Donnerstag, den 4. Februar 1915. Umschlag zu 28. Ä Klischssmarkt rr Für KkleisMkte! Vorzügliche Kartenklischees in allen Größen liefert billigst Berlin SW. 68. Illustration«, u. Korrespondenz-Eentrale G. m. b. H. NWil- des MW» WhNdels Siebenundsiebzigster Jahrgang 1915 Am Aufträge dev Vorstands bearbeitet von der Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Mit dem Bildnis und der Lebensbeschreibung von Or. Eduard BrockhauS. Die große Ausgabe in l Band kostet für Mitglieder des Börsenvereins') gebunden IO Mark, für Nichtmit glieder 12 Mark. ') Daß erste Exemplar wird unentgeltlich geliefert. Sollten mehrere Mitglieder einer Firma angehören, so kann jedes zweite und weitere Mitglied auf die Lieferung des Adreßbuchs gegen Gutschrift von je 5 Mark verzichten. Dieselbe Ausgabe in 2 Bänden. Gebunden. Abteilung I mit Schreibpapier durchschossen. Für Mitglieder des Börscnvereins II Mark, für Nichtmitglieder I? Mark. Die kleine Ausgabe (enthaltend: Bildnis und Lebensbeschreibung, FirmenverzeichniS und Angabe der Handlungsinhaber usw., die mit ihren Firmen nicht übereinstimmende Namen führen, Verzeichnis der Jubiläen und der Verstorbenen, Tele- gramm-Adressen-VerzeichniS, Gesamt-Verzeichnis der Inhaber von Postscheckkonten innerhalb des Deutschen Reichs, deutschen, österreichisch-ungarischen und schweizerischen Posttarif sowie EmpfehlungSanzeige» und Beilagen) kostet für Mitglieder des Börsenvereins und für Nichtmitglieder gebunden nur 4 Mark. Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig.