NqMüindwMrseMereMöerMiM Umschlag zu Nr. 41. Leipzig, Freitag den 19. Februar 1915. 82. Jahrgang. Winke skr den Kriegshnushalt unimsiliiiüMs. Sr. W. Zimmerim« Herausgeber der „Sozialen Praxis" Elise Hmeimn Leiterin des Haushaltungsseminars d. Lettevereins, Berlin 150.-ZOO. Tausend. Z2 Seiten broschiert. Februar-Ausgabe ^mmer weitere Kreise unserer Bevölkerung durchdringt jetzt endlich die Erkenntnis, das; wir den Krieg bis zu einem erfolgreichen Ende nur dann durchhalten können, wenn wir unsere Lebensführung gänzlich ändern. Dazu wird es aber notwendig sein, die breiten Massen der Bevölkerung nicht nur im allgemeinen aufzuklären, sondern ihnen - uud vor allem den Hausfrauen — im einzelnen zu zeigen, in welcher Richtung sich die Aenderung der Lebensführung vollziehen mutz. Hier wollen nun die „Winke für öen Rriegshaushalt" Mitarbeiten; sie wollen zeigen, datz der Kampf daheim gegen Magen und Zunge ebenso wichtig ist wie der Krieg drauhen im Felde, und sie wollen Fingerzeige dafür geben, wie die Hausfrauen diesen Kampf zu führen haben. Vir Ratschläge für Sie Haushaltsführung un- Sie Rochvorschrifien stammen von -er lang« jährigen Leiterin ües Haushaltungsfeminars -es Lette-Verein«, Serlin, Sie auch Sie RriegsnotstanSs- küche -ieses Verein» leitet. So stnS ste sämtlich geraSe auf ihre praktische Srauchbarkeit für Sen Rriegshaushalt -er breiten Masten ausgeprobt wor-en un- -er augenblicklichen wirtschaftlichen Lage genau angepaßt; ste berückstchtigen auch üie letzten gesetzlichen Vorschriften aus Sem Gebiete -er volksernährung. Damit die Aufklärung, und daraus kommt es doch gerade an, in die breitesten Massen dringen kann, hat der Verlag den Preis des Büchleins denkbarst gering bemessen. Eine ganze Reihe von Verbänüen haben für ihre sämtlichen Mitglieder die „Winke für den Kriegshauehalt" bestellt, Magistrate werden den Frauen der unterstützungsberechtigten Familien das Büchlein überreichen, auch eine grötzere Anzahl von In-ustriellen hat es schon zur Verteilung an ihre Arbeiterschaft bezogen und viele Teilnehmer des vom Kgl. Preußischen Ministerium des Innern veranstalteten Rednerkursus haben die Verbreitung in ihren ftufklärungsversammlungen in Aussicht genommen. Alles Zeichen dafür, datz der Verlag mit der Herausgabe der „Winke für den Kriegshaushalt" einem allgemeinen Bedürfnis entgegenkommt. Bezugspreise der 1l. Auftage. Bei Einzelverkauf . „ l00ü Exemplaren sooo 10000 Z2 Seiten broschiert. das Stück S Pfg. „ „ » 4 „ ,, ,, ,, Reichsvcrlag Hermauu Kalkoff. Berlin W. 25, Februar ISIS. Lützowstr. 89>9O