anzahl. Nicht abgesetzte Exemplare nehme ich in Umtausch gegen nächstjährige Kalender zurück. Bitte um recht thätige Verwendung für den Pius-Kalender, da die sehr vortheil- hasten Bezugsbedingungen Ihre Bemühungen reichlich lohnen und jedes Risico für Sie fortfällt. Cöln, 1. October 1879. I. P. Bachem. s4375l.^j Handlungen, welche Volks- und Arbeiter-Bibliotheken zu versorgen haben, mache ich auf das kürz lich in meinem Verlage erschienene Buch von Karl Weise (Herausg. d. bekannten Volks kalenders): Marie, eine Tochter aus der Armuth Hütte. 8. 369 S. Preis br. 2 80 L,. aufmerksam. — In der Dtsch. Hausfrauenztg. empfiehlt Frau Lina Morgenstern das Buch aufs wärmste als Lectüre für Arbeiterkreise und besonders auch für Herrschaften und Fabrikherren zu Geschenken an ihr weibliches Dienstpersonal; es dürfte daher ein Absatz in Partien leicht zu erzielen sein. Bei größerem Bedarf besondere Vortheile. Leipzig. Ioh. Ambr. Barth. 6io6iolli8 oration68 Meotas. kreis Heckes Heltes 20 ^ ord., 15 no., 13 ^ daar u. 13/12 Aemisedt. den 8. Oetoder 1879. ü. L. (viedt k.) SlerkIendiirF.