Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.10.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-10-11
- Erscheinungsdatum
- 11.10.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18791011
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187910112
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18791011
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-10
- Tag1879-10-11
- Monat1879-10
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Carl Heymamr's Verlag, Rechts- und staatswissenschastlicher Verlag. ftsrss.) Begründet 1815. Berlin W., Mauerstraße 63, 64, 65. Geschäftsbericht für 1879. IX. September. (VII. u. VIII. Juli und August siehe Börsen blatt Nr. 204.) 96. Entscheidungen des Königlichen Ober- tribunals, herausgegeben im amtlichen Austrage von den Ober-Tribunals-Mit- gliedern Du. Sonnenschmidt, Claus- w i tz und Hahn. Dreiundachtzigster Band, gr. 8. Brosch. 7 ^4! so L, ord., 5^70 Pr no. baar. Der letzte Band der Entscheidungen des durch die neue Organisation aufgelösten Ge- nach besonderer Verabredung, mit bedeuten der Preisermäßigung geliefert. 97. Sömmtliche Jagdgesetze sür die König lich Preußischen Staaten vom allgemeinen Landrecht an bis aus die neuere Gesetz gebung. Nebst Ergänzungen und Erläute rungen. Dritte vermehrte und verbesserte Auflage, kl. 8. Geb. 2 -4! ord., 1 „4! 50 netto. Freiexemplare fest 13/12, baar 7/6. Ern handliches Buch, dessen Gangbarkeit sich bewährt hat. 98. Die Schicdsinanns-Ordnung vom 29. März 1879. Gesetz, Motive und Ausführungsverfügungen mit einer Ge- schäftsanweisuiig und Mustern zum Ge brauche für die Schiebsmänner versehen von P. Florschütz, Geh. Jnstizrath und Vortragendem Rath im Justiz-Ministerium. Zweite unveränderte Auflage, gr. 8. Geh. 1 ^4! ord., 75 o, netto, 70 Pr baar. Frei exemplare fest 13/12, baar 9/8. Empfohlen im Justiz-Ministerialblatt und im Ministerialblatt sür die innere Verwal tung. Der Herausgeber war der Bearbeiter des betreffenden Gesetzbuches, weshalb eine amtliche Ausgabe nicht erscheint. 99. Reichsgesetzlichc Vorschriften, welche neben den Reichsjustizgesetzen in Kraft bleiben und dieselben ergänzen. Zusam- mengestellt von Felix Boas, Appella tionsgerichtsrath. gr. 8. Geh. 2 ^4! ord., 1 ^4! SO Pr netto., 1 ^4! 35 Pr baar. Frei exemplare fest 13/12, baar 9/8. 100. Das Strafverfahren nach der Deut schen Strasprozeß-Ordnung vom I. Fe bruar 1877. Dargestellt von Meves, Appcllations-Gerichts-Rath. Zweite ver mehrte Auslage, gr. 8. Brosch. 4 „4! SO Pr ord., 3 ^ 35 Pr netto, 3 ^ baar. Freiexemplare fest 13/12, baar 9/8. Die erste Auflage vergriff sich im Augen blick, jodaß bei Erscheinen dieser neuen Aus- n cht mehr zurücknehiuen. Eine dritte (un veränderte) Auflage ist in Vorbereitung. 101. Karte der Gerichts-Organisation im Deutschen Reich. Nach amtlichen Quellen bearbeitet, entworfen und gezeichnet von Hugo Knoblauch, Ingenieur und König licher Feldmesser. Maßstab 1:2,000,000. Nebst einem Alphabetischen Verzeichniß sämmtlicher Amtsgerichte. Zweite Auf lage. 3 ^4! ord., 2 .4! 25 Pr netto, 2 ^4! baar. Subskriptionspreis bis zum 20.Oc- tober 2 ^4! so p> ord., 1 ^4! 70 p> netto baar. Freiexemplare fest 13/12, baar 9/8. Diese Karte ist in säst allen Bundesstaaten amtlich empfohlen worden. Sie zeichnet sich durch Genauigkeit und Uebersichtlichkeit aus. 102. Formulare sür Rechtshandlungen der streitigen Gerichtsbarkeit. Zum Gebrauche für Richter, Anwälte, Audi teure, Konsular-Beamte, Anwärter zum Richteramte, GerichtsschreiberundPrivat- personen, entworfen und aus den Gesetzen, der Rechtssprechung und Rechtswissen schaft erläutert von vr. Benno Hilse, Krcisgerichtsrath. gr. 8. Cart. 6 ^4! ord., 4 »4! 