Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.04.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-04-29
- Erscheinungsdatum
- 29.04.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780429
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187804291
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780429
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-04
- Tag1878-04-29
- Monat1878-04
- Jahr1878
-
1681
-
1682
-
1683
-
1684
-
1685
-
1686
-
1687
-
1688
-
1689
-
1690
-
1691
-
1692
-
1693
-
1694
-
1695
-
1696
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint «über Sonntags täglich. — Bis früh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für da» Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de« BörseovcreinS der Deutschen Buchhändler. .^5 98. Leipzig, Montag den 29. April. 1878. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ft ---- wird nur baar gegeben.) Benslnger in Prag. ft March, R., Koloman, der Findling v. Szegedin od. die Blume v. Kou- stantinvpel. Historischer Roman. 1—20. Lsg. 8. ü —. 40 ft Rasael, das Gespenst v. Eberstein od. die Tochter d. Landstreichers. Roman. 11—26. Lsg. 8. ü — 40 Bergas in Schleswig. Grünseld, H. P. H., Elementar-Cursus der Arithmetik s. den vorbereiten den Unterricht. 2. Aufl. 8. Cart. ° 1. — Bohne in Berlin. Fcrno's Rathgeber f. Nerven- u. Magenleidende. 3. Aufl. 8. In Comm. * —. SO Schneiderreit, Anleitung zur Ausstellung v. Vormundschafts-Rechnungen nach der Vormundschaftsordnung vom 5. Juli 1875. 8. * —. 60 Blockhau« in Leipzig. Uibliotvlin pisarrz- polsüiob. Tora 76. i 77. 8. * 7. —; gsb. * 9. — Lslllsxvl, V., Hermann Lrassmnnn. Lein Neben u. seine VVsrsts. 8. * 2. — Buchhandlung der Idioten-Bnstall in Braunschweig. AuS dem Heiligthum. Predigten v. Geistlichen der evangel.-luther. Kirche im Herzogth. Braunschweig üb. die evangel. Perikopen d. 2. Jahr ganges, Hrsg. v. G. Stutzer. 8. * 6. — Egloffstein-Arklitten, C. Gras t>., Staat n. Kirche im Lichte d. prophe tischen Wortes. 8. —. 15 A. Eoh» in Berti«. Nathan, I., Vokabularium zum kentatsueb 9. Aufl. 8. Geb. * l. 50 v. Decker « Verlag in Berlin. (si'smouial-Iiucb k. clen köni^licb prsussisobsn Lok. X. Lok-Lan^- Leßlsmsnt. 8. * 1. 50 Düinnilcr'« Veriag«buchh. in Berlin. ft .lakibucb, Berliner astronomisobes, k 1880 m. Lxbsmsrillsn llsr klanetsn (1) — (172) k 1878. Lrsx. v. LV. Losrster n. kV Tistjsn. 8. ** 12. — Tcllcnbach, L., üb. die Mittel, die Wirksamkeit d. Jnsanterie-Feuers zu steigern. 8. * 2. — Duneker dc Huinbtot in Leipzig. Nordau, M., Ans dem wahren Milliardenlande. Pariser Studien u. Bil der. 2 Bde. 8. * 10. —; geb. * 12. 60 Engel,nan» in Leipzig. laltrbuvli, morpboloßisokes. Lins Xsitsebrikt k Xnatvmis n. Lnt- wiolcsIun^sAesvbiebts. Lrsx. v. 0. Lsxsnbaur. 4. kill. Luppismsnt. 8. * 11. — Xsitsebrikt k Xrz-staliograpbis n. Uinsralogsie. Lrsx. v. ?. 6rotb. 2. Lll. 2. Lkt. 8. * 4. - — kür rvisssnsobaktliobs Xooloxis, brsx. von 6. Tb. v. Liebolll n. X. v. XöNilrer unter Nell. v. lü. Lblsrs. 30. Lll. Luppismsnt. 1. Lkt. 8. * 12. - Enke in Stuttgart. Ilei'hinsp, L., Oompsnllium llsr Xn^snbsilüunlls. 2. Xnü. 8. * 6. — Llvlteulielntsr, 6., llis Linkübrnn^ e. asrrtiiobeu Ltanllssorllnnnx. 8. * —. 80 Enke in Stuttgart ferner: Nnnlll, bsbibueb ller kb^siolo^is ll. Lienseben. 4. Xnü. 8. * 16. — Grosse i» Berlin. ft Söndermann, A., der Irre u. die Braut im Kerker. 33. u. 34. Lfg. 8. ä —. 30 Grosser in Berlin. Kletke, G. M., Kreis- u. Provinzial-Ordnung s. die Provinzen Preußen, Brandenburg, Pommern, Posen, Schlesien n. Sachsen. 5. Thl. 3. Abth. u. 6. Thl. 1. Abth. 8. L * 3. — — Supplemente zu allen Ausgaben der Kreis- u. Provinzialordnung. 23. Hst. 8. * 1. - Gälkcr « Eo. in Bielefeld. l-OSE, L., Llsmsntarsnrsns llsr Botanik nasb mstbollissbsn Lrunll- sätiisn. 8. * —. 75 — mstboäisebss Lsbungsbnob k. llsn Lntsrrisbt in llsr Botanik an köderen Bsbranstalten n. Lsminariso. 1. Lkt. Tür llis Lntorstnks. 2. Xnlk 8. * 1. 50 Hahn'sche Buchh. in Hannover. Zeitschrift d. historischen Vereins f. Niedersachsen. Jahrg. 1877. 8. * 4. —- v. Halen, in Breme». llalli'bnl'b k. bremisobs LtaLstik. llabr^. 1877. 8. Oart. * 7. 50 Haessel in Leipzig. ft Bnsrosen, 6., mellisiviseb-pbarmaesutisoks Botanik. 4. Bkb- 8. 2. — Gcbr. Hcnningcr in Heilbron». Oosterzee, I. I. van, praktische Theologie. Autoris. deutsche Ausg. v. A. Matthäi u. A. Petry. 1. Lsg. 8. * —. 60 Herder'sche Verlagsbudih. in Freiburg i/B. Bibliothek, theologische. 2. Serie. lV. 8. 3. 30 Inhalt: Theorie der geistlichen Beredtsamkeit. Academische Vorlesgn. v. I. Jnngmann. 2. Bd. 1. Hälfte. Brugier, G., kurze liturgische Erklärung der heiligen Messe. 16. * —. 20; geb. * —. 35 Kicnle, F. K., kurzgefaßte Sitten-Reden auf alle Sonntage, beweglichen Feste u. etliche Werktage d. Kirchenjahres. Neu Hrsg. v. I. E. Göser. 8. 6. — Linscnmann, F. -k., Lehrbuch der Moraltheologie. 8. ' 8. 40 Schmitt, I., Erklärung d. kleinen Deharbe'schen Katechismus. 5. Aufl. 8. * 2. 20 - katholische Sonn- u. Festtagspredigten. 1. Jahrg. 2. Aufl. 8. * 6. — Stolz, A., schreibende Hand ans Wand u. Sand photographirt. 1. Abth. 3. Aufl. 8. * —. 60; feine Ausg. * —. 80 Weltgeschichte f. die Jugend. 10. Aufl. 8. * —. 90 Herzog in Zürich. Xeitsvlirikt, sobveirsrisobs, k. Lsmsinnütrißksit. ksll. v (Lob, ObristinZer u. Xswpin. 17. llabrg. 1878. 1. Lkt. 8. pro oplt. * 5. 40 Hirschwald in Berlin. Xrvlliv k. klillisebö Lbirurxie. llrsA. von L. V. BavAknbsek. Bell. V. liillrotb n. Lnrlt. 22. Lll. 3. Lkt. 8. * 6. — K. k. Hof- u. Staatödruckcre, in Wie». Unterricht, technischer, f. die k. k. Genie-Truppe. 5. u. 8. Thl. 8. * 1. 10 Inhalt: 5. ZimmermannS-Arbeiten. *—.60. — 8. Eisenbahn- n. Telegrafen- Bau. * - . 50. Verwendung der Feld-Artillerie im Vereine m. anderen Waffen. 8. * 20 Fünfundvierzigster Jahrgang. 231
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht