Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.12.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-12-05
- Erscheinungsdatum
- 05.12.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18791205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187912056
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18791205
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-12
- Tag1879-12-05
- Monat1879-12
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5090 Nichtamtlicher Theil. 281, 5. December, Württembergs haben ihrer gemeinsamen Zustimmung nachstehende Collectiv-Erklärung hinzugesügt: „Die Erklärung der Leipziger Verleger gegen die öffentliche Ankündigung der Bücher unter dem Ladenpreis ist von den Unter zeichneten württembergischen Verlegern mit großer Freude und Genugthuung entgegengenommen worden. Dieselben, welche zum großen Theile schon im verflossenen Jahre eine ähnliche Erklärung (Börsenblatt 1878, Nr. 157) abgegeben haben, schließen sich im Interesse eines einmüthigen Vorgehens der Leipziger Erklärung vom 15. November ihrem ganzen Umsange und Wortlaut nach an und hegen die Ueberzeugung, daß die dankenswerthe gewichtige Entschließung ihrer Leipziger College» zum Heile des gesammten deutschen Buchhandels ausfallen werde/' LL' Weitere Beitrittserklärungen sind an B. G. Teubner in Leipzig behufs nachträglicher Veröffentlichung einzusenden. Die Unterzeichneten Berliner Verlagsfirmen bekunden ihr Einverständniß mit der Leipziger Collectiv-Erklärung vom 15. ds., F. Berggold. E. Bichteler L Co. August Bolm. Gebr. Borntraeger. B. Brigl. Norddeutsche Buchdruckern u. Verl.-Anst. Julius Engelmann. Th. Chr. Fr. Enslin. Ernst L Korn. R. Gaertner. L. Gerschel (G. Goßmann). Eugen Grosser. Gutmann'sche Buchh. (O. Enslin). I. Guttentag. Hände- LSpener'scheBuchh. (F.Weidling). vom 1. Januar 1880 ab Anzeigen ihres Ver lags an das Publicum unter dem Ladenpreise, sei es in Katalogen, Circularen oder Insera ten, zu verhindern und sind bereit, einer solchen Verbindung beizutreten, sobald folgende, nach ihrer Ansicht unerläßliche Bedingungen derselben zu Grunde gelegt werden: 1. Eine Garantie dafür, daß die Stellung der Coinmissio- näre nicht zur Umgehung des Zweckes der Vereinigung mißbraucht werden könne. 2. Die Einsetzung eines Ehrenrathes, welchem die Befug- niß zusteht, gegen Zuwiderhandelnde Verleger und Com- missionäre eine hohe, ohne gerichtliche Beitreibung sofort vollstreckbare Conventionalstrase festzustellen. Ohne diese Vorbedingungen kann nach unserer Ueberzeugung von einem Nutzen aus solcher Vereinigung für den Sortiments buchhandel im Allgemeinen nicht die Rede sein. Berlin, den 22. November 1879. Gebr. Paetel. Alwin Prausnitz. E. H. Schroeder. S. Schropp'sche Hos - Landkartenh. (I. H. Neumann). Fr. Schulze. Julius Springer. Georg Stille. Julius Straube. Teschner L Rosenhauer. Hermann Veit. Emil Wallrath. Weidmannsche Buchh. Wiegandt, Hempel L Parey. A. Wruck's Verlag. Gustav Hempel. F. A. Herbig. Wilh. Hermes. Wilh. Hertz (Besser'sche Buchh.). Theodor Hofmann. A. Hofmann L Co. Carl I. Klemann. E. Kobligk. G. Langenscheidt. L. Lassar's Buchh. (Ed. Bloch). Franz Lipperheide. Herm. I. Meidinger. G. W. F. Müller. Nicolaische Verlagsbuchh. (R. Stricker). Robert Oppenheim. Anzeigeblatt. Gerichtliche Bekanntmachungen. s53856.^j Ueber das Vermögen des Colportenrs und Buchhändlers Karl Otto Strauß, In habers der Firma: O. Strauß in Dresden, Palmstraße 50, wird heute am 1. December 1879, Vormittags 1t Uhr das Concnrsver- fahren eröffnet. Herr Bernhard Canzler in Dresden, Schloßstraße 29, HI., wird zum Concursverwalter ernannt. Concursforderungen sind bis zum 24. De cember 1879 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeransschusses und eintretenden Falles über die in tz. 120. der Concursordnung bezeichneten Gegenstände, in gleichen zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf den 2. Januar 1880, Vormittags 10 Uhr vor dem Unterzeichneten Gerichte, Landhaus straße 12, I., Zimmer 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Concnrs- masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Concursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Concursverwalter bis zum 24. De cember 1879 Anzeige zu machen. Dresden, den 1. December 1879. Königliches Amtsgericht, Abtheilung Id. Geschäftliche Einrichtungen, Beriinderungcn u. s. w. Nielit Lu Üd6r8eli6u! s53857Z s53858.^ Mit dem heutigen Tage haben wir unserem Sortimentsgeschäfte auch Antiquariat beigesügt und bitten um directe Offerten auch kleiner Restauflagen, speciell von Geschenkswerken und Jugendschriften. Hochachtungsvoll Stuttgart, 1. December 1879. I. B. Metzler'sche Sortimentsbuchhdlg. BerkaufSanträge. 6000 Narü. ^ ^ ökrliu. Llwiu 8tuuäe. s53860.^ Leihbibliothek-Verkauf. — Eine, aus ca. 10,000 Bänden bestehende Leihbibliothek, welche sich einer guten Kundschaft erfreut, ist wegen Krankheit ihres Besitzers sofort zu ver kaufen. Offerten beliebe man gefälligst an Herren Schroedel k Simon, Buchhdlg. in Halle a/S. zu richten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder