Der höhere Unterricht und die Christliche Weltanschauung. Bon einem Rheinländer. gr. 8. (34 S.) 50 Grundlinien der Patro 1 ogie zunächst für seine Zuhörer gezeichnet von Joseph Schund, 12. (VIII u. 100 S.) 1^120^. Neueste Specialkarte vom Elsaß. 1879. Bon vr. I. K. Woerl. Maßstab : 1 : 200,000. Größe ohne Papierrand: 118 aus 45Centi- meter. Drei Blatt color. 3 ; auf Lein wand in Mappe oder mit Stäben 6 — Baar mit 30 U. — Auf 12—1 Freiexempl. s44017.s Zur Versendung liegt bereit: Der Vorbereitungsdienst in der Preuß. Staats- u. Dtsch. Reichs- Verwaltung namentlich für Subaltern-Aemter. Separat-Abdruck aus der „Monatschrist für deutsche Üeamte". Jahrg. 1878/7S. Preis 1 ord. In Rechnung mit 25 N; baar 33H Grünberg i/Scht-, im October 1879. Fr. Weiß'» Nachf. Der Loble-Vruelr unä clossou ^mvoriäuiiß doiw V orArvssorunKg -V orkutiroll. Von Dr. ?. B. Bi686§3.u§. 7. ^ukla§6. üol286duit.t6ll. 4 ^ Osdört 2Q den Baar-^.rtilreln,^ die ied Berlin, 7. Ootoder 1879. Hieodald ttriedvu. Fdskssptzsro-LetilllsllSAsds. s440I9.s 8umm1uiiA Skalrespellreselier Llüolre. kür Lednlen derausZeAeden von L. Lelimid, Bett 1. „Inlius Oaesur". 2. ^.uü.; Heft 2. „lUaodetd"; Heft 5. „Uiedard II."; Bekt 6. „kde tewpest,"; Bekt 7. „kin§Iodn"; Bekt 8. ^vill"; Bekt 10. „kin§ Benr^ IV.". kirstpurt; Lskt 11. ,,^s z^ou lilrs it,"; Bekt 12. „Oorio- lanns". kreis pro Bekt §ed. 60 ^ orä., 45 ^ no.; eart. 75 orä., 55 ^ no. kreiexpl. 13/12. 8el4u1ss68LN8du«li 2U8amiII6l1A6846l1t Dr. 8. 613.3.88, kür dstimui. OesanZ ein^eriedtet von 6. d3.vk6ivil2, Organist ete. Oart. 1 ^ orä., 75 no. Danri^, Lepteruder 1879. B. Kaunier's Bueddavdlnn§ (^. Lodeinert). Vultsr 8eotr8 IVaverle^ Hovels. Illusdrstsä käidioii. Vol. I. : 'Uu.vsrlsv mit 35 Illustrationen. Vol. II.: Iv3.v1l06 mit 36 Illustrationen, kreis pro Land 2 ^ orä., 1 50 ^ netto baar u. 13/12, aued Aemisedt. Diese ^us§ade v^ird 25 Bände, von denen Berlin, 9. Oetoder 1879. 4^. ^slier L 6o. i LLUAvvverlrs-LeiluiiK. OrALM clss Verbulläss Ooutselior LauKöivorlrsmsister. BerausAe^eden von L. k6ll86lt, Lauineister in Berlin. Nr. 78, 79. pro IV. Quartal 3 ^ — 2 ^ 25 Lh. baar. O6Ud86ll6 UötM-IllävsIriö-Agilmik. kil.e1idl8.tt kür Netalldreder, Netalldruelrer, üdetgll-Daekirer, 6e1d- und BotdAiesser, Nupkersediniede, Ledlosser, Blempver, 6ürt- 1er, Broneeure, A3.Iv. Ver§o1äer, Nessin§-, Ltadl-, Lleed-, Dradt- und öilber^vaareu-ka- drilration, Bedarks-^rtilcel kür 63.8- und ^Vasseranla^en, Bampenkadrilration ete. Nr. 40. pr. IV. Quartal 3 ^ 75 ^ — 2 ^ 82 daar. 1un§en noed irn Üüolrstands sind, v/ollen §ek. Berlin, 6. Oetoder 1879. Irieär. Selmlrv's VerlaZ. ^ür Huiiä1uiiA6ii ilQ Orient. s44022.^ Hie devilul Interpreter. ^ koIxZIotto DiuIoZuo-Loolr (lÜuZIisli - lkurlrisli - Ickoä. Orsklr- Ils.lig.ll) kor Iruvsllers in tds I-svsut,. kov. 0r. .Illto» ritz», 8. Osdunden 5 sd. Bondon, Lepternder 1879. WilliLms L ^vr§Lte. ^44023.^ Soeben ist erschienen: Durg Hammerßeiu. Historische Erzählung von Baronin Auguste von Schulte. Eleg. geheftet 3 ^; fein gebunden 4 ^ Nur gegen baar mit 33H<H Rab. Diese sehr anziehende Erzählung, welche in novellistischer Weise den Ursprung der weit verzweigten Familie von Hammerstein behan delt, wird vorzüglich in adeligen Kreisen gern gekauft und der sehr zierlichen Ausstattung wegen zu Geschenken benutzt werden; außerdem wird keine bessere Leihbibliothek dieses Buch, welches wir in den verbreitetsten Blättern vielfach an- zeigen lassen, entbehren können. Hannover, September 1879. Knicp'sche Buchhandlung (W. Clausen).