50 Pr netto, 4 ^4! baar. Freiexem plare fest 13/12, baar 9/8. Aus die Absatzfähigkeit obigen Buches möchte ich noch besonders Hinweisen. Exem plare der Formulare der sreiwilligen Gerichtsbarkeit desselben Versagers (dritte Auslage) stehen gern ü cond. zu Diensten. 103. Die vorgeschricbenen Fristen sür die verschiedenen Rechtsmittel re. re in den neuen Justiz-Gesetzen für das Deutsche Reich. Alphabetisch geordnet und zu sammengestellt von L. Ebert, Gerichts- Aktuarius erster Klasse und Sekretair a. D. Zweite Auflage, gr. 8. Geh. 75 Pr ord, 55 X netto, 50 Pr baar. Freiexemplare fest 13/12, baar 9/8. Die erste Auslage erschien erst vor wenigen Wochen. 104. Der Schöffe im Deutschen Reiche. Von Kochs, Amtsgerichts - Sekretair in Friedewald. Zweite Auslage. 8. Geh. 1 ord., 75 Pr netto, 65 Pr baar. Frei exemplare fest 13/12, baar 9/8. 28/24 und 125/100 Exemplare baar mit 40U. Außerordentlich gangbares Buch. Die erste Auslage war sofort vertäust. 105. DcrAmtSanwalt im Deutschen Reiche. VonKochs, Amtsgerichts-Sekretair zu Friede wald. Nebst der Geschäftsanweisung für die Amtsanwalte vom 28. August 1879. 8. Geh. 2 ^4! ord., 1 -F 50 pr netto, 1 ^4! 35 pr baar. Freiexemplare fest 13/12, baar 9/8. 106. Die Ausnahme der Protokolle nach der neuen Strafprozeßordnung und nach der neuen Civilprozeßordnung. Von Kochs, Amtsgerichts-Sekretair in Friede wald. 8. Geh. 2 ^ 50 Pr ord., 1 ^4! 85 Pr netto, 1 ^4( 65 pr baar. Freiexemplare fest 13/12, baar 9/8. 107. Die Gebühren der Rechtsanwälte. Systematisch und tabellarisch zusammen gestellt von F. Hacke, Obergerichtsanwalt und Notar in Aurich. Quer-4. Geh. 2 ^4! ord., 1 .4! 50 pr netto, 1 ^4! 35 Pr baar. Freiexemplare 13/12, baar 9/8. Herausgeber ist der Verfasser der Schrift: „Die Form der Parteischristen". Dte absolute Richtigkeit der Tabellen wird verbürgt. 108. Die Ecbühren-Ordnung sür Rechts anwälte vom 7. Juli 1879. Erläutert von vr. Fr. Meyer, Kaiser!. Geh. Ober- RegierungSrath und Vortragender Rath im Reichs-Justizamt. gr. 8. Brosch. 3 ord., 2 ^4! 25 Pr netto, 2 ^4! baar. Freiexem plare 13/12, baar 9/8. Diese Ausgabe der Gebühren-Ordnung wollen Sie allen Rechtsanwälten, auch solchen vorlegen, die bereits andere Ausgaben be sitzen, da die Stellung des Autors, der auch den Entwurf seiner Zeit versagte, derselben einen gewissermaßen osficiellen Charakter ver leiht; die Meyer'sche Rechtsanwalts-Ord nung steht ebenfalls noch zu Diensten. 109. Tic Civilprozeß-Ordnung sür das Deutsche Reich vom 30. Januar 1877. Bearbeitet von vr. von Sarwey, König lich Württembergischer Staatsrath. gr. 8. Geh. 22 ^4! 50 Pr ord., 16 ^4! 90 p> netto, 15 ^4! baar. Freiexemplare fest 13/12, baar 9/8. Das Werk bitte ich Sie stets aus Lager halten zu wollen. In Süddeutschland ganz besonders absatzfähig. 110. Die Justizgesctzgebung des Deutschen Reichs, enthaltend das Gerichtsverfas sungsgesetz, die Civilprozeßordnung, die Strafprozeßordnung, die Konkursord- nung. Kommentirtvonvr.von Sarwey, Königl. Württembergischer Staatsrath, und G. Thilo, Königl. Preuß. Kreisgerichts direktor. Lieferung 42. (Das Gerichts verfassungsgesetz von Kreisgerichtsdirektor Thilo. Lieferung 5.) gr. 8. Brosch. 1 ^4! 20 Pr ord., 90 p» netto, 80 Pr baar. Frei exemplare 13/12, baar 9/8, 50 Exem plare mit 50"/, gegen baar. 111. —dieselbe. Lieferung 43 —45. (Die Civilprozeßordnung von Staatsrath vr. von Sarwey. Schluß-Lieferung.) 112. — dieselbe. II. Abtheilung, enthaltend die Rcchtsanwaltsordnung, die Gebühren ordnung und das Kostenwesen. Lieferung 5. u. 6. (Die Rechtsanwaltsordnung (Schluß) und die Gebührenordnung für Rechtsanwälte von Geh. Oberregierungs rath vr. Meyer.) Mit diesen Lieferungen ist das Gesammt- werk complet geworden. 113. Die Justizgcsctzgctuiig des Deutschen Reichs. Herausgegeben von vr. von Sarwey, Königl. Württembergischer Staats rath, und G. Thilo, Königl. Preuß. Kreis-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder