Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.10.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-10-11
- Erscheinungsdatum
- 11.10.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18791011
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187910112
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18791011
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-10
- Tag1879-10-11
- Monat1879-10
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ft3950.^I Der berühmte Kritiker der Bossischen Ztg., Herr L. P., schreibt über die Setzerinnen schule des Lette-Vereins, Berlin, Ritter straße 47, bezüglich ihrer Ausstellung auf der großen Berliner Gewerbeausstellung in der Nr. 267 d. V. Z. ^lgendes: gesetzten Bestrebungen dieses trefflichen In stituts zur Entwickelung der Erwerbsthätigkeit des weiblichen Geschlechts in Leistungen zu Tage, welche für sich selbst die besten Beweise für diese Leistungsfähigkeit, für die Vernunft der Sache, für welche der Verein arbeitet, und für den Geist und die Tüchtigkeit, womit jene Bestrebungen geleitet werden, geben. Die Setzerinnenschule des Lette-Vereins, welche mit der Berliner Buchdruckerei- Actiengesellschaft in nächster Verbindung steht, theilt sich in drei Elasten. Die unterste derselben, in welche die Eintretenden entweder auf Grund eines Schulzeugnisses oder einer Prüfung ausgenommen werden, ist die, für die Ausbildung der Lehrerinnen, während der ersten sechs Monate dienende, Tertia. Die jenigen, welche die Durchschnittsfähigkeit eines männlichen Setzers erreicht haben, bilden die Prima, und können von hier aus in andere Druckereien eintreten. In diesem Jahr ist die Zahl der hier thätigen Setzerinnen auf 32 gestiegen, 9 sind in hiesige und auswärtige andere Druckereien von der Schule aus ein getreten, zwölf andere sind dagegen neu ein gestellt. An Löhnen sind vom 1. April 1878 bis 31. März dieses Jahres laut Rechen schaftsbericht 16,500 Mark an Setzerinnen gezahlt worden. Die Schule rekrutirt sich bisher ausschließlich aus Töchtern der soge nannten gebildeten Stände. Berliner Buchdruckerei-Actien-Gesellschast. s4395l.^j Mit der Herausgabe eines systemat. geordneten Weihnachis-Katalogs für Kunst freund» beschäftigt, welchen ich bis Mitte November zum Versand bringen werde, ersuche ich die Herren Kunstverleger, mir im Interesse der Vollständig keit meines Katalogs von neu erscheinenden Werken gef. Mittheilung zu machen. Titelaufnahme erfolgt gratis. — Für Inserate berechne ich die Seite L In Volckmar's Weih nachtskatalog mit 40 ^ — die halbe Seite mit 25 ^ — eine viertel Seite mit 15 ^ — Den Raum, welchen die 3 Umschlagseiten bieten, verwende ich für illustrirte Anzeigen. Photogr. Kunstverlag von Ferd. Finsterlin in München. 1L. Streiter iu litzipiK^ s43952.^s erriedtst LiiLLimnäliiiiAM ldsiasü IM(1 wittlvrM KillkreuAKS. Nova betreffend. s4ggS4.s Die Fluth der mir zugehenden unver langten und zum Theil unverwendbaren Nova veranlaßt mich, an die Herren Verleger das höfl. Ersuchen zu richten, mir ihre Novitäten nicht mehr unverlangt zugehen zu lassen, da ich meinen Bedarf in Zukunft wählen werde. Ausgenommen hiervon sind diejenigen Herren Verleger, die ich um Einsendung ihrer Nova ausdrücklich bat. Achtungsvoll Aachen, 1. October 1879. M. Jarobi. 83>IäoiS8ts. s4g9öb.j Berlin, 27. Lexternder 1879. ^Veickmunusods BnoddunälunA. A. e b t u I1 A ! ftssss.j Hoe1iU6titullK8voU Uüldurwen j/Bl8., 29. Lepternder 1879. ^itllelm kukleb. Nur uuk Verlangen! s43957.) KutuloA kür äie um 10. November 1879 in Dresäen udruidultenäe ^.uotion einer reioben LummluuA von Lüeberu uu8 ullen I'lloberu äer ^VisLensobukt 2um 1'beil uu3 einer küretlieüen Liblio- tdek, irum l'beil uu3 äem Nu6b1u886 äe8 Herrn Venator von Lurnieki in Wur8oba.u berrübrenä. HrnAebencken 6e8te11unA6n 8ebe entgegen, vreeäen, 1. Oetober 1879. k. von Laiin. Für Berlagsbuchhändler s43958.^ besonders geeignet, zu verkaufen, je doch nur im Ganzen, ein vollständiges Druckerei material, ca. 150 Centner Schriften, Durchschuß, Stege rc., dabei 3 Centner Text Musiknoten, Griechisch, Hebräisch und ca. 20 Centner Titel- und Auszeichnungsschriften rc. pr. Centner 40 Mark. Schriftproben stehen zu Dienst. Kasten und Regale billigst. Ebenso kann eine Schnellpresse, Satinirmaschine und Glättpresse billigst dazu gegeben werden. Nähere Auskunft ertheilt Ehr. Kichler in Darmstadt. s43959.) Clichks aus dem Daheim geben wir in Kupferniederschlag zu 10 in Blei zu 9 ^ Clichös-Kataloge stehen auf kurze Zeit leih weise zu Diensten. Leipzig. Daheim-Expedition (Velhagen L Klasing). ftggso/, E. Mecklenburg, Berlin 8. Krausenstr. 41. Devrient L Schnitze, Berlin 8., Alexandrinenstr. 98, übernehmen den Alleinvertrieb sämmtlicher Col- Portage-Artikel nnd erbitten geeignete Offerten. Bertriebsmittel, als Plaeate, Prospecte, Circu lare nnd Beilagen mit unsere» Firmen sind uns, wenn auch gegen Berechnung nach voran gegangener Verständigung, stets erwünscht und finden die zweckentsprechendste Verbreitung durch unsere weitverzweigten Verbindungen nach allen Lheilen des Deutschen Reicher, der Schweiz und Oesterreichs. Kölnische VolkSzeitrrng. Täglich zwei Blätter von je einem ssssei.j ganzen Bogen. Auslage 8KVV. Inserate 2b Reclamen 7S H. Für den Buchhandel mit 20 gs, Rabatt. Köln. I. P. Zachem. ftssss j Russisches Sortiment besorgt prompt Aug. Deubuer in St. Petersburg. NorLamerikanisches Sortiment s43963Z liefere ich pr. Dampfschiff jede Woche franco Leipzig. Bestellungen werden durch die Herren Commissionäre erbeten. New-Aork. E. Steiger. Artistische Anstatt von Lmil Hochdaiy in Stuttgart, gegründet 1844, s43964.j empfiehlt sich den Herren Berlagsbuch- händlern zu sorgfältigster Ausführung aller Arten von lithographischen Arbeiten bei billig berechneten Preisen. Katholische Gebetbücher s43965.^ in 800 verschiedenen Einbänden. Auswahlsendungen franco. Joh. Nötiges in Mainz. F. il. Lioeklitiii«' Lordirusut imä AnK^u-li-ium in I-sipriZ ruÜ88i8LU' BiekerunA von 2 eit 8 odrikten. 1?rav2Ö8. Büofter 1 kr. — 72 netto, Lng1i8eÜ6 Lüoüer 1 8d. — 85 Lr nstto kraueo BeipriiA, Berlin u. Wien.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder