Umschlag zu ^ 41. Freitag, den 19. Februar 1915. T Zn den nächsten Tagen erscheint in meinem Verlage ein Büchlein: Deutsche Heldenjugend Ein Weckruf zum heiligen Krieg von Julius Havemann. . Kl. 8°. ^ Z'/2 Bogen Umfang. Preis kartoniert 50 Pfennig. usgehend von der Erfahrung, dag zur Zeit, namentlich im Felde, ein starkes Bedürfnis nach gutem, selbst schwerem Lesestoff vorhanden ist, was ihm Hunderte von Briefen aus dem Schützengraben beweisen, hat der Herausgeber Jakob Bödewadt aus Julius Havemanns großem Roman „Der Ruf des Lebens" ein wirkungsvolles Schlachtkapitel „Der Überfall bei Kitzen, i. I. 1813" herausgenommen und mit einer Einleitung versehen. Dieses Kapitel erscheint hier als selbständiges Büchlein unter dem Titel „Deutsche Heldenjugend" und gibt die Stimmung der Freiheitskrieger von 1813, insbesondere der Lützower Jäger, trefflich wieder. Dabei bekommt der Leser einen Begriff von der damaligen allgemeinen Erhebung, auch der Eemütserhebung, und zieht unwillkürlich den Vergleich zwischen damals und heute. Zur Massenverbreitung, zur Versendung auch ins Feld ist das Büchlein wie geschaffen. Ich lieferen 1—2 Exemplare in Kommission mit 25°/o Einzelne Exemplare bar mit 40°/<> 20 und mehr Exemplare auf einmal bezogen bar mit SV?» Weißer Zettel anbei. Verlag von Gideon Karl Sarafin in Leipzig Seeburgstraße 100.