Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.04.1899
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1899-04-08
- Erscheinungsdatum
- 08.04.1899
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18990408
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189904082
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18990408
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1899
- Monat1899-04
- Tag1899-04-08
- Monat1899-04
- Jahr1899
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 80, 8. April 1899. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 2627 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Eintragungen in das Handelsregister. Mitgeteilt von der Geschäftsstelle des Börsenvereins. Berlin, den 21. März 1899. Wilh. Werther's Verlag in Schöneberg. Gesellschaf ter sind Willibald Franke und Albert Heinrich Hermann Fischer Edler von Zickwolff. — den 27. März 1899. Gustav Gold schmidt. Inhaber der Firma ist Gustav Goldschmidt. — den 29. März 1899. Laubsch L Everth. Gesellschafter sind Max Laubsch und Gilbert Everth. — den 30. März 1899. Hermann Augustin. Inhaber der Firma ist Hermann Augustin. Boas L Hesse. Das Geschäft ist auf Walther Rosenthal übcrgegangen, der es unter unveränderter Firma fortsetzt. — — Allgemeine Verlagsgcsellschaft mit beschränkter Haftung. Die dem Franz Emil Albert Schmidt erteilte Pro kura ist gelöscht. Charlottcnburg, den 8. März 1899. Georg Minuth (Kleiststr. 3). Inhaber der Firma ist Georg Minuth. Dresden, den 27. März 1899. Sächsische Druckerei und Vcrlagsanstalt F. W. Quidde L Co. Der Kommanditist ist ausgeschieden. Jever, den 17. März 1899. Feldmann's Verlagsanstalt. Die Firma ist er loschen. Leipzig, den 29. März 1899. Otto Zöphcl (Wintergartenstr. 15). Inhaber der Firma ist Otto Hermann Zöphel. — den 30. März 1899. Fr. Legel. Dem Paul Moritz Schleif ward Prokura erteilt. Kommissionswechsel vom 10. März — 6. April 1899. Mitgeteilt von der Geschäftsstelle des Börsenvereins. Administration der Wollen-Echtfärberei in Reichenberg: früher B. Hermann, jetzt ohne Ver tretung. F. Bartels Nachfolger in Braunschwcig: früher L. Naumann, jetzt F. Volckmar. Commeter'sche Kunsth. (Wilh. Suhr) in Hamburg: früher ohne Vertretung, jetzt Otto Klemm. Paul Dumrath in Gollnow: früher Giegler's Sort., jetzt Max Busch. Johannes Flatau in Neuß a. Rh.: früher CarlFr.Fleischer, jetzt R.Streller. A. Gabriel (jetzt Theodor Hense vorm. Gabriel's Buchh.) in Paderborn: früher G. E. Schulze, jetzt Carl Fr. Fleischer. M. Jacob in Wüstegiersdorf: früher Carl Fr. Fleischer, jetzt. L. Naumann. Max Krause in Demmin: früher O. Maier, jetzt R. Streller. Listemann's Versand-Buchhandlung in Char lottenburg: früherL.Staackmann,jetztSchimmelwitz. Eugen Nossagk in Groß-Lichterfelde: früher B. Hermann, jetzt ohne Ver tretung. Theodor Paprocki L Comp, in Warschau: früher A.Wienbrack, jetzt Franz Wagner. Eginh. Schmidt in Dresden-A.: früher F. Volckmar,Jetzt L. Naumann. Friedrich Stahn in Berlin: früher Rob. Hoffmann, jetzt G. Brauns. Carl Stange in Frankenberg (Sachsen): früher Theod. Thomas, jetzt C. F. Tiefenbach. Heinrich Uekermann in Salzuflen: früherR.Gicgler'sSort.,jetztR.Streller. Georg Wimmer's Buchh. in Nordhausen: früher H. Haessel, jetzt Bruno Witt. Carl Witt in Salzgittcr: früher K. F. Koehler, jetzt Paul Stiehl. Gustav Wolf in Leipzig: früher H. Licht, jetzt selbst. s16693j Die Eröffnung einer Filiale in Petershagen a, Weser zeige ich hier durch an. Alle Sendungen gehen auf Konto meines hiesigen Geschäftes. Minden. C. Marowsky. s16761j Ich übernahm in meinen Verlag: Leimdörfer, Das Psalter-Ego in den Jch-Psalmen. 3 — Das heilige Schriftwerk Koheleth im Lichte der Geschichte. 3 — Der Prediger Salomonis in histori scher Beleuchtung. 3 — Israels Bekenntniß. 2 Ferner: eine Anzahl Einzclpredigten von demselben Verfasser. Frankfurt a/M. I. Kauffmann. s16739j Von Herrn t?eorA L MFamck's VerlaA in Vsip^ig übsrnaüm leb äis RsstauüaAS äsr vasöstsüsnäsu IVsrüs, clio ioü ru äsn ber- Aeseteten Sa-Prersen Usksrs: tläielrvs, II, 2ur Vsürs V. <1. Rseüts- gusilsn. 1872. (2 l/6.) 70 H dar. 8IÖIrt-1, Ois I-sstrs v. ä. opsris novi nnneiatio n. ä. intsräiotnm guoä vi aut vlam. 1865. (8 2 ^ dar. 8IliriN, ttsodt u. Itsodisijuellsn. 1883. (5 1 50 dar. H. li. kruAsr in ösrlin blIV. 7. s16722j leb ndsrnadm äis Vertretung uvä rlusliekerung kür Herrn knnl IVlarciuarclt, Nnsilrvsrlag, Nagäsburg. Vsiprig, Vpril 1899. Otto Wsbor. Verkaufsanträge. s15855j Wegen Todesfalls ist in einer südd. Residenzstadt eine seit 30 Jahren mit nach weisbar bestem Erfolge betriebene Kunsthandlung unter äußerst günstigen Bedingungen zu verkaufen. Zur Uebcrnahmc ist ein Kapital von ca. 30 000 ^ erforderlich. Liebhaber belieben sich unter Chiffre 8. II. 6113 an Rudolf Mosse in Stuttgart zu wenden. s16665j Viv lclsiuss visssnsobaktl. ^.n- tig uariat ist dssebaktsaukgabs balbsr billig abrugsbsn. Vvgsbots uutsr V. N. 16665 clurod äis dsssbäktsstslls ä. V.-V. s16719j Kl. wissensch. Sortiment u. Antiqu. ohne Nebenbranchen ist sofort oder später sehr billig zu verkaufen. Geringe Spesen, verhältnismäßig hoher Reingewinn; Risiko ausgeschlossen. Zur Ucbernahme gehören 6—8000 vil. Vermittler verbeten. Angebote an N. Grimmer, Dresden, Werderstr. 8. fi5857j Merlagsverkauf. Ein kleinerer Verlag, zumeist pädago gischer Richtung, mit Monatsschrift ist preis wert zu verkaufen. Zur Angliederung an einen schon bestehenden Verlag oder als Grundstock zur Begründung eines Verlags ein vorzügliches Objekt. Rentabilität wird buchmäßig nachgewiesen. Anträge von Selbstkäufern unter bl. L. II. 15857 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Iffir «inen Kniilprkis von 6000 s14666j ist sins gut gsdsuäs Lusddaväluug in siusr 8taät mit 10000 Vinrv. ru vsr- Icauksv. Vas dssebäkt ist odus blsdsn- bransbsn unä ässbalb äurob Vinruuadms äsr- sslbsn ssdr lsisdt orvsiterungsküdig. ^ugsd. u. Hr. 14666 dsk. äis dsssbäktsstslls ä. L.-V. s16327j Jüngere Kollegen, welche sich selbständig machen od. verhei raten wollen, jedoch noch nicht die Mittel zur Gründung eines eigenen Heims flüssig haben, bietet sich Gelegenheit zurSelbständig- machung u. eventuellen späteren Erwerbung eines lukrativen Grundbesitzes in einer Stadt mit viel Bade- u. Fremdenverkehr in herrlicher Lage am Rhein. Dortige Buch handlung m. Nebenbranchen und viel Schulkundschaft billig zu verkaufen. Bei sonstiger Solvenz geringe Anzahlung. Um satz 20—22 Mille, Reingewinn 5—6 Mille. Lagerbcstand über 10 Mille. Prachtvoller großstädtischer Laden an Hauptstr. in la-Ge- schäftslage. Herrschaftliche, großartige, dabei billige Wohnung. Vertrau!. Mitteilung der Verhältnisse erwünscht, da nur so Berücksichtigung. Angebote unter 8. N. 16327 an d. Geschäftsstelle d. B.-B. s16474j 6üu8tiA6 Olt'vrto kür Lnobbanälungsn in Korisk^vu, 8e1nv6ä«ii, vriiltziniirk, Hmilniiä. Vis ksstauklagsn giniggr Vorlagrm- vsrbs (^.robitsbtur u. Lunstgsrvsrks), äis sied dsscmäsrs kür äsn Vsrtrisb in äsn noräisodsn Vänäsrn signsn cvüräsn, sinä unksr ssdr güustigsn Lsäingungsn r:u vsricauksv. dsk. ^.vgebots unter tt 16474 an äis dsssbäktsstslls äss L.-V. s15854j Zu verkaufen und besonders ge eignet für Verlag litteraturwiss. Richtung ein seit mehreren Jahren be stehendes periodisches Unternehmen. Heraus geber bekannter Gelehrter. Forderung ist nicht hoch, doch soll Garantie für gedeih liche Weiterentwicklung geboten sein. An gebote unter cht 15854 an die Geschäfts stelle des B.-V. s2436j Alte, vorzügl.geh.Buch-, Papier-, Kunst- u. Schreibmat.-Handlg. mit nur feinst, u. fest. Kundschaft Familienverh. halb. (Krankheit) zu verkaufen. Beste Lage in e. Stadt von ca. 6000 Eimv. m. Realgymn., Pension, u. sonst. Anstalten u. groß. Fremden verkehr (Herr!. Platz am Rhein). Kaufpreis ca. 25 000 Nur ernstl. Reflekt. werden berücksichtigt. Angebote unt. chf 2436 an die Geschäftsstelle d. V.-V. s12756j Eine flottgehende Buchhandlung mit Journalzirkel in Berlin, die einen steigenden Umsatz, im letzten Jahre über 25 Mille und hohen Reinverdienst hat, wegen Uebertritts des Besitzers in andern Beruf zu kulanten Bedingungen zu ver kaufen. Anfragen mit Angabe von Re ferenzenunter tp 12756 an die Geschäfts stelle d. B.-V. 352
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder