Fentgc Bücher. ,V 37, 17. Februar IS19. von Karl l7rn8t 08tdnu8 Lreis gebunden N. 12.— blit xablreicbsn Abbildungen, aus l'riedensbunstdruci: Oer Verfasser liebt aus cler Lulle der 3tilmerlrmale dis rvesentlicben mit grosser 8cbsrke beraus und er reicbt durcb ibre prägnante Oegsn Überstellung, (lass (l!e Lrobleme cler Lläcbs, (les Körpers, des Kaumes, cler Verlegung als Ltusenfolgs ir> 6er geistigen Lntvvicblung 6er Nenscb- Iieit erscbeinsn. Oabei erlangen bisber weniger beachtete Kapitel 6er Kunstgescbicbte srböbte Ne deutung, so 6ie spatantibe und 6ie islamiscbe, besonders 6ie spaniscb- mauriscbe Kunst. Lin Kapitel über 6ie /Vlbambra wird 6em Konigs- scbloss von Oranada in einer ganr neuartigen Weise gerecbt. Ober baupt gebürt 6as lrnappe Werlc xu denjenigen, 6is 6as Zeitalter 6er Kunstgescbicbte in sin solcbss 6er Kunstvrissenscbast binüberruleiten bestimmt erscbeinen. T Le^u^sbeclinAun^en: 2 Lx. L cond. mit 25°^ bar mit zo°)L, 10 Lxpl. und mestr mit 45°/» UsAener VerlL§8nn8t3lt, i. XV. Mil! WIM Oeutscli-OLnisck (»orvveg.) 1.25 Oeut8cli-Ongli8cli 1.25 Oeut8cb-br3N2ö8l8cli l.80 Oeut8cli-bloII3n6i8Lli 1.25 Veut8cll-Itglieni8cli l.80 Oeut8ck-?olni8cti 1.25 Oeukcli Ku88i8ck 3.60 Oeut8ck-8clivve6i8cli l.25 Oeut8ck-8p3Ni8cli 1.25 Oeut8cb-'I'ürI<>8cli 1.80 praictiscli bewölirtes liondlicbas 8>stem! pormstl Kar mit 40»/o und 7 6 Exemplare 20 Exemplare mit 56^ Berlin 6tieben8 keisefülirei- (Ulbert üoldscdmidt) m Soeben erschien mit Gitarrebegleitnng: In her HntzenWe. 10 volkstümliche Lieder aus dem Erzgebirge für eine mittlere Singstimme. Mil Klavierbegleitung von Artur Henschel. 2.— no. Mit Gitarrebeglcitung von Tbeod. Salzmann. ^ 1.50 no. >. Mei Schätzet — 2. 's gebirgische Mädel -- 3. De diese Lieb' 4. Der Nußbutteiiiiiaa' — 5. 's Bergglöckel — 6. Wiegenlied! - 7. Der heilige Omd 8. Mädel, wasch dich — 9. Bon d'rham 10. Worum 's Vögele singt. Verlag 2. Schuberlh L Co., Leipzig. kiernarm-^IbuNi ^ ^ebn KIavier8lüc!<e ?wke88or Hu§o bemann 1.50 oiä., —.90 uo. u. 7/6. ^ur Linkütirung wenn auk boikol^endem Ll'ttel b68te11t: 2 Lxi>1. mit 60o/o kür 1.50 bar 7,6 Lxi>I. mit 6O0/0 tür 3.60 bar 14/12 Lxpl. mit 662/zO/o kür ^ 6.— bar und 50^, louerkm^SLUsebla^.