^ 41, 19. Februar ISIS. Bibliographischer Teil. - Anzetgen-Teil. Börsenblatt f. d Dtschn. Buchhandel. 1075 ^l. kälilmau. Xol. Oeb. 36 Xr. krosek. 10 Xi-. Oed. 12 Xr. kerlailo kaer in )Iaäriä. Ouintaua. iVl. 1o8., Vicia8 cle los 68pano1e8 eelebieZ. lomo II. 8°. 3 PS8. 1913). ^nära 8SmIinAen. 8°. 4 Xr. IIolm8tröm, st. O.. kanstdok i rastioteleArski. 8". Oed. 7 Xr. 50 ö. kaustlinZar. VI. <1e1en8 köi-ra dälkt. H. 1. 1646—1648. st'raites äe 1a 8ue6e. I7t§. ak 0. Kalleustorkk. 8°. 15 Xr. Zpsnisvlie l-iterstur. l'reUed, 0. XI., kibllo^rakia Oudana clel 8i§Io XIX. st'omv8 3—7. (1841—1893.) 4°. ä 12 p68. 4". 10 P68. 8". 3 P68. Oie^LpieZC^ Mi- eisn 8>!«jSkN von felicien Kops,! ist aus «!em VsrlsZ von ffsli« Isbmsnn in Ssrliri' jstri visüer in meinen öeriir llderZezanKsn. Ss- s!eltun4sn bi»e sn micb j ru ricbisn. ki lkslm 8s?siZkssbei j Voeisg — Kseiin *) destsOz?: ! 5 s!! x l. ekmsan VerIci § i Verkaufsanträge. /Sortimentin qroßermittel- ^ deutscher Lauptftadt ist zu mäßigem Preise zuver- kaufen. Ernsthafte Selbst- bemerber erfahren Näheres unter H. 1?. Nr. 287 d. d. Geschäftsstelle d. V.-V. 6. Anzeigen-Teil. In großer Haupt- und Residenzstadt Mitteldeutsch- Sortimentsbuchhandlung unter I). x' Nr. 148 durch die Geschäftsstelle des Teilhabergesuche. Größerer Zeitungsverlag sucht tüchtigen Berlagsbuchhändler als Leiter, welcher sich mit 18- bis 20 000 ^ Kapital beteiligen kann. Eintritt müßte sofort erfolgen. Gest. Angebote unter 0. 2. 910 besörd Rudolf Mosse, Leipzig England u. die Engländer von Dr. Earl Peters Volksausgabe 3 M. Hamburg Süd-West-Verlag „feläpost-Oeutsck^eclanlie" beliebig§emi8cdt mitallen „Klauen kückern" „Deutschgedanke" Wenn die Fcldpoftausgabe jedem gebildeten Kerrn, jeder gebildeten Dame, die Idren Laden betreten, vorgelegt würde in dem Sinne, „ob sie nicht einen oder mehrere ihrer Freunds und Verwandten im Felde mit dem Buche erfreuen wollten?" — dann würde ein großer Absatz wohl sicher sein. Dahin gegen kann sich die Feldpost-Ausgabe naturgemäß nicht verkaufen, wenn sie einfach ins Regal gestellt wird. Das Werk nimmt in seinen neueren Auflagen Bezug auf den Krieg, fe nen bisherigen und seinen voraussichtlich — künftigen Verlauf. Für den gebildeten Feldzugsteilruhmer ist es eine seelische Erfrischung und ein großes „Sich-klar-werden". Feldpostausgabe 146*