^ 38, 16. Februar 1915, Künftig erscheinende Bücher, mn-ntlatt s, b, Dts-Hn, «llchhxnd-i, 1001 So urteilt der Inhaber eines Sortiments in einer süddeutschen Kleinstadt über die Erfolgsmöglichkeit von „Liman, Bismarck im Spiegel der Karikatur und Anekdote", indem er gleichzeitig einige Exemplare bar bestellt. Auch für die kleinste Buchhandlung bedeutet eine Barvorausbestelluug auf dieses Buch kein Risiko. Stuttgart Strecker L Schröder « Ein neuer Roman von 8 DPWPWMWUMWW«U»MLU««WWMW«RN»»W«MWWMMU»M««U«W W (A Mitte März erjcheint: M E Das große Wecken z ß Rriegsromau » M '8 D Gehestet 3 Mark orS. vornehm gebunöen 4 Mark orö. D A 11 Wenn vor Erscheinen bestellt: bar mit 407<> u. 7/ö 11 D Ein mit packenäer Realistik unü hinreißenüer Dialektik geschriebenes Werk ües auf Sem Gebiet ües Lanöwirtfchasts- unä Militärromans weilbekannten und vielgelefenen ver- faffers, üeffen Romane bisher in über 300 Tageszeitungen unö Zeitschriften erschienen. Ich bitte zu verlangen! D Carl Duncker W Herzogl. Saper. Hof- unS R. u. R. Rammer-öuchhänüler öerlin VV. HL V