,1/ 41, 19. Februar 1915. Künftig erscheinende Bücher. Verlag und «Xunj? Achtes Bändchen: Mrnolö Ulitz, Die vergessene Wohnung Novellen Arnold Ulih wird sich mit diesem kleinen, aber inhaltsschweren Buch- auf einen Schlag einen weitbekannte» Namen machen. Hier spricht ein Dichter, der durch das Schicksal unseres Vaterlandes, durch die großen Taten unseres Heeres und unserer Flotte, wie durch den Ernst heutiger M-nsch-nschicksal- in den Tiefen seines Herzens ang-rtthrt wurde, und dem es gegeben ist, zu sagen, was er innerlich erlebt. Und was das schönst- an diesen Novellen ist: sie sind nicht nur persönlich gestaltete feine Kunstwerke, sic atmen auch einen starken, vaterländischen Geist. Edle Form und großer Inhalt heben sie unter ihresgleichen hoch empor. Neuntes Bändchen: Max öeer, „Soches...!" Drei Geschichten aus Frankreich Um erneute verwen-ung in bitten wir gleichzeitig für die früher erschienenen Bändchen: Lena Christ, Unsere Sapern anno 14. 1. Teil Eberharü Suchner, Kriegshumor. 1. Teil Mols Köster, Der Toü in Zlanöern, Kriegsnovellen ver große Erfolg dieser drei ersten Bändchen hat gezeigt, wieviel Interesse heute für wirklich gute schöne Literatur herrscht, die sich auf die Ereignisse unseres großen Krieges bezieht. Empfehlen Sie unsere Kriegsbücher auch besonders als Liebesgaben für unsere Rrieger. Sie eignen sich besonders dafür. Das beweisen uns die vielen Anerkennungsschreiben aus üem Zeiü, die uns für die ersten Bändchen zugegangen sind. Ein kleines, aber wirkungsvolles Plakat für das Schaufenster liefern wir Ihnen umsonst und postfrei. Bezugsbedingungen: Bedingungsweise mit 25°/«, bar mir ZZN ^ und II/IO gemischt