Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.02.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-02-02
- Erscheinungsdatum
- 02.02.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191502025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150202
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-02
- Tag1915-02-02
- Monat1915-02
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.) " — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgebruckt. s- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises etngcschtckt. d — bas Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.u.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr sllr die Besorgung berechnet. Preise in Mark und Pfennigen. G. P. Aderholz' Buchhandlung in Breslau. "Handbuch des Bist. Breslau ». seines Delcgatur-Bezirks (sowie der preußischen Anteile der Erzbistt. Prag u. Olmiitz) f. d. I. 1915, <229 u. 15 S.) 8". geb. in Halbleinw, b n.n. 4. 25: die preußischen Anteile allein <15 S.) n.n. 1. 25 G. P. Aderholz' Buchhandlung. — Müller k Scisscrt in Breslau. "Handbuch des Bistums Breslau u. seines Delegatur-Bezirks f. d. I. 1915. <229 S.) 8°. geb. in Halbleinw. l> n.n. 3. — E. Appelhaus L Comp. G. m. b. H. (Rud. Stolle L Gust. Rosclicb) in Braunschweig. Meyer, Lehr. Otto: Feldandachten e. Laien. <8 S.) gr. 8". '15. —. 20 Barnewitzsche Verlagsbuchhandlung in Neustrelitz. Horn, Hospreb. Landessuperint. Ina.: Wo kommst du her? Wo willst du hin? Predigt. 2. Ausl. <14 S.) 8". ('15.) n.n. —. 10 Johann Ambrosius Barth in Leipzig, tbaminluiig klinisctiar Vorträge, begründet von lilck. V. VoltzMÄNN Georg Bocnig in Danzig. l.ivbenorv'8, I'roi. IV'.. Verleebrs-, liacl- u. LntomobiUearte der I'rov. VVestpreussen. 1:300,000. 67 X91 em. lkarbdi'. ('15.) b 1. 50; A. A. Broilhaus in Leipzig. Kriegsatlas 1914/15. (12 karb. Kartenbl.) 22X29 ein. (14.) 1. — I. G. Cotta'schc Vuchh. Nachs. in Stuttgart. Herzog, Rud.: Das große Heimweh. Roman. 51.—80. Ausl. <484 S.) 8°. '15. 5. -: geb. 8. — G. Delsss Buchhandlung sFritz Bocgls in Pforzheim. Walter, Schulkommiss. R.r Die militärische Vorbereitung unserer Jugend. Anregungen u. Winke. 4. vcrb. Ausl. <30 S.) kl. 8". '14. —. 50 (Particprcise.) Dicterich'sche Verlagsbuchhandlung, Theodor Weicher, in Leipzig. Buchholz, Pros. Or. Gust.: Vaterländische Borträge. 1.—3. Taus. <111, 48 S.) gr. 8». '15. —. 80 Fcstenbcrg, Herrn, v.: Zwischen zwei deutschen Eichen. Des deutschen Volkes Werdegang seit Luther bis Bismarck. Ein Gedcnkblatt aus Anlaß des lOOsähr. Geburtstages des Altreichskanzlers. <111, 70 S.) gr. 8". '15. 1. 20 Wille, Prof. vr. Fritz: Ist der Krieg sittlich berechtigt? (135 S.) 8°. '15. 1. 50 Dunckcr L Humblot in München u. Leipzig. Illu'inuitias, 6or.-Lssass. l)r. Earl: Dar geringe blrlös beim klandvar- kauk, seine llrsaeben n. die dlittel rur Lblrille. <55 S.) gr. 8". '15. I. 50 Festgabe der Leipziger Juristenfakultät f. Or. Rudolph Sohin zum 8. 7. 1914. (VII, 79, 70, 53 u. 73 S.) gr. 8». '15. 7. — E h r e n b e r g, Vict.: Das »Interesse» im Vcrsicherungsrecht. (70 S.) 2. — Iacgcr, Ernst: Die offene Handelsgesellschaft im Zivilprozesse. (79 S.) 2. 20 Schmidt, Nich.: ^ Königörecht.^ Kirchcnrecht u. Stadtrechk beim Aufbau (53^S^'' ' gnngsgcschafte °u fremdem Nccht^. Forschungen zur brandenburgischen u. preußischen Geschichte. Neue Folge der »Märkischen Forschgn.« des Vereins f. Geschichte der Mark ! Brandenburg. In Vcrbindg. m. Gust. Schinollcr u. Otto Hintze Hrsg. ! v. Melle Klinkenborg. 27. Bd., 2. Hälfte. (VI u. S. 371-659, ' 15 n. VI S.) gr. 8°. '14. 6. - Grunßel, vr. Jos.: Wert u. Preis. Eine thcoret. Untersuchg. nach realist. Methode. (V, 220 S.) gr. 8°. '14. 5. 50 Meiscl, Hofr. Frz., u. Prof. Arth. Spiethoff: Österreichs Finanzen u. der Krieg. (36 S.) gr. 8°. '15. 80 voeüorv. 4. ^utk. 2. II. (VIII u. 8. 427—518.) §r. 8°. '15. 2. 50 Schriften des Vereins f. Sozialpolitik, gr. 8°. 139 V, 140 III, 144 II u. ff., 145 IV u. ff. u. 149 sind noch nicht erschienen. 139. Bd. V. Tl. Untersuchungen üb. Preisbildung. Abtlg. Preisbildung f. agrar. Erzeugnisse. Hrsg. v. M. Erring. Gebiete der intensiven Land wirtschaft. V. Tl. Die Fleischversorgung der Stadt München. Bon Walth. Klose. Mit 5 graph. Darstellgn. (VII, 112 S.) '14. 3. 40 140. Bd. V. Tl. Untersuchungen üb. Preisbildung. Abtlg. Preisbildung bei agrar. Erzeugnissen. Milchmirtschastliche Erzeugnisse. Hrsg. v. Arnold u. Sering. V. Tl. Die gemcinnüyige Milchvcrsorgung in Deutschland. Mit Beiträgen v. vrs. A. Witzcnhauscn u. Prof. Kamp. sXII, ^64 S.) '14. 4. 60 Eas^n'k. ^1X^230^rostbritannien. Von Thdr^ O. KeliuI/elZaevernitr. Oerli. v.: »VVirtsetiaktsxviZsensekiatt?« (31 8.) 8°. '15. . 1. — I. Esser, Verlag in Paderborn. Essers, I., Samlung leicht aufführbarer Theaterstücke, kl. 8°. (Partiepreise.) 125. Heft. Buschma n n , Aloyö: Wicdergcfundcn od. Ter Sieg bei Tan nenberg. Dreiakter. (20 S.) ('15.) —. 50 126. Heft, Buschmann, Aloys: Deutschland üb. alles! Historisches Schauspiel aus dem Anfänge des grasten Weltkrieges 1914. (40 S.) ('15.) —. 80 S. Fischer, Verlag in Berlin. Jacques, Nord.: London u. Paris im Krieg. Erlebnisse auf Reisen durch England u. Frankreich in Kriegszeit. (214 S.) 8°. '15. 1. 50: geb. 2. — Geschäftsstelle des Börsenvercins der deutschen Buchhändler in Leipzig. Bericht, 1., üb. die Verwaltung der deutschen Bücherei des Börsenver cins der deutschen Buchhändler zu Leipzig im I. 1913. Erstattet v. Dir. vr. Gust. Wahl. (40 S. m. 8 Taf.) gr. 8°. '14. 1. 20 Bücherei, Deutsche, des Börsenvereins der deutschen Buchhändler zu Leipzig. Urkunden u. Beiträge zu ihrer Begrünög. u. Entwicklg. 9. Ansg., abgeschlossen am 31. 12. 1914. (119 S. u. 3 Bl. m. 8 Taf.) 31,5X22,5 ein. ('15.) 3. — Jüdisch-literarische Gesellschaft in Frankfurt a. M. (Am Tiergarten 8). Kottck s. A., Nabb. vr. H.: Geschichte der Juden. (IX, 457 S.) gr. 8°. '15. geb. in Leinw. 3. —; in Halbfrz. 5. 50 Paul Jttttner's Buchhandlung (Paul Schulze) in Wernigerode. oSchwarßkopsf, Prof. vr. Paul: Deutschlands Aufgabe nach dem Siege. Vortrag. (26 S.) kl. 8°. ('15.) b —. 40 Max Kcllcrer's h. b. Hof-Buch- u. Kunsth. (Verl.-Eto.) in München. 4.rn8>valckt, Wern. Üoinst. v.: Oie Herren v. ^rns^valckt u. itire 8ippe. 1. u. 6. Hekt. (97 n. 154 8. m. 1 Karte, 2 (1 8tamm-)1'3k. dervv. 2 'Ink.) Zr. 8°. 14. kür voUstünckiZ 30. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder