Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.10.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-10-13
- Erscheinungsdatum
- 13.10.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18791013
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187910134
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18791013
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-10
- Tag1879-10-13
- Monat1879-10
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
237, 13. Oktober. Fertige Bücher u. s. w. 4111 (44012.) Soeben erschienen: Sammlung von Vorträgen für das deutsche Volk. Herausgegeben von W. Frommet, und vr. Fr. Psass, Erster Band. 8. Cplt. Eleg. brosch. 4 ; eleg. geb. (nur fest) 5 Inhalt: 1. Kraft und Stoff. Von Pros. vr. Friedr. Pfasf in Erlangen. (60 x.) — 2. Staat und Kirche nach Anschauung der Reforma toren. Bon Pros. vr. Heinr. Gestiken in Straßburg. (60 L>.) — 3. Ueber den Ein fluß des Darwinismus auf unser staatliches Leben. Bon Prof. vr. Friedr. Pfaff in Er langen. (60 ^.) — 4. Die Glaubwürdig keit der Geschichte Jesu und das Alter der neutestamentlichen Schriften. Von Consisto- rialrath vr. A. Ebrard in Erlangen. (80 ^.) — 5. lieber den Werth des Lebens. Von Prof. vr. C. Schaarfchmidt in Bonn. (60 L>.) — 6. Sklaverei und Christenthum in der alten Welt. Von Prof. vr. Th. Zahn in Erlangen. (80 ^>.) — 7. Die Päpste der Renaissance. Von Pros. vr. Paul Tschackert in Halle. (60 §>.) — 8. Die Gottesfreunde im deutschen Mittelalter. Von vr. M. Rie- ger in Darmstadt. (80 §>.) — 9/10. Ein Besuch der GalLpagos-Inseln. Von vr. Theodor Wolf, Staatsgeologe der Republik Ecuador in Guayaquil. (1 ^!) ib Den Abonnenten werden die Einband decken zn so ^ (40 4, baar) aus Wunsch geliefert. Zweiter Band. 1. 2. Heft pro 10 Hefte nur 4^! (gegen baar 7/6 Expl.). Inhalt: 1. Der Atheismus. Von Professor vr. C. Schaarschmidt in Bonn. Einzelpreis 60 2. Bilder aus dem Sevennenkrieg von Con- sistorialrath vr. A. Ebrard in Erlangen. Einzelpreis 80 V asr Wegen der weiter erscheinenden Hefte verweisen wir aus den Prospekt, von dem stets Expl. zu Diensten stehen. Fünf uaturwisieoschastliche Vorträge von vr. Friedrich Pfaff, I. II. Ist die Welt von selbst entstanden oder ist sie geschaffen worden? HI. Anfang und Ende unserer Sonne. IV. Die Grenzen der Naturerkenntniß. V. Ueber Erdbeben. Mit 3 Holzschnitten. Zweite unveränderte Auflage. 8. Eleg. brosch. 1 80 „Der Charakter dieser Vorträge ist ein in jenem edleren und höheren Sinn populärer, in welchem z. B. auch Helmholtz seine bekannte Sammlung so bezeichnet hat. Die Gabe, über naturwissenschaftliche Fragen anschaulich und gemeinverständlich zu reden, ohne doch irgend- wie trivial zu werden, eignet unserm Verfasser in hervorragendem Maße." Wir erlauben uns, auf die dem Büchlein vorgedruckten Urtheile der Presse über die erste Auflage besonders aufmerksam zu machen. Heidelberg. Carl Winter's Universitätsbuchhandlung. lorm unll I^kden Iiauä>virtIi86ÜLktIivb«u llaustbitzi-s. L^stoinntisvlio OurstsIIunA iprsr Uorpüo- logis unä kstxsiologis rur visssusoünkt- lictien Logriinäung üvr Unvrruelit. Von krokossor vr. Llnrlin IVilvKvNS. Art 172 vlZuron im dort und 42 Knkoln. Zr. 8. 1878. vrsis: 12 ü. — 24 kliisklilirlioiisll ?ro8psvb di'Ltis-LsilÄM IVlon, s. Ootover 1879. Mlbsliii LllZsIlluillii in I-sixÄK. s4t014.s OtkoIoAisetl« 8p«ei»IIirirt« LöoiZrsiotiss Lnolissii. 8scbioii Mbsrlsili. Llntt 138. 6so1o^. ^ufnabrns von 8s.usr. vis VrrKävKS beardsitst von v. Llüllsr in k'rsibsrß. vrsis 2 orä., 1 ^ 75 brror. 80 baar. Iisiprüß, 6sn 10. Lsxtsmbsr 1879. ^VMisliu LLßvImanu. s440l5Z Leipzig, October 1879. Soeben erschien: Aus und Nieder. Eine Lebensgeschichte im Gewände der Dichtung von R. Porter. Autor. Uebers. a. d. Amerikanischen von M. Morgenstern. 1644 Bog. 8. Br. 2 ^ 70 fein geb. 3 ^ 50 Lv. Rab. 25o/o u. 13/12, baar 33HA> u. 13/12. Einbände L 65 netto. Bei Bestellungen, die bis Ende October ein- laufen, 7/6, 14/12 rc. Meine bisherigen Novitäten erzählender Richtung haben sich stets der günstigsten Aufnahme sowohl von Seiten der Kritik, wie des betr. Publicums zu erfreuen gehabt. Die vorliegende Erzählung schließt sich den früheren in jeder Beziehung würdig an. Der Redacteur d. Sächs. Kirch.- u. Schul blattes, Herr Pastor Schenkel, schreibt mir: „Ich gebe die Empfehlung Ihres Buches »Auf und Nieder« von Herzen gern. Das Buch ist trefflich, wie selten eins." Und in der qu. Empfehlung: „ Das ist der Gang dieser Geschichte, durch welche sich ein wundersamer Hauch der Poesie und noch mehr ein Zug tief christlicher, kern gesunder Frömmigkeit zieht, sodaß man sagen kann, »Dichtung und Religion rahmen das Lebensbild ein«. — Möge das schöne Buch, das trefflich übersetzt ist, Heimathsrechte bei uns erlangen." Aus dem iunern Leben. Erfahrungsbeweise für die Einwirkungen einer höher» Welt in das Seelenleben des Menschen von Frz. Splittgerber, Pastor, Vers, von „Schlaf und Tod", „Tod, Fortleben und Auferstehung", 3. A. u. s. w. 10H Bog. 8. Brosch. 2 25 L.. Rabatt 25U, baar 33^A>, Freiexpl. 13/12. „Erfahrungsbeweise für die Ein wirkungen einer höhern Welt", dies cha- rakterisirt am besten den Inhalt der vorliegen den, höchst interessanten Schrift des auf dem Gebiete der Seelenkunde rühmlichst bekann ten Verfassers. Sie bildet gewissermaßen zu seinen früheren Arbeiten, die weiteste Verbrei tung gefunden haben — so ist kürzlich von „Tod, Fortleben rc." nicht nur eine 3. Ausl., sondern auch eine französische Ausgabe erschienen —, eine praktische, beweisende Ergänzung. Doch ist das Werk ein vollständig für sich be stehendes Ganzes, dessen interessanter In halt sowohl, wie die streng wahrheits getreue Darstellung der Schrift weite Ab nehmerkreise erschließen werden. Hochachtungsvoll Georg Böhme. 562*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder