Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.10.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-10-14
- Erscheinungsdatum
- 14.10.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18791014
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187910141
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18791014
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-10
- Tag1879-10-14
- Monat1879-10
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
238, 1t. Oktober, Fertige Bücher u. s. w. 4129 Abenheim'schc Perlagsbuchhandlung in Stuttgart. (44i8o,j Zur Versendung liegt bereit: Taute Zettcheo. Seitenstück zu „Onkel Gustav". Nach dem Amerikanischen des John Habbcrton. Ausstattung wie „Onkel Gustav". Preis: Cartonnirt (mit Titelbild) 3 ^; elegant gebunden 4 ^ ord. Jeder der zahlreichen Käufer und Käuferinnen von Onkel Gustav ist auch Ab nehmer für Tante Jettchen. Wir rabattiren Baarbestellungen bis zum 1. December mit 40 dH und 7/6; am 1. Decbr. erlischt dieser Vorzugsrabatt, und es treten die gewöhnlichen Conditionen unseres Verlags ein, nämlich baar mit 33^ do und 7/6, fest mit 30 <)i) und 7/6, ä, cond. 25 dH- Das rasch auch in Deutschland (der Absatz des Originals in Amerika beziffert sich auf 180,000 Exemplare) bei Jung und Alt beliebt gewordene Buch Vukrl Gustav. Eine Erzählung für die Jugend und ihre Freunde. Nach „lislöu's badisä" von John Habbcrton. Dritte unveränderte Auflage. Preis cartonnirt (mit Titelbild) 3 ^; elegant gebunden 4 ord. bitten wir für die herannahende Geschenk-Saison nicht aus Lager fehlen zu lassen. Adolf Strodt- mann schrieb uns über dieses Buch wie folgt: »„Onkel Gustav" hat mich aufs höchste ent zückt und gefesselt. Das Buch wird unzweifel haft eine ganze Sündfluth von Nachahmungen bervorlocken, denn es erschließt ein fast neues Literaturgebiet: das Leben der Kinderwelt in seiner vollen, naiven Frische. Und sehr glück lich hat der Verfasser diese eigenthümliche Welt in Wechselbeziehung zur Welt der Erwachsenen gebracht und ihr dadurch einen erhöhten Werth verliehen. Ich denke daher, das anmuthige Büchlein Wird auch in Deutschland bald ein Lieblingsbuch in allen Familien werden.« sL- Bestellzettel finden Sie im Naum- burg'schen Wahlzettel. Unverlangt versenden wir nichts. Stuttgart. Abenheim'schc Verlagsbuchhandlung. s44l81.^ Aus dem Verlage des Herrn Rob. Oppenheim in Berlin gingen folgende Schulbücher in den meiuigen über: Lünäo^, keackinAS krom 8ba.Ü68p6ur6. — Charakterbilder. — Lums, Li8tor)k ok 0Uarl68. I. ^.Vi)6llN86N, ür8d 8tor^ dooü. Goldschmidt, Geschichts-Tabellen. Lausch, 52 bibl. Geschichten. Schäfer, Literaturgeschichte. Ich bitte, dies bei Bestellungen berücksich tigen zu wollen. Berlin, September 1879. Leonhard Simion. s44l82.1 Im altdeutschen Verlage des Litera rischen Instituts von vr. M. Huttler in Augs- Altdeutsche Dilder. I, Serie, 150 Stück diverse Bilder (in Enveloppe) nach Miniaturen des Mittelalters, Wohl- gemuth, A, Dürer, Springingklee, Schaüsselin (darunter bei 20 säst noch unbekannte), M, Schongauer, Meister L, 8. u. A, 3 ^l ord,, 2 25 L» sest, 2 baar. Rechtzeitig sür Weihnachten er scheint: Das tägliche Arad. Altdeutsches Gebetbüchlein. Im kleinsten Format (64 roth u. schwarz gedruckt), Brosch, 1 ord,, 75 fest, 65 baar, 12/13; in reichstem Einbande mit Gold schnitt 3 ord,, 2 15 o, fest, 2^s 25§. baar, 12/13 drosch. Die vier Dächer von der Nachfolge Christi. Neu übersetzt von vr. Cölestin Wolfsgrubcr Mit angehängtem Gertrudenbüchlein. For mat 32. (Streng mittelalterliche Ausstattung incl. des Original-Einbandes.) Brosch. 