^ 28, 4. Februar 1915. Fertige Bücher, «Sr,-nbl°« ». d, Wtchn, s»chd-»«i. 701 ttarüelsnä, Pastor Otto: l.eitkaäen k. ä. KonkirmSUlZenunterricKt. Xmre Sä're rur ^rkiaruns cies XI. Xaiectnsmus v. 51, Xuibers. NV 44.—47. neu bearbeitete ^uklaxe (87. —91. lausenä.) 40 Zeiten, 5>, —,25 10 kxpl s 20 Pf, — 20 bxt>I, ä 18 Pf.— 40 bxpi. L Ib Pf. — 80 ^Xt>l, 3 15 Pf. — 100 bxpi s 14 Pf, ksng, ffinsnrrat vr,, vrescien: Xelin Satire Königtum, ^in Xüclcbiiclc auf Oie ^ntvridclung lies säcit- slscben Staates vvabrenci cier ieirten rebn Satire, 40 Zeiten, 51. - 80 Oer Untertitel der vorliegenden 8chrikt lrennreiclmet ihren wertvollen Inhalt. Lang, pinanrrat im K. 8. Finanzministerium, gibt an der bland statistischer kelege in gedrängter Kürre ein alles Wesentliche umfassendes 6ild cler volkswirtschaftlichen, staats- unci finanzpolitischen Entwicklung 8achsens in den letzten 10 fahren. Linöer, Prof, vr, Julius, IVürrbmx: Necllt8begriff unö Kectltsiäee. kemerkung^en rur Xectitspbilo- sopbie pucioit Stammlers, XVi, zbi Zeiten cs, 51, y,— Interessentenkreis: luristcn, ltccktsansväite, kickter, diotarc, alle Qerickts- unü 1 ustirbibUotkeken, Uenle, Prof, vr Xuiioll, kann: Unu8 LS8U8. bine Ztuliie ru^ustinians Institutionen, tyiz, VI, 188 Zeit, 51 6 — Interessentenkreis: kekrer des öffentlichen Rechts, lustirbekörden, Rechtsanwälte und Notare, dichter, Assessoren, kurr alle Juristen, juristische kibliotheken, 8eminare und alle am pechtsleben interessierten Kreise. Veröksentlicliungen äe8 iHitteIeuropäi8cIien Wirt8cliskt8verein8 (rugleicb ttett XVII 4er Verökkent- licliungen äe8 I^i11eleuropäi8clien Wirl8cliaft8vereln8 in Veul8cblanä). Nekt XVII: VerhancUunxen der l^ilteleuropäisclien VVirschsftskonkerenr in kudapesl 1914. XVII, 528 8. 1^. 8.— Interessentenkreis: Wirtschafts- unci 8ori3lpolitiker, Industrielle, kandwirte, Redakteure usw. Oeutsch- landsu. Österreichs, Transport-u. 8chiffahrt s§e sellsck alten, politische Part eien, Oesandtscha kt en, Konsulate, kibliotkeken und Kekörden von 8taat, peich und Oemeinde. blocliacbtung8vo!I Januar 1915 Königstrasse 25 I. Oeickert'sche Verlagsbuctihandlung Werner 8choII. Soeben wird ausgegeben: Ein Roman von der Soesier Börde Elftes und zwölftes Tausend Geheftet 4 Mark, gebunden 5 Mark Eine zwingende Gewalt geht von diesem Buche Lauffs aus, in dem er deutscher Stammesart tief ins Her; schaute, ein Stück Volksseele uns dichterisch gestaltete. Der Roman bietet auch in dieser ernsten Zeit eine vorzügliche Lektüre, G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung in Berlin