Künftig erscheinende Bücher. Ak 4t, 19. Februar 1915. Verlag fuvErtt'eva.tur" urrd Grinst Langens Kriegsbücher 5 neue Sänöchen von hervorragenöen Verfassern mit neuer reizvoller Umschlagzeichnung von C. Thönp dem berühmten Militärzeichner Ieöer San- gehestet 1 Mark, in Poppban- 7 Mark 50 Pf. Anfang März werden erscheinen: Fünftes Bändchen: Luöwig Thoma, Der erste fiugust, Christnacht 1914 Zwei Einakter Di-sc beiden Einakter van Ludwig Thoma, von denen der erste schon in München auf der Bühn- seine starke Wirkung -rprobr hat werden auch beim Lesen den Verehrern Thomas groß- und ehrlich- Freude machen. „Der erste August' schildert das Eintreffen de« Mobilmachungsbefehls in einem Bauernhause und zeigt in seiner L-b-nsechtheit, Schlichtheit und H-izenSwärm-wieder einmal, wie dieser Dichter den oberbayerischen Landmann liebt und kennt. »Christnacht k»I-k' ist -in schöne«, stimmungsvolle« Bild aus dem Schützengraben und zeigt uns, wie männlich und voll verhaltnen Gefühl« unsere Feldgrauen dort Weihnachten gefeiert haben. Sechstes Bändchen: Mxanöer Castell, Der Kriegspilot Novellen uns die Schrecken des Krieges, ob sie uns mitten im Lärm der Geschütze ein kleines menschliches Idyll zeigen, sind alle glänzend erzählt und meisterhaft komponiert. Castell versteht es, den Leser immer in einer Spannung zu halten, die einem manchmal den Atem beklemmt, und die Spannung nachher so zu lösen, daß man nicht enttäuscht wird. Er ist Siebentes Bändchen: Lena Christ, Unsere öapern anno 14. 2. Teil reichen Abwechslung von Ernst und Humor, von kräftig lachendem libermut und fast religiös anmutender"Stimmungs kraft. Nicht nur in Bayern wird es zahllose Freunde und dankbare Leser finden.