3 ord., 2^ 25 ^ sest, 2 ^ baar, 12/13. In Original-Einband im Stil von 1740 — 90 5 ^ ord., 3 ^ 95 L. fest, 3 ^ Ü0 L. baar, 12/13 drosch. Da die Nachfrage voraussichtlich eine sehr große zur Weihnachtszeit sein wird, ersuchen wir, hierauf, sowie aus die in gleichem Verlage erschienenen, so beliebt gewordenen altdeutschen Gebetbücher „Das Seelengärtlein", „Das kleine Seelengärtlein" und den „Großen Seelen garten" (große Schrift), von denen nur mehre kleinere Quantitäten auf Lager sind, Bestellungen recht bald machen zu wollen, da dieselben nach der Zeit des Eintreffens effectuirt werden. s44l83.^ In unserem Commissions-Verlage erschien soeben: Abhandlungen über den Thomas - Mchrist'schkn Protest des Verbessemerens phosphorhaltiger Roheisensorten von Joseph von Chrcnwerth. Preis 3 Wegen der kleinen Auflage können wir nur baar mit 25 dH liefern. Leoben, 10. October 1879. tt. k. Bergakavcm. Buchhandlung von Otto Protz. s44184.1 2nr I'owpsst-k'kisr ersobikll in un serem 0ommi8sicm8verIa,A6: kompkl s ls roAiooo sottorratv dal Ve- 8ov>o uoll' anno I-XXIX, Lsinorio v notiöis pudblioabs ckstl' ufüeio bsvllico cktzßli souvi cislls provinev insriäiounli. 1 Vot, xr, 4, (271, 243 kax.) 6art, kreis 50 ^!l m. 20HH Rabatt, 77ir lröuuou üiseo viobtigs kabiioation Ueapol, bluäo Loptombei 1879. UvNiei, L ItoolwII, (44185,s Ich zeige jetzt sortlausend solgende Lehr bücher zum Selbstunterricht in den Ber liner Zeitungen an und bitte diejenigen Hand lungen, in deren Wirkungskreis diese Jour nale von Einfluß sind, sich mit Exemplaren versehen zu wollen: Bohm, H., allgemeiner deutscher Sprach lehrer und Briefsteller, Ein Rathgeber bei allen Fragen der Rechtschreibung, Grammatik und Stylistik, nebst Muster sammlung aller Arten von Briefen, Ein gaben rc, ZeyNle Ausluge, 2» Bog-N Geh, 2 70 üe ord,, 2 ^ netto, 1 80 X baar; gebunden 3 20 ord,, 2^140^ netto, 2^l 20 baar. Böhme, A„ neuer Adam Riese, Allgemei ner deutscher Rechenlehrer, Eine Unter weisung zum Selbstunterrichte sür Jeder mann, insbesondere sür Handwerker und Gewerbtreibende, Siebente Auflage. 20 Bogen, Geh, 3 ord,, 2 ^ 25 ^ netto, 2 baar; gebunden 3 ^ 50 ord,, 2 65 ^ netto, 2 40 H, baar, Salomon's, Siegt»., Comtoirhandbuch, Eine praktische Unterweisung in der ein- sachen und doppelt-italienischen Buchfüh rung sür das Maaren- u.Bankgeschäst rc.; in derWechsel- und Concurs-Ordnung, in dcrWechsel-Cours-Berechnung und in der kaufmännischen Korrespondenz, Sechste Auslage, Geh, 4 ord,, 3 netto, 2 ^ 65 ^ baar; gebunden 4 ^l 50 X ord,, 3 40 ^ netto, 3 5 o, haar, Saiomoil, Siegt»., kaufmännisches Rechen buch sür das Maaren- und Bank-Geschäft, Vierte Auflage, Geh, 4 ord,, 3 netto, 2 65 baar; gebunden 4 ^ 50 ^ ord,, 3 40 X netto, 3 5 baar. Ich bemerke indessen, daß ich nur „Bohm's Sprachlehrer" und „Salomon's Rechen buch" geh, a cond,, alles Uebrige nur sest geben kann; für letztgenannte beiden Bücher gebe ich auch noch Inserate sür verbreitete Zeitungen aus halbe Kosten, Berlin, den 15, Seplbr, 1879, Oswald Scrhagen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder