Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.02.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-02-16
- Erscheinungsdatum
- 16.02.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191502161
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150216
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-02
- Tag1915-02-16
- Monat1915-02
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
976 vilrs-nblatt s. d. Dtschn. Buqylmd-I. Bibliographischer Teil. .E 38, 16. Februar 1915. Vcrlagsanstalt s. Karbcnphotographic Carl Weller in Berlin. Deutschland in Karbcnphotographie. 3. Bd. Das Königreich Sachsen in Falbenphotographie. 8. Heft. <S. 83—38 m. 2 sarb. Abbilds», u. 2 färb. Taf. m. Text.) 37,5X2» cm. b 1. 25 Verlagshaus s. Volkslitcratur u. Kunst, 8. m. b. H. in Berlin. Kriegsfrciivillig. Erlebnisse e. Primaners. Nr. 12. <24 S.s 8". b —. 10 Mit fliegenden Fahnen. Rr. 2». <24 S.s 8". b —. 18 Unter deutscher Flagge. Nr. 225. <31 S.s 8". b —. 1V Vogel L Vogel G. in. b. tz. in Leipzig. Granat-Splitter. Neueste illnstr. Kriegsberichte. Hrsg.: Gust. Vogel. Hauptschriftleiter: Or. A. Lanick. Nr. 28. <8 u. 4 S.s 34X25 ein. l> —. 18 George Westcrinann in Braunschwcig. Engel, Eduard: 1814. Ein Tagebuch. Mit Urkunden, Bildnissen, Kar ten. 14. Heft. <S. 817—884 m. Abbilbgn. u. eingedr. Bildnisse».s Ler.-8°. —. 58 I. Wirth, Verlag in Dessau. Weltkrieg, Der, in amtlichen Berichten aus den Grosicn Haupt quartieren m. zahlreichen lcingcdr.s Bildnissen der Heerführer. S. Heft. <S. 257-288., Lex.-8". —. 35 A. Zicmfen Verlag in Wjttcnberg. kirebs, vis. ^entralorga» k. kan, kiuriebtg. n. Lusstattg. V. Xirobs», 12 kalte. <1. kelt. 22 8. m. Lkbii-igu.) kex.4t». balbjäbrllob b 8. —; einreine kstts 1. 58 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. sZusammcngcstellt von der Redaktion des Börsenblatts > * — künftig erscheinend, II — Umschlag. I — Illustrierter Teil Carl Adlers Buchh. <C. Holzes in Dresden. 978 Unser Reichsdaumetster. Gebenkbuch zum Jahrhunderttag von Bismarcks Geburtstag, Hrsg, vom Sachs. Pestaiozztverein und Dresdner Lehrerverein. 88 4- Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. 998 *We!chert: Mit blanker Wehr — für deutsche Ehr'. Ausgabe in Heften. Nr. 1-18. Je 18 4. — Feldpost- und Bücherei- Ausgabe. Bd. 1. „Feinde ringsum". Kart 88 4; geb. 1 Bd. 2. „Führer und Helden". Kart. 88 4/ geb. 1 n«. A. Anton L Co. in Leipzig. 994 Otto von Bismarck re. Geb. 3 ,F. C. Bertelsmann in Gütersloh. 1005 Müller-Just: Entwürfe zu Kriegsvorträgen. Richter: Der deutsche Krieg und die deutsche evangelische Mission. <1 Heft der Flugschriften der Deutschen Evangelischen Missions- H'ise.s Bibliographisches Institut in Leipzig 995 Duden: Rechtschreibung der deutschen Sprache Wörter. 9. Aust. Geb. 2 .41 58 4. und der Fremd- F. Bruckmann A.-G. in München. 1882 *Cha>nberlain: England und Deutschland. <Sonderabdruck aus den „Krtcgsaussätzen".s Schützengraben-Ausgabe 28 -1. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 997 Der Deutsche Krieg. Hrsg, von Jäckh. Hest 32. Schulze Gaeveruitz: Freie Meere. 58 4- Heft 33. Lewicky: Die Ukraine. 58 4- Carl Duncker in Berlin. 991. 1681 Kreutzer: Das große Wecken. 3 Maerkel: Besserwisser. 58 4. Duncker L Humblot in Leipzig. 992/98 Sombart: Händler und Helden. 1 L. Frieberichsen L Co. in Hamburg. 977 kbrsvbaum: Vbsr Küstsuüsebs von IVsstakrtka. 3 .F. Hausen Verlagsges. G. m b. H. in Saarlouis. 979 Kriegsbrot für den Kampf des Lebens. 75 4. Herdersche Verlagshandlung in Freiburg im Brcisgau. 1888 So sollt ihr leben in der Krtegszeit. Ein Wort über zeitgemäße Volksernährung von Faßbender. Etwa 28 4. Soldat und Krieg im Neuen Testament. Ein Bortrag von Weber. 28 4. Krieg und Friede. Lose Blätter für Heimat und Feld von Mohr. 2. Heft: „Die goldene Zeit." 38 4. Ed. Hölzels Verlag in Wien. 11 1. 982 Zur Zeit- und Weltlage. Nr. 8. Brockhausen: Österreichs Kriegsztcl. 78 4. KIsiob: kormsl» u. DabsIIou kür soll kissubau. Osb. 12 .-L 594. Krüger L Co., Verlags-Konto in Leipzig 988 Hrsnttr: Luk cksr IVacbk 1 -t' ; gsd. 1 58 4. A. Marcus L E. Webers Verlag in Bonn. 1885 Deutiche Kriegsschristen. Heft 3. Schulte: Neutralität Belgiens. 2 Heft 4. Konttnentalpolitik. Von einem rheinischen Großindustrt- cllen. 88 4. Heft 5. Küster: Krieg u. deutsches Bildungsideal. 88 4. A. Mehlhorn Verlag in Charlotteuburg. 1888 Walter: Was wird Italien tun? 58 4. Martinus Nijhoss im Haag. 984 vsutsebs Ossstrgsbung kür ckis okkupiert«» Osbists. 1.56 8. kuitsotanctscbs kioockcvetgeviug. Kot vuitsctis liijk. 1.25 Li. Lbkomms» uvck krklarnvps» rrvtsebs» cks» älüebtsn. 2.58 ü. I-a kt» cks iu iiuorre. 1.76 ti. Moritz Perlcs in Wien. 98l luuker: Dokuments Lur Ossobiebts ckss kuropäisebs» Krieges, kanck I. 4 -4 58 4; geb 6 .^l; Kekt 1 u. koig. je 98 4. kovcksr- susgabs kauck I. 18 n«; gsd. 13 ^il,- kskt I u. kolg. js 2 Georg Reimer in Berlin. 987 Stahl: Wie sah Bismarck aus? 2 Ernst Reinhardt in München. 1884 *Mliller-Hoim: Der englische Gedanke in Deutschland. Friedrich Rothbarth in Leipzig. 99l Lehne: Des Herzens Not. 8 e«; geb. 4 I. F. Stcinkopf Verlag in Stuttgart 987 Christ ist erstanden. 18 4: Verlag für Börsen- u. Finanzlitcratur A.-G. in Berlin. 1883 *kanckbueb cksr vsutsebs» Lktisn-Osssiisobakts» 1914/15. kauck II. 24 n«.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder