Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.10.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-10-11
- Erscheinungsdatum
- 11.10.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18791011
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187910112
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18791011
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-10
- Tag1879-10-11
- Monat1879-10
- Jahr1879
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.10.1879
- Autor
- No.
- [11] - 4087
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
An Jedermann absatzfähig. s4S7bg.j Jeder Band ist für sich vollständig und einzeln käuflich. Soeben ist erschienen der Dritte Band von: Aerztliche Sprechstunden. Gcsundheitslehrc für Jedermann von Or. Paul Niemeyer, 8. Eleg. br. 2 ^ 50 ^ ord., 1 75 no., 1 ^ 50 ^ baar. Eleg. geb. mit Goldpressung 3 50 ^ ord., 2 ^ 50 no., 2 ^ 25 baar. Inhalt: Von ärztlicher Untersuchung. — Bewegungscuren. — Verminderung der Corpulenz. — Bad Stuer in Mecklenburg. — Hygiein. Gedankenaustausch über kalt Trin ken rc. — Luftscheu. — Trinkcuren. — Hygiein. Sprechsaal. — Sind Kleiderstoffe von Lungenkranken ansteckend? — Ist Tanzen ge sund? — Warum wirkt der Besuch von Aus stellungen, Museen, Bildergallerien so angrei fend? — Kleiner Rathgeber. — Alphab. Sach- u. Namenregister. Durch den Rathgeber für Patienten erhält das Buch einen besonderen Werth. Bitte, zu verlangen. Jena, 8. October 1879. Hermann Costenoble, Verlagsbuchhandlung. 8. K«c»rK in knsel. (4S7S4.s Libliolbegus universelle 6t kevus sulsse 3üdrliob 20 bLld^ädrlieb 11 ^ 20 V Viä6 Wahlzettel. s43765Z Höchst geschmackvoll (Original-Einbände) eingebundene Exemplare von: O. Heer, Die Urwelt der Schweiz. 2. reich illustrirte Auflage. 20 m. 25 36 Rab. u. fest 11/10, baar 7/6. und H- Christ, Das Dflanzrnlebrn der Schweiz. Mit Bildern und Karten in Farbendruck. 18 ^ m. 25o/o Rab. u. fest 11/10, baar 7/6. sind fertig geworden und fest oder baar zu be ziehen. F. Schultheß in Zürich. Hugo Boigt in Leipzig. s43756Z Von: „Der Rechtsverständige nach den neuen Reichsjustizgesetzen" von E. Lund berg. 3 ^ ord. drosch.; 3 ^ 50 ^ cart.; 4 ^ 20 X in Halbfranz gebunden, erschien soeben die 4. Auflage. Infolge mehrfach vorgekommener ander weitiger Anerbietungen mache ich darauf auf merksam, daß laut mit dem Autor abge schlossenem Vertrage nur mir der Com missionsverlag des Buches übertragen wor den ist. Bitte um thätigste Verwendung für das gerade jetzt in Mengen leicht absetzbare Werk. Verlag von Äug. Hcffc's Üuchh-lg. in Gratz. s4S757.s Prato, süddeutsche Küche. 13. Ausl. Eleg. geb. 6 ord., 4 20 H. baar. — Haushaltungskunde. 2. Ausl. Eleg. geb. 6 ord, 4 ^l 20 o, baar. Auslieferungslager bei Herrn H. Haessel in Leipzig. s43758.j Ich ersuche, immer auf Lager zu halten: Dackstschchen's Leiden und Freuden von kl. Helm. 14. Auslage. In eleg. Einband 3 ord., 2 25 no., 2 ^1 10 v, baar u. 7/6! Ich benutze die Gelegenheit, zu bemerken, daß ich liesere! nur fest Georg Wigand in Leipzig. s4S7bg.s Soeben erschien in meinem Verlage: Leitfaden zur AnsertigungmikroskopischerDauer- präparate von Otto Bachmann, 13 Bog. gr. 8. mit 87 Holzschnitten. In Umschl. geh. Preis 4 ^ ord., 3 netto. Obiges Merkchen stellt sich zwei Aufgaben: Die verschiedenen Präparationsmethoden, welche fast allen mikroskopischen Untersuchungen vorauszugehen haben, kennen zu lernen, sowie eine genaue Kenntniß derjenigen Hilfsmittel zu geben, welche es ermöglichen, präparirte Gegenstände für spätere wiederholte Betrach tungen möglichst lange in unveränderter Form und Zusammensetzung aufzube wahren. Studirenden an Hochschulen, Lehrern an Mittelschulen und Lehrerbildungsanstalten, sowie allen Jenen, welche in Ausübung ihrer Be rufsgeschäfte zeitweise mikroskopische Unter suchungen vorzunehmen genöthigt sind, wie Forstbeamten, Technikern, Thierärzten, Gesund heitsbeamten, wird der Leitfaden manche erprobte Untersuchungs- und Präparationsmethode bieten. Ich versende unverlangt in einfacher An zahl, aber nur an jene Handlungen, welche Rechnung 1878 rein ausgeglichen haben. Mehrbedarf bitte zu verlangen. München, Anfang October 1879. R. Olvenbourg. s43760.j In neuer, 5. resp. 6. Auflage erschien: Geschichtsrepetition. 1. Theil v. Schulinsp. Heckenhayn, 2. u. 3. Theil v. Jnstituts- vorsteherJ. Taubald.a20^ ord., 15^no. Ich bitte zu weiterer freundl. Verwendung für diese in kurzer Zeit in Nord- und Süd deutschland beliebt gewordene Geschichtsrepetition Exemplare zu verlangen. In 2. verbess. Auflage erschien: Schncycr, Ferd., der erste Rechenunterricht mit Benutzung des Baukastens und der Netztafel. I. Heft. Mit 5 lithogr. Tafeln. Preis 1 ^ ord. mit 25N. Ein allen Elementarlehrern warm zu empfeh lendes Schriftchen, in welchem das elementare Rechnen in einfacher, verständlicher Weise an dem Tillich'schen Rechenkasten gelehrt wird. Georg Sendelbach'S Verlag in Coburg. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. s4S7Sl/> Landers, Wörterbuch der Hauptschwierig keiten in der deutschen Sprache erscheint von jetzt ab in zwei Ausgaben. (Große Ausgabe: 3 ord. Kleine (bisheriges Ausgabe: 2 ord.) Wird ohne Bezeichnung der Ausgabe ver langt, so expediren wir die große Ausgabe. Berlin. Laugcnscheidt'sche Verlags-Buchhdlg. 559*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder