,>s 37, 17/ Februar 1919. Fertige Bücher, Ja IV. Lust. <S-IS. Tausend) erschien EüefkWN Arztl. Belehrungen für Ver lobte u. Verheiratete. Bon vr. we6. C. Hutten. Aus d. Inhalt: Das Recht und die Pflicht zur Ehe. — Das Heiratsalter — Gatten wahl. — Rasse und Ehe. — Liebe oder Vernunft. — Hoch zeit.—Flitterwoch. —Hygiene der jungen Ehe. — Das Recht und die Pflicht zum Kinde.— Die Kinderlosigkeit. — Die Ge fühlskälte der Frau usw. — Anhang: Knabe od Mädchen? Das Gesetz der Geschlechts bildung v. vr. msä. Fehlauer. Preis1.80^,bar1.20^u. 7/6. 2 St. zur Probe mit 40 A. Berl.der Hausarzt-Zeitschrift Bertin-Lteglitz. Auf dein Wort will ich das Uth (D ausmrstn. preüigt im akaüem. Gottesdienst von Prof. 0. /köolf von harnack 30 H ord., 20 ^ bar. Marlin warveck, S-rlin W. 9 (A Gangbarster Tchaufensterartikel War jedermaan mm dea VilMscheo Parteien Deutschlanlis wissen mnh Unparteiische Aufklärungs- schrift für Frauen, Jugend liche u. Männer von Hans Bergwiese. 1—10 Ex. Ü5()0', II—20 Ex. L 45 <), 2l—50 Ex. L 43 51—100 Ex. a 41 In Kommission nur bei gleich zeitiger Barbestellung. Hannov er. Residenzvrrlag Friedrich Czwiertnia. K Wilsous 8oui> -er kürzlich erschienene neueste Roman von ZrleSa wllczeck T geh. M. 4.—, geh. M. 5.50, erfreut fich einer üerart gute« stufaohme, daß in sehr kurzer Zelt sich ela Neuüruck -ringen- notwen-ig machen wird. Das verehrt. Sortiment bitte ich deshalb, im eigenen Interesse das Buch auf Lager zu halten, nach dem fortgesetzt eine große Nachfrage ist. Man wolle stch bei Bedarf des beigehenden Bestellzettels bedienen. Leipzig, 15. Februar 1919. G. Htllmann, Verlag. JmWotan-Berlag H. VSlckerSLCo. Leipzig-Möckern ist erschienen: Der Staatsbankrott in Deutschlan- unvermeidlich Ein ernster Mahnruf an die Nationalversammlung in Weimar von Waldemar Haefner.Hainen, dem Verfasser, des viclgelesenen politischen Romans. „Der Prophet von der Zugspitze". Die Mahnschrist wurde au, 7./2 an alle Abgeordneten in Weimar verteilt. Sie war Gegenstand ernster Fraktions- bcratungen. Der prenstische Finanz,,,inistcr In. Südelu», hat zun, Staatsbankrott in der Presse Stellung genommen. Aktuellste Schrift der Gegenwart. Preis 1 Einzelbezug 70 H — 10 Exemplare 6.50 ^ — 100 Exemplare 60 Auslieferung: F. E. Fischer, Leipzig. 'X MMMllMMlMllllllllMlMlllMllMMllMlll!- s Soeben sind neu erschienen: Z V T I Gerhard Tolzien s S Landessutzerintendent ^ ^ in Neustrelitz: ^ I Staat und Kirche I M Ein Zettvorirag zur Auf- - Z klärung der Gemeinde- Z D giieder. 90 D j Knegsausgang I - lOPredigten(a.7.Schluß- D D band der Kriegspredigten) - 7 2 60 ^ V D Bitte Fortsetzungslisten D ^ Nachsehen. Z ^ Tolzien ist erst jüngst unter Z ^ den 7 bedeutendsten Kanzel- s ^ rednern der evangelischen ^ - Kirche zusammen mitDryander ^ ^ und Hunzinger genannt wor- ^ ^ den. Ich bitte auf seine ^ ^ Schriften zu achten und sie ^ ^ in den Kreisen der evange- ^ ^ lischen Geistlichkeit, aber auch ^ ^ besonders an kirchlich gesinnte Z ^ Laien anzubieten. Z D Schwerin i.M., 13. Febr. 1919. ^ D Berlag Friedrich Bahn. D ÄIIIII!lIlI!IlI!IIII'I!IIlIlIIIIIIIIIII',l>!III»»!l>!lM In meinem Kommissionsverlag erschienen- folgende Flugschriften des vr. Mirgel, Hagen: l Offener Brief an den PrinzenMaxvonBaden über die von ihm vorge- schlagenc Tagesordnung für die Verfassunggebende Deut sche Nationalversammlung nebst einem eigenen Vor schlag zur Deutschen Reichs- Verfassung. S0Hord.,3SHno. 2. Offener Brief an die Deutsche Volkspartei über den Satz ihres Programms: Die in ternationale Regelung der sozialpoltiischenGcsetzgebung ist zu erwirken. 20 H ord., IS H netto. 3. Offener Brief an die Ab geordneten der bürgerlichen Parleien zur Deutschen Nationalversammlung und zur Preußischen Landesver sammlung über 3 Fragen zu ihrer Stellung zur Boden reform, zur Besteuerung und zu den 4 Arten der Sozia lisierung, nebst einigen Be- merkungenüberSozialiSmuS, Sozialisten und Scheinsozia listen. 30 H ord., 20 H netto. Bestellungen nur fest resp. bar. Hagen >. W. G. Suksche Suchh-lg. Mich. Hartig.