Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.04.1899
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1899-04-08
- Erscheinungsdatum
- 08.04.1899
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18990408
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189904082
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18990408
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1899
- Monat1899-04
- Tag1899-04-08
- Monat1899-04
- Jahr1899
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2628 Fertige Bücher. 80. 8. April 1899. Altes, bekanntes Antiquariat und luchhandlung in großer Stadt Süd deutschlands wegen Todesfalls des Besitzers zu verkaufen. Nur Sclbstkäufer erhalten Auskunft. Einsichtnahme in das Geschäft durch persönliches Arbeiten in demselben ge wünscht. Angebote unter dir. 3740 durch die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. s2113s Eine Verlagsbuchhandlung (popul. Verlag) ist wegen Todesfalls billig zu ver kaufen. Näheres unt. 2113 d. d. Geschäfts stelle des Börsenvereins s15840s In sinor lVlittolstaät Bomrnsrns rnit böborsn Lobulsn nnä Brornäsn- vsrbobr (an. 20 000 Linvv.) ist sin gnt kunäiortss rnit Usibbibliotbslr n. blobsnbranobon, svsntl. init gnt vor^insliobsm Srnnä- stüob Li, HrnsatL on. 28 000 Sokälligs ^.nkragsn nntsr I*««i»ii>eiri» an I'. Vololrinar, I,oix>2ig, srbstsn. 8elir 2ii vmxt'tzliloii! s14435s In gross. Oarnisoustaät 8aobssns soll ckas oa. 100 ckabrs bestsboncks Lortirnsnt kür 28 000 .,E bsi über 5000 ..E Ilsingsv. ivsgsn Lranbbsit pr. sokort vsrbaukt vvsräsn. ^nrablg 15 000 Brnstl. lisü. v. siob u. 444 an miob vsnäsn. Vrssäsn. cknlins Llooin. Kaufgesuche. s16728s Zu kaufen gesucht: Eine mittlere entwicklungsfähige Buch handlung. event. mit Nebenzweigen, in der deutschen oder franz. Schweiz. Angebote, denen diskreteste Behandlung zugesichert wird, sind erbeten unter Chiffre O. 16728 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Teilhabergesuche. s12104s Bür sing in oinsr ssbr bocksutsnäsn 8tackt »oblosions ssit msbrsrsn ckabron bs- stobonäs, in voreügliobor Vags gslsgsns Iluob-, baust- unü Nusibalionban ä- lung, vsrbnnäsn mit ltsissgssobäkt, vvirä sin Noilbaber mit oinsr Linlago von suoosssivs 25000 ^ gssuobt. Vor 8oeius vüräs am Osvinn eur Bälkt.s partieipisrou. Vas 6s- sobäkt bat bobs bontinuationsn unck ist noob grosser Bntviobsluug käbig. Lorlin W. 35. Llvvin Ltanäs. s15673s Ein rentabler Verlag ernster Richtung, mit größerem Druckbedarf, sucht Beteiligung durch eine leistungsfähige Druckerei, Papierfabrik oder Buchbinderei. Zuschriften unter 15673 d. d. Geschäfts- stellc d. B.-V. s15335s Für eine Wiener Verlags- und Sortimentsbuchhandlg. m. ca. 3000 fl. Rein gewinn wird behufs Ausdehnung d. Verlgs. ein Teilhaber m. 6000 fl. Einlage gesucht. Angeb. erb. u. b. IV. 15335 a. d. Geschäfts stelle d. B.-V. Fertige Sucher. Zur gef. Kenntnisnahme. s16700s Vom 15. April ab berechnen wir einzelne Nummern von „Fürs HsUl^" mit 15 ord., 10 bar. Hochachtend Deutsches Pruck- und Hlerkagshaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin 8.1V. 68. Verlag von k'. 0. Vo^ol Ln (^)s1671-1s Loobo» srselrisusn: rnr ksdsMW äer Mereiilm Nit ÄnuMm von ?rok. -Ulbert i-ancisrsr. 1 orä., 75 ^ nstto. Vorlisgsnäs Lrosobürs ist eur prabtisobsn Binkübrung in äis „Lsbnnälnng clsr Nubsrouloss mit Ximmtsäurs" bestimmt unck bitts iob allsu Ibrsu Ivunckon, äis lstetsros Wsrlc von Ibnon borogsn babsn, vorrulsgsn, ausssräsm aber ckurob busstsllsn iu llusm 8obauksnstor ckas Lublibum auk ckisss unbsstrsitbar nngovvöbnliob srkolg- rsiobs Nu.bsr6u.lossn.tbsrs.pis aukmorbsam v.u maobsu. cksr Vöutövdgii AsitsodrM tür Odirurssis. Naucl 1—50. Imtbli.lt: ,1uskübrliobos 8aob- unck butorsn-liogistsr. Bsrnsr lisgistsr cksr Lssprsobungsn, 'kakslu unck bbbüäungsn. 2 orä., 1 50 nstto. Visses 6snsralrsgistsr babsn äis ^bonnontsn clsr „Osntsobsn 2sit- sobrikt kür Obirnrgiö" orbaltsn, äassslbs ist absr kür ssckon vvissensobaktliob arbsitsnäsn Nsäieinsr von so bsäsutonäom Wert, ckass os Ibnsn niebt sobvsr kallsn vvirä, wsitsrs brsiss als äis llbonnsntsn msinsr 2sitsobrikt kür äas lisgistsr ru intsrsssisrsn. lob vsrssnäs nur unk Vorlnngsn. I U6lti6ini86li6i' Vei'lklK von 8. Lai'^or in Loi'Un FtV. 6. s15565s In rnsinsw Vsrlags sinck orsobienon: DluNorn, Noeeot Nr. L/lsx, vi« Lraukttvitku <l«8 AnFvu«. Hin Bsbrbnob kür Iserts unck 8tnckirsnäs. Ult 52 IlbbilänuAsn iin Vsxt. 6r. 8°. Br. ^ 6.— HerL, Nr. Hsris, Ni« l8törun^«u ä«8 VtzräriuuuF8.ipp.irr»ts8 als Drsaelik uuä I'olAtz auäbrvr lirliraiilrunAku. Bür prasttisobs ^srrts. Bsx.-8o. Br. 10.— Oräupusr, Nr. 8. ON., Ni« 8törllUK«u äes Lrvislau^ unck ibrs BsbanälnnA mit Bäckern nnä O^mnastib. (Haubsimsr Nstbocks.) 80. Br. ^ 3.50. Nr. ^INvrl, Wsssn, Brsaobs nnä LsbanälnnA cksr Luelivr- liraulilltzili. Br. 80. Lroseb. 3.60. Vis Lüobsr, im lakrs 1898 srsekionsn, sinck von cksr Brssss sämtliob ssbr gut bssproobon. leb cvar ckurob äis überaus rablrsieb singsgangsnen Lostslluugsn niebt in cksr Vags, in vollem Vmkange listeru ru bönnsn, sins llneabl musste un- erlsäigt bleibsn lob empksblo äis Lüobsr, von cksnsn bssoncksrs äisssnigsn von Linlioru» Herr unä I^eiiriL zocken krallt ilcor intsrsssisrsn, srnsut Ibrsr gsk. tbätigsn Vsrvsnckung. Ilanck- Inngsu in bloinon nnck Llittelstiicktvn wsrcksn ckurob Vorlage äisssr pralitisobsn Lüobsr sieb mancbsn nsuso Luncksn beranmsben. — 4IIs vier angsrsigten Verbs empksbls iob ckann noob bssoncksrs cksn llanck- Inngsn in Lacksorten. ^Ils Lacksärets vercksn äis Lüobsr ansobatksn, kalls sis äissslben noob niobt bssitesn. lob bitte um Ibrs gsk. umgsbsncksn Lsstsllungsu unck rsiobns boobaobtungsvoll Berlin HW. 6, g. sLsr§er, Larlstrasso 15. Vsrlagsduokbancklung kür Nsäioin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder