Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.02.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-02-04
- Erscheinungsdatum
- 04.02.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191502043
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150204
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-02
- Tag1915-02-04
- Monat1915-02
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ L8, 4. Februar 1915, Bibliographischer Teil. «vrsrnvlaU f. d. DNchu, Buchh«n»el. 697 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.) * —die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt. -j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, d — bas Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechnet. Preise in Mark und Pfennigen. Buchhandlung u. Druckerei vorm. E. I Brill in Leiden. Ouinoa, Nova. Resultats de l'sxpsdition scientikiquo neorlandaiso ä la NouveUo-Ouinoe en 1912 et 1913 sous les suspieos de Kransson Oerdorsetiee. (Mt Rolland, u. tranrös. Ditel.) Vol. XII. Rotanigue. 2. livr. (IV u. 8. 109—172 m. 26 lat. u 26 61. Krklärxn.) 31,5X 25,5 em. '14. Kart, k 22. 50 ; 8udskr.-?r. 18. — Kerd. Dümmlers Verlagsbuchhandlung in Berlin, dakrbueli, 6er1inor sstronomisekes, k. 1917 ni. ^ilZaben k. die Oppo sitionen der Rlaneten (1)—(791) k. 1915. HrsZ. v. dem königl. astronom. ReeReninstitut ru Lerlln. (VIII, 112, 352 u. 112 8.) gr. 8°. '15. n.n. 12. — Orter, Mittlere, v. 925 8ternen k. d. 3. 1917. s^ns: -Rerl. astronom. dalirb.«) (25 8.) §r. 8°. '15. n.n. —. 50 k. d. 3. 1917. Uns: »6orI. astronom. daRrb.«) (262 8.) §r. 8". '15. n.n. 6. — Otto Feuerstein in Degerloch bei Stuttgart (Kirchheimerstr. 1). Mit dem Weltkrieg hat das Weltgericht begonnen! (Von Otto Feuer stein.) 3.-5. Taus. (4 S.) 44X28 em. ('15.) k —. 10 Herm. Frank (K. Hch. Lanninger) in Mosbach (Bad ). °Nenz, Bürgermstr. I.: Vorträge üb. die Geschichte der Stadt Mos bach. 2. Heft. Alt-Mosbach, e. Stadtbild aus dem 16. Jahrh. 1. Tl. (Abschnitt 1-5.) (S. 73—170 u. 4 S. m. 1 Taf.) gr. 8°. '14. —. 80 G. I. Göschen'schc Verlagshandlung G. m. b. H. in Berlin. Kürschners deutscher Literatur-Kalender auf d. I. 1915. Hrsg. v. vr. Heinr. Klcnz. 37. Iahrg. (VII S., 92 u. 2184 Sp. m. 7 Bild nissen.) kl. 8°. geb. in Leinw. 8. — G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung in Berlin. Korsebunxon, 6onnor, Rrs§. v. 6ertR. IdtLmami. 8eRrikten der litsrar- 7. 8 » rtsr . Lbei U.: leckuUc v, IVilkvIm Lleistsrs ^VLuävi-- jski-sll. (XVII, 65 8.) '14. 2. 20 Lesebuch, Deutsches, s höhere Mädchenschulen, Begründet v. Muss », Dammann, Auf Grund der »Bestimme,», üb, die Reuordng, des höheren Mädchcnschulmesens in Preuße»« von, 18, 8, 1008 neu bearb, v, Lyz.-Dir, Pros, Li, Ernst Borkowsky, Mädchcnsch,-Dirr, Heinr, Brinter u, Ludw, Korodt, Anmerkungen f, den Gebrauch des Lehrers, 5, Bd,, Abteilg, ^ <f, Klasse IV), Hrsg, v, Heinr, Blin ker, <IV, 148 S,> 8°, '1k, geb, 1, 20 Hclbing L Lichtcnhahn, Verlag in Basel, Leri-Sarastn, R,: Eine Basclbieter Dorfrevolte in, I, 1808, fAus: »Bast, Jahrb,«) IS, 31—53 IN, 1 Taf,> 8°, I'lb,» —, KO «ischer, W,: Carl Koechlin-Jsclin 185k—1814, sAus: »Basl, Aahrb,«f <30 S, m, 1 Bildnis,» 8», <'15,> —, KV Arthur Hertz in München, Walter, Hans A,: Irland u, wir, Deutschlands Kampf — Irlands Hoffnung, <28 S,) 8«, '15, 1, — Ernst H, Meyer Verlag in Dresden, Hans- », ihamilicn-Kalcnder der sächsischen landwirtschaftlichen Presse, 1815, <54 S, IN, Abbildgn,, 1 Wand- u, 1 Portemonnaie-Kalender,) Lex,-8°, —, 50 Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 82. Jahrgang. I. C. B. Mohr (Paul Sicbeck) iu Tübingen. Jaffe, Prof. vr. Edg.: Volkswirtschaft u. Krieg. (Vortrag.) (80 S.) 8°. '15. ' —. 78 Felizian Rauch s Buchhandlung iu Innsbruck. Neue ^uli. 8". II. 6i-itica. Lä. II et III ewvnäLta. (VIII, 205 8.) '15. 2. 15 Gatterer, Mich., 8. d.: Weckruf der Zeit. Kriegsanspracheu. 2. Sammlg. 1.—1. Taus. ^(74 S.)^8».'15.^ ^ ^ ^ ^ cichnnng. —-80 OlV^S.oHgr.^b^'l^. o »^lelnv d. okk. RoeRts^f Theresia, Schwester, vom Kinde Jesu u. dem heiligsteu Antlitz, Kar melitin (1873—1897). Aus dem Franz, übers, v. Paula Baronesse Glanz-Eicha. (Aufruf an kleine Seelen.) (Umschlag: 6.—10. Taus.) 62 S. m. 3 Bildnis-Taf.) 16°. '15 (Umschlag: '14). —. 30 (Partiepreise.) K. Schüler. Vcrlagsbuchh. iu Chur. ^Kol^e*" 55. ^d.^Ve^in^o^ Oraubtmdons. None (2 tarb.) lak.) §r. 8°. '14. n.n. 3. 50 W. Spcmann in Stuttgart. >VoIkrum, Oen.-^Iusikdir. Orot. O. Or. Rkilipp: Oie OeidelderFsr Kon- l'6^^14^5X2? cm ^ s15^"^ ^ ^ ^0 u. 16^8. m. Julius Springer iu Berlin. dabrduelr der sekikkbauteetiniselion OesellseRakt. 16. 6d. 1915. (IV^ 581 8. m. ^bbild^n., lat. u. 1 6ildnis.) Oex.-8°. '15. Vertricbsstelle der königl. geologischen Landesanstalt in Berlin (X. 4, Jnvalidenstr. 44). geol. Oandesanst.«) (8. 37—75 m. 10 Rix., 2 lat. u. 1 61. Kr- klär^n.) Oex.-8°. '14. b n.n. 2. — I karb. Karte u. 6 lat.) Oex.-8°. '14.^ d ^0 ^^sanstÄ'^^2V-^ k^prc,^. Seol.^Oan^ karb. Karte, 3 I'ak. u. 3 61. Krklärssn.) Oex.-8°. '14. d n.n. 5. — ^0/7 ^6^6/7 7//7t/ ^e/^§c/k/'//^677. Blaukreuz-Verlag in Berlin. Kreuz, Das blaue. Monatsblatt des deutschen Bundes evangelisch- kirchl. Blau-Kreuz-Verbäude. Hrsg.: Past. Schröder. 16. Iahrg. 1915. 12 Nrn. (Nr. 1. 8 S.) Lex.-8°. 6 1.- Ludwig Davids, Vcrlagsbuchh. in Schwerin. Jcsse, 1)r. Will).: Geschichte der Stadt Schwerin. Von den ersten Anfängen bis zur Gegenwart. (In 4—5 Lfgn.) 3. Lfg. (S. XV —XIX, 241—349 u. 45—56 m. Abbildgn., Tafeln, Karten u. Bei lagen.) Lex.-8°. '14. 2. — Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. UeAntaetitunAS-^ussetiuss: 0. Ilosskeld, Or.-Ing. O. Z^mpRor, Oed. 0d.-6auräte, OoR. 6aru-. N. Kumbisr. 8etirikt1eit6r: Krdr. Zetiultrs u. Oust. Klober. 65. dalirZ. 1915. 12 Hotte. (1.—3. Uokt. 166 8p. m. ^.ddildan., nedst 1 ^tlas v. 20 I'sk. 47X31,5 em.) 35,5X26,5 em. d 36. — 95
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder