Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.02.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-02-02
- Erscheinungsdatum
- 02.02.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191502025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150202
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-02
- Tag1915-02-02
- Monat1915-02
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Expedition der »Zeitschrift f. Maschinenbau u. Schlosserei« in Berlin. Zeitschrift f. Maschinenbau u. Schlosserei. Mit der Beilage: »Der elektrotechn. Ratgeber«. Fachblatt f. Eisengießereien, die gesamte Maschinen-Jndustrie, Werkzeugfabriken, Ball-, Kunst- u. Gcldschrank- schlossereien, Fahrradfabriken, Elektrotechniker usw. Red.: Ingen. W. Beschetznick. 32. Jahrg. 1915. 24 Nrn. (Nr. 1 u. 2. 12 S. m. Ab- bilögn.) 35,5X25,5 om. vierteljährlich d 1. 50 Earl Marhold Verlagsbuchh. in Halle a. S. sebule u. ibrer kelirer. Im ^uktrsAO cles Verbai d8-Vor8tand63 kr8A. v. 8tadt8ekulin8p. kenro u. I1ilk88eb.-1.6br. K. 8ebulr6. 8. dalli A. 1915. 12 kekto. (1. kokt. 24 8. m. 1 Kildni8.) Ar. 8°. Georg Nauck (Fritz Rühe) Verl.-Cto. in Berlin. Fugend, Deutsche. Geleitet v. Bürgersch.-Dir. K. Sieumann. Schrift leitung: Ncalsch.-Lehr. Gust. Feilhauer. 32. Jahrg. 1915. 12 Hefte. (1. Heft. 30 S. m. Abbildgn. u. 1 Farbdr.) Lex.-8°. halbjährlich b 2. 70 Peter I. Oestergaard Perlag in Berlin. Welt u. Wissen. Unterhaltende u. belehr, illustr. Zeitschrift. Jährlich 3 Gratisbände der Illustrierten Hand- u. Hausbibliothek. Red.: vr. Alfr. Berg; f. Oesterreich-Ungarn: Heinr. Bayer. 4. Jahrg. 1915. 52 Hefte. (1.-3. Heft. 72 S.) Lex.-8°. b je -. 15 Justus Perthes in Gotha. 1893), >>^U8 allen Weltteilen« (1870—1898). »Olodua« (1862— ?rok. ?aul ksnAkan8. 61. dallrA. 1915. 12 kette. (1. kekt. 48 8. m. 8 fl karb.. 1 Lildnia-j'I'ak. n. 1 karb. Karte.) kex.-8°. 24. —; B. G. Teubner in Leipzig. Kimmei u. krde. 1Uu8trierts natur^vi886N8ellaktl. d1onat88ellritt. kr8A. v. 6er OeseU8ebükt »Urania« 2u Lerlin. lled. v. kir. ?rok. kr. ?. 8ekxvabn. 27. dallrA. 1915. 12 Helte. (1. kekt. 40 8. m. H.b- bildAn.) 1-6X.-8". vierteljäbrbeb b 3. 60; einzelne kette 1. 60 v. k. 8ebotten u. W. kietLmaim. 46. dakrA. 1915. 12 kette. (1. kekt. 68 8. m. ^dbildAN., KiA. u. 1 Kildni8.) kex.-8°. 12. — Urban L Schwarzenberg in Wien. kundsekau. O^naekoloAiaelle. LentrslorAan k. Oeburt8kille u. Krauen- re6. v. llriv.-koL. kr. 08k. Krankl. 9. dabrA. 1915. 24 kekte. (1. kekt. 28 8.) §r. 8". b 20. —; einzelne kette 1. 50 Gebr. Zicgner in Kötzschenbroda - Dresden. Hcrtwig, Hugo: Kriegsgedichte u. Kriegsliedcr 1914. Gesammelt u. Hrsg. 5. u. 0. Lsg. (S. 137—200.) b je —. 25 Der Zirkel, Architektur - Perlag G. m. b. H. in Berlin. Wachtfeuer. Künstlerblättcr zum Krieg 1914/15. Hrsg, vom Wirtschaft!. Verband bild. Künstler, Berlin. Nr. 16. (10 Bl. in Leporelloform m. z. Tl. färb. Abbildgn.) 8°. —. 20 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nununer zum erstenmal angekiindigt find. sZusammengestellt von der Redaktion dcS Börsenblatts) * — künftig erscheinend. 17 — Umschlag. I — Illustrierter Teil Art. Institut Orell Kiisjlj, Abteilung Verlag in Zürich. 682 *65^.^ Lui^ollung üer lülanrrn auk b.vüo k!I14 kulktbAAer: kie Lank von KnZland. 8 Aeb. 10 Georg Bocnig in Danzig. 660 We8lpreu886v. ^L888lab 1:300000. 2. ^utl. 1 ^ 50^). Brcitkops K Härtel in Leipzig. 666 WaAner-W^endonk-krieke. Volk8su88sbe. 2 Caritas-Berlag in Fretburg i. Br. 652 Kreuzwegandacht für die Zeit des Krieges. 7 Dieterich'sche Perlagsbuchhandlung, Theodor Weicher in Leipzig. 662 Buchholz: Vaterländische Vorträge. 60 -Z. Wtlke: Ist der Krieg sittlich berechtigt? 1 -4k 50 -Z. Oskar Eulitz Verlag in Lissa i. P. 657. 663 »H.U8 dem ?086N6r kande« 1915. kekt 1. 1 -4t. I. Hu. 2 -4t. kiubanddecke ru 1914. 1 -E 50 o). Fischer: Tannenberg 1914 u. 1410. In Kartonumschlag 1 -4t 50 -Z; geb. in Leinen 2 ^t 25 H. K. W. Gadow L Sohn in Hildburghausen. 661 Hertel-Nückert: Kl. Landeskunde von Sachsen-Meiningen. 75 Goltzvcrlag in München. 655 Aufbewahrungsmappe meiner „Kriegsbilderbogen Münchner Künstler". 2 ^t. Heinrichshofen in Magdeburg. 664 Bostelt: Krieg und deutsche Mode. 50 H. I. H. Ed. Heitz in Straßburg. 662 Spahn: Bismarck. 1 -4t. Hesse L Becker Verlag in Leipzig. 657 Vom Kriegsschauplatz. Band I. 1 -4t 50 «Z; geb. 2 -4t. An der Front. 1 -4t 50 geb. 2 -4t. Huber L Co. in Frauenfeld. 661 Ludin: Dichter und Zeiten. Geb. 3 -4t. C. W. Kreidels Verlag in Wiesbaden. 664 von köev: llrenn8loklmi8cllunß6n, ^nlL88dellä11er und moderne VerA38er. Ostdeutsche Buchdruckerei und Verlagsanstalt A.-G. in Posen. 662 „Illustrierte Ostdeutsche Kriegszeitung " Ausg. ^ auf Kunstdruck papier, mit zweifarbigem künstlerischem Umschlag und guten Bildern. Hest je 50 H. — Ausg ll auf Rotationsdruckpapier mit Karten und Bildern. Heft je 15 «Z. Schles. Buchdruckerei, Kunst- und Verlagsanstalt v. S. Cchottlaender A -G in Breslau. 665 *Nord und Süd. Februarheft 1915. Kriegssondernummer. 2-6. Schulwistcnschaftl. Verlag A. Haasc in Prag. 660 Seintg: Denkzeichnen auf Grundlage des Typenzeichnens. Geb. 2 -46 70 -H; in Leinen 3 C. F. Schulz L Co. in Plauen i/V. 656 ?OAAi: Illittelallerliells Xun8t der ^brurreo. 80 Carl Schüncmann in Bremen. V 2 Linde: Gemischte Fischkost. 1 -4t. W. Spemann in Stuttgart. 662 Wolfrum: Heidelberger Konzertreform. Mit 16 Blitzlichtauf- nahmen. 1 -4t 20 Verlag der Ev. Geseüschaft in Stuttgart. 664 Schreckenbach: Bismarck. 20 4; Ausg. ll (erweiterte Ausg.) 40 H. Gustav Weise Verlag in Stuttgart. 660 Weltkrieg-Quartett. 1 -4,'. Lenien-Verlag in Leipzig. 659 Burg: Vorwärts, feste druff! 1 -4t; in Halbpergament 2 -S. Müller: 1914 Das Kriegsliederbuch. 1 -4t; in Halbpergam. 2.//. 89*